Klingeln 999? Erwarten Sie einen Rückruf! Das neue System könnte dazu führen, dass Tausende aufgefordert werden, stattdessen ihren Hausarzt aufzusuchen

Tausende von 999-Anrufern werden stattdessen an ihren Hausarzt oder Apotheker weitergeleitet, um die trägen Reaktionszeiten von Krankenwagen zu verbessern.

Das Vorgehen des NHS betrifft Anrufe der zweiten Kategorie, die als medizinische Notfälle eingestuft werden und im Durchschnitt innerhalb von 18 Minuten erreicht werden sollten.

Aber Herzinfarkt- und Schlaganfallpatienten – die ebenfalls unter dieselbe Gruppe fallen – werden nicht betroffen sein, betonten die Gesundheitschefs heute.

Es gilt nur für eine Untergruppe solcher Anrufe, einschließlich Patienten mit Verbrennungen, Diabetes-Komplikationen oder Kopfschmerzen.

Diese machen rund 40 Prozent aller Ersuchen der Kategorie zwei aus, schätzen Beamte.

NHS-Daten zeigen, dass jeder fünfte Krankenwagen in der Woche bis zum 12. Februar mehr als 30 Minuten außerhalb der Notaufnahmen warten musste (rote Linie). Die Zahl, die 20 Prozent aller im Krankenhaus ankommenden Personen entspricht, ist etwa doppelt so hoch wie vor der Covid-Pandemie. Es ist jedoch halb so viel wie in der letzten Woche des Jahres 2022, als 31.088 (43,7 Prozent) außerhalb von Krankenhäusern feststeckten

Etwa 5.355 Krankenwagen standen in der Woche bis zum 12. Februar länger als eine Stunde außerhalb von Krankenhäusern an. Dies ist ein Rückgang gegenüber einem Höchststand von 18.720 in der letzten Dezemberwoche

Etwa 5.355 Krankenwagen standen in der Woche bis zum 12. Februar länger als eine Stunde außerhalb von Krankenhäusern an. Dies ist ein Rückgang gegenüber einem Höchststand von 18.720 in der letzten Dezemberwoche

Nicht alle dieser Patienten werden eine so schnelle Reaktion von Sanitätern erfordern, behauptete der NHS heute, als er die Pläne ankündigte, die bis Ende des Monats in ganz England eingeführt werden.

Alle Anrufer mit niedrigerer Priorität werden von einem Sanitäter zurückgerufen, der dann entscheidet, ob sie wirklich eine 999-Crew brauchen.

Ärzte, Krankenschwestern und Sanitäter, die den Rückruf tätigen, entscheiden, ob sie stattdessen an eine Notfallklinik, einen Hausarzt oder einen Apotheker überwiesen werden können.

Experten hoffen, dass der Schritt die Reaktionszeiten drastisch verbessern wird, die in diesem Winter auf Rekordhöhen gefallen sind.

Während der schlimmsten Winterkrise mussten Herzinfarktpatienten im Durchschnitt 90 Minuten auf das Eintreffen von Sanitätern warten.

Die Reaktionszeiten haben sich seitdem verbessert, da der Druck auf den NHS nachlässt – aber sie liegen immer noch deutlich über den Zielwerten.

Was zeigen die neuesten NHS-Leistungszahlen?

Der allgemeine Warteliste stieg im Dezember um 15.033 auf 7,2 Millionen. Dies ist ein Rückgang gegenüber dem Höchststand von 7,21 im Oktober.

Es waren 1.234 Personen mehr als zwei Jahre warten Ende Dezember mit der Behandlung beginnen, gegenüber 1.423 im November.

Die Anzahl der Leute mehr als ein Jahr warten Krankenhausbehandlung zu beginnen, lag bei 406.035, gegenüber 406.575 im Vormonat.

Rund 42.735 Menschen mussten mehr als 12 Stunden warten in A&E-Abteilungen in England im Januar. Die Zahl ist von 54.532 im Dezember gesunken.

