Kinder aus ganz Europa versammeln sich, um gegeneinander anzutreten und über Verkehrