KLEINE CAP-IDEEN: Eden Research erhält neue Zulassungen für seine Biopestizide

Eden Research hatte dieses Jahr einen großen Erfolg.

Die Flaggschiff-Biopestizidprodukte Mevalone und Cedroz haben links, rechts und in der Mitte die behördlichen Zulassungen erhalten und sich damit Zugang zu neuen europäischen Märkten wie Griechenland, Polen und Italien verschafft.

Mevalon wurde auch in Neuseeland unter dem Markennamen Novellus zugelassen.

Dann gaben Kalifornien und Florida, die beiden größten US-Bundesstaaten für die Pflanzenproduktion, dem Nematodenvernichter Cedroz den Zuschlag, was Edens geistiges Eigentum massiv stärkte.

Florida hat kürzlich Mevalone zugelassen, den Pilzvernichter, der hauptsächlich im Weinanbau eingesetzt wird

Florida hat auch Mevalone zugelassen, den Bortrytis-Pilzvernichter, der hauptsächlich im Weinanbau eingesetzt wird.

Zweifellos eine beeindruckende Zulassungsserie, aber es war für Eden nicht einfach, dorthin zu gelangen.

Wie CEO Sean Smith kürzlich in einem Interview erklärte, war das zweistufige Regulierungssystem in den USA ein großes Problem.

Die Genehmigung auf Bundesebene durch die Environmental Protection Agency (EPA) war die erste Hürde für den Eintritt in den wichtigen Markt.

Normalerweise können Sie mit einer zweijährigen Frist für die Genehmigung rechnen. Bei Eden dauerte es vier Jahre, bis Mevalone und Cedroz zugelassen wurden.

Smith wies darauf hin, dass Covid-Lockdowns die Hauptursache für diese massive Verzögerung seien, aber man fragt sich, ob das Regulierungsbudgetfeuerwerk der Trump-Regierung nicht auch geholfen hat.

Positiv zu vermerken ist, dass die EPA tatsächlich die drei Wirkstoffe der Produkte und die Abgabesysteme genehmigt hat, die die Bausteine ​​für zukünftige Produkte sein werden.

Theoretisch sollte es dadurch einfacher und schneller werden, neue Produkte in den USA staatlich zugelassen zu bekommen … aber dann müssen Sie sich um die Bundesstaaten kümmern.

Manche, erklärte Smith, sagen einfach: „Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr Honorar, machen Sie mit und machen Sie, was Ihnen gefällt.“

Andere, wie Kalifornien, sind strenger und verlangen zusätzliche Feldversuche, bevor die Genehmigung erteilt wird.

Kalifornien ist mit Abstand der größte Markt für Eden-Produkte und eine „bedeutende Kraft“ bei der Weinernte und hat Edens größte Killer-App Mevalone noch nicht genehmigt.

„Das ist der nächste Meilenstein für uns“, erklärte Smith, der sagte, er solle in den kommenden Monaten auf Neuigkeiten achten.

„In der Zwischenzeit machen sich unsere Händler mit dem Verkauf der Produkte beschäftigt. „Tatsächlich erwarten wir keine größeren Umsatzauswirkungen vor der Vegetationsperiode 2024, da Kalifornien den größten Einfluss haben wird“, fügte er hinzu.

Betrachtet man das Umsatzpotenzial, wird deutlich, dass der adressierbare Markt von Eden mit etwas Geduld riesig ist.

Allein für Mevalone sind die europäischen und US-amerikanischen Märkte ungefähr gleich – etwa 101 Millionen Euro bzw. 95 Millionen Euro (109 Millionen US-Dollar bzw. 102 Millionen US-Dollar), was einem Umsatz von etwa 3 Millionen Euro pro Jahr in jeder Gerichtsbarkeit (etwas weniger in den USA) für das Eden-Sortiment entspricht der Produkte mit einer geschätzten Marge von 40 Prozent.