Insgesamt 142.139 Personen mindestens vier Stunden gewartet von der Zulassungsentscheidung im Januar gegenüber 170.283 im Dezember.

Nur 72,4 Prozent der Patienten waren innerhalb von vier Stunden gesehen bei A&Es letzten Monat. NHS-Standards legen fest, dass 95 Prozent innerhalb des Vier-Stunden-Fensters aufgenommen, verlegt oder entlassen werden sollten.

Im Dezember der Durchschnitt Reaktionszeit der Kategorie 1 – Anrufe von Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen oder Verletzungen – acht Minuten und 30 Sekunden. Die Zielzeit beträgt sieben Minuten.

Krankenwagen brauchten durchschnittlich 32 Minuten und sechs Sekunden, um zu reagieren Anrufe der Kategorie zwei, wie Verbrennungen, Epilepsie und Schlaganfälle. Das ist fast doppelt so lang wie das 18-Minuten-Ziel.

Reaktionszeiten für Anrufe der Kategorie drei – wie späte Wehen, leichte Verbrennungen und Diabetes – im Durchschnitt eine Stunde, 26 Minuten und neun Sekunden. Neun von zehn Krankenwagen sollen bei diesen Einsätzen innerhalb von zwei Stunden eintreffen.

Der Schritt zur weiteren Triage von etwa 999 Anrufern erfolgt, nachdem NHS England den als „klinische Validierung“ bezeichneten Ansatz in London und den West Midlands getestet hat.

Fast die Hälfte derjenigen, die Rückrufe erhielten, wurde geraten, eine alternative Behandlung in Anspruch zu nehmen, was den Gesundheitsdienst dazu veranlasste, die acht anderen Dienste Englands zu bitten, das System zu übernehmen.

Der NHS war in der Lage, eine Gruppe von Patienten zu identifizieren – was 40 Prozent der Anrufe der Kategorie 2 entspricht – die von einem Rückruf eines Arztes profitieren würden, anstatt einen Krankenwagen zu schicken.

Beispielsweise könnte einem Patienten mit einer kleinen Brandwunde am Arm geraten werden, in eine Apotheke oder ein Notfallzentrum zu gehen.

In der Zwischenzeit würde eine sehr schwere Verbrennung in einen Krankenwagen geschickt und könnte nach einer telefonischen Beurteilung in einen Notfall der Kategorie 1 hochgestuft werden.

Für eine Gruppe von Patienten der Kategorie 2 wird jedoch immer ein Krankenwagen entsandt – einschließlich Patienten mit Herzinfarkt und Schlaganfall.

Und wer nach einem Rückruf nicht auf einen anderen Dienst verwiesen wird, verliert nicht seinen ursprünglichen Platz in der Warteschlange für einen Krankenwagen.

Die klinische Validierung wird bereits von Rettungsdiensten für Anrufer der Kategorien drei und vier eingesetzt.

Das Pilotprojekt stellte keine Sicherheitsbedenken fest, während die Reaktionszeiten der Krankenwagen kürzer waren und die Patienten die am besten geeignete Versorgung erhielten.

Die NHS-Führungskräfte werden das System in den ersten Monaten im Auge behalten.

Professor Julian Redhead, nationaler klinischer Direktor des NHS England für Notfallversorgung, sagte: „Dieses neue System wird ein Gespräch zwischen einer Krankenschwester und einem Sanitäter oder einem Arzt und dem Patienten ermöglichen.

„Gemeinsam können sie entscheiden, ob ein Krankenwagen die beste Antwort ist oder ob kein Krankenwagen erforderlich ist und sie in einer anderen Umgebung besser versorgt sind.

„Es ist wirklich wichtig, dass die Leute wissen, dass dies nicht bedeutet, dass jemand seinen Platz in der Warteschlange verliert (während er bewertet wird).

“Es bietet eine individuellere Versorgung eines Patienten, ermöglicht uns aber auch, Ressourcen für unsere am stärksten gefährdeten Patienten freizugeben, Patienten, die Schlaganfälle und Herzinfarkte erlitten haben.”

Wie die NHS-Daten heute zeigten, verbrachten 15.665 Krankenwagen in England letzte Woche mindestens 30 Minuten damit, außerhalb der A & E-Abteilungen in der Warteschlange zu stehen.

Die Zahl, die 20 Prozent aller im Krankenhaus ankommenden Personen entspricht, ist etwa doppelt so hoch wie vor der Covid-Pandemie.

Es ist jedoch halb so viel wie in der letzten Woche des Jahres 2022, als 31.088 (43,7 Prozent) außerhalb von Krankenhäusern feststeckten.

Von diesen Krankenwagen standen 5.355 länger als eine Stunde an. Dies ist ein Rückgang gegenüber einem Höchststand von 18.720 in der letzten Dezemberwoche.

Im Bild: Krankenwagen standen im Januar 2021 vor dem Medway Maritime Hospital in Gillingham, Kent

Im Bild: Krankenwagen standen im Januar 2021 vor dem Medway Maritime Hospital in Gillingham, Kent

Im Januar gab es eine geringfügige Erleichterung für die Reaktionszeiten von Krankenwagen, da Briten, die an vermuteten Herzinfarkten und Schlaganfällen litten, im Durchschnitt nur 32 Minuten auf einen Krankenwagen warten mussten, verglichen mit einem Rekordhoch von 90 Minuten im Dezember.  Die Zahl ist jedoch immer noch doppelt so hoch wie das offizielle Ziel, dass Briten in solchen Notfällen durchschnittlich nur 18 Minuten warten sollten

Im Januar gab es eine geringfügige Erleichterung für die Reaktionszeiten von Krankenwagen, da Briten, die an vermuteten Herzinfarkten und Schlaganfällen litten, im Durchschnitt nur 32 Minuten auf einen Krankenwagen warten mussten, verglichen mit einem Rekordhoch von 90 Minuten im Dezember. Die Zahl ist jedoch immer noch doppelt so hoch wie das offizielle Ziel, dass Briten in solchen Notfällen durchschnittlich nur 18 Minuten warten sollten

Gesundheitschefs warnen davor, dass der NHS in diesem Winter aufgrund einer Kombination aus Rekordanrufen von 999 und einem Mangel an Betten in Krankenhäusern von einem Anstieg der Nachfrage nach Notfallversorgung heimgesucht wurde.

Dies wirkt sich auf die Reaktionszeiten von Sanitätern aus, da sie gezwungen sind, bis zu ihrer gesamten Schicht außerhalb von Krankenhäusern mit ihrem Patienten zu warten, anstatt auf mehr Anrufer zu reagieren.

Monatliche Daten für Januar zeigten, dass Krankenwagen ihre Reaktionszeiten gegenüber den langen Wartezeiten, mit denen Patienten Anfang dieses Winters konfrontiert waren, verbessert hatten.

Die Reaktionszeit auf Anrufe der Kategorie 1 – Anrufe von Personen mit lebensbedrohlichen Krankheiten oder Verletzungen wie Herzstillstand und schweren allergischen Reaktionen – betrug acht Minuten und 30 Sekunden. Dies ist ein Rückgang von 10 Minuten und 57 Sekunden im Dezember.

Das eigene Handbuch des Gesundheitsdienstes legt fest, dass 999-Besatzungen im Durchschnitt nicht länger als 7 Minuten brauchen sollten, um auf diese Anrufe zu reagieren.

Anrufer der Kategorie zwei – zu denen Herzinfarkte, Schlaganfälle, Verbrennungen und Epilepsie gehören – mussten im Januar mit Wartezeiten von 32 Minuten und sechs Sekunden rechnen.

Dies ist ein starker Rückgang von einer Stunde, 32 Minuten und 54 Sekunden im Dezember.

Diese Reaktionszeit ist jedoch immer noch fast doppelt so hoch wie das Ziel von 18 Minuten.

source site

Leave a Reply