Kleinere EV-Preise fallen zuerst auf das Niveau von Verbrennungsmotoren

Die Preise kleinerer EV-Modelle werden bis Mitte der 2020er Jahre fallen, um mit denen von Autos mit Verbrennungsmotor in Europa und Nordamerika mithalten zu können, sagte die Internationale Energieagentur.

Der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen wird in diesem Jahr voraussichtlich um 35 Prozent auf 14 Millionen steigen, sagte die in Paris ansässige Körperschaft, die 18 Prozent des Pkw-Marktes ausmacht, gegenüber nur 4 Prozent im Jahr 2020.

„Unsere aktuelle Erwartung ist, dass wir Mitte der 2020er Jahre Preisparität bei kleinen und mittelgroßen Elektroautos in Nordamerika und auf den europäischen Märkten sehen können“, sagte der Leiter der Energietechnologiepolitik der IEA, Timar Guel.

Für größere Autos wie SUVs und Pickups wird die Kaufparität wahrscheinlich später kommen, wahrscheinlich in den 2030er Jahren, fügte Güell hinzu.

China spielt im Jahresausblick der IEA zu Elektrofahrzeugen eine herausragende Rolle, da es die Hälfte der elektrifizierten Fahrzeuge auf den Straßen weltweit ausmacht, darunter vollelektrische Autos und Plug-in-Hybride, und 60 Prozent der Elektrofahrzeugverkäufe im vergangenen Jahr dort getätigt wurden.

Das Land hat auch gesehen, dass die Preise für einige kleinere EV-Modelle auf die ihrer Verbrennungsmotor-Äquivalente gesunken sind, sagte Güell.

Die Agentur hob ihre Verkaufsprognosen für Elektrofahrzeuge teilweise aufgrund des US-amerikanischen Inflationsbekämpfungsgesetzes an, das die grüne Industrie unterstützt und den Kauf von Elektrofahrzeugen durch die Verbraucher subventioniert.

SUVs und große Autos machen fast zwei Drittel der Elektrofahrzeuge in China und Europa und einen größeren Anteil in den USA aus

In Schwellen- und Entwicklungsländern gibt es mehr zwei- und dreirädrige Elektrofahrzeuge als Autos. Laut der Studie waren mehr als die Hälfte der indischen Dreiradzulassungen im Jahr 2022 elektrisch.

Regierungen investieren aus Umweltgründen in den Ausbau von Elektrofahrzeugen, um die Industriepolitik anzukurbeln und die Abhängigkeit vom Öl zu verringern.

Die Ölnachfrage wird bis 2030 aufgrund des Übergangs zu Elektrofahrzeugen um 5 Millionen Barrel pro Tag sinken, sagte IEA-Exekutivdirektor Fatih Birol.

source site

Leave a Reply