Speziell für das Vereinigte Königreich ist der adressierbare Markt von Mevalone im Vergleich zu anderen Regionen relativ klein, wobei die 4.000 Hektar Weinberge nicht größer sind als allein die französische Chablis-Region.

Aber dieser lästige, weinliebende Bortrytis-Pilz wächst auf den Inseln aufgrund der günstigen Wetterbedingungen „unglaublich gut“.

Wenn man sie fragt, nennen die meisten britischen Weinbergbetreiber den Pilz als eines ihrer größten Probleme, sagt Smith.

Die Zulassung von Mevalone in Großbritannien steht noch aus, aber Eden hofft, dass es irgendwann in diesem Jahr Neuigkeiten geben wird.

Umgekehrt ist ein Land wie die Türkei, das in großem Umfang Trauben anbaut, um den Appetit des Landes auf Rosinen zu stillen, aufgrund seiner heißen und trockenen Bedingungen weniger ein Zielmarkt.

Diese adressierbaren Marktzahlen schließen nicht nur weitere ausstehende Zulassungen für Mevalone aus, sie schließen auch eine weitere große Chance für Eden aus.

Derzeit ist Mevalone nur für wenige Kulturen zugelassen; Hauptsächlich Weintrauben, aber in Frankreich auch Äpfel, eine Frucht mit einem ähnlichen Krankheitsprofil wie Weintrauben.

Aber so wie Viagra, um ein grobes Beispiel zu verwenden, ursprünglich für Herzerkrankungen gedacht war, bevor es sich der Herausforderung in anderen medizinischen Bereichen stellte, hat Mevalone ein erhebliches Potenzial, sich auf andere Anwendungsfälle auszudehnen.

In der Pharmasprache wird dies als „Label-Erweiterung“ bezeichnet und von der FDA so beschrieben, dass „zusätzliche klinische Daten gezeigt haben, dass das Medikament andere Patientengruppen als diejenigen, für die es ursprünglich bestimmt war, sicher und wirksam behandeln kann“.

In der Situation von Eden bedeutet dies, neue Anwendungsfälle zu entdecken, die weit über das hinausgehen, wofür Mevalone derzeit zugelassen ist.

Smith erklärt: „Das Ziel, auf das wir uns derzeit gemeinsam konzentrieren, besteht darin, die Bezeichnung auf zwei weitere Krankheitsziele auszuweiten, was bedeutet, dass sich der Zielmarkt in seiner Größe um den Faktor 10 vervielfacht.“

Offensichtlich ist das Potenzial enorm, und Eden hat bereits Schritte unternommen, um Mevalones Label zu erweitern, einschließlich einer Bewerbung in Frankreich in den kommenden Wochen.

Für Sie liegen nicht genügend Expansionspläne vor? Außerdem ist ein völlig neues Produkt in Arbeit, das in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Agrarwissenschaftsgiganten Corteva entwickelt wird.

„Wir haben in den letzten Jahren mit diesen Leuten an der Entwicklung einer Saatgutbehandlung gearbeitet und gehen davon aus, dass wir dazu bald noch viel mehr zu sagen haben“, neckte Smith.

Das zukünftige Umsatzpotenzial für diese noch nicht genannte Saatgutbehandlung beträgt 21,6 Millionen Euro in den USA und 8,6 Millionen Euro in Großbritannien und Europa.

Derzeit hat sich der Aktienkurs von Eden im Jahr 2023 mit einer Marktkapitalisierung von 14 Millionen Pfund (3,4 Pence) unterdurchschnittlich entwickelt.

Aber das Potenzial des Konzerns lässt sich kaum leugnen, auch wenn es, wie bei behördlichen Genehmigungen, vielleicht etwas Geduld erfordert.

Halten Sie die Augen offen.

Bei einigen Links in diesem Artikel kann es sich um Affiliate-Links handeln. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und die Nutzung frei zu halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen nicht zu, dass eine kommerzielle Beziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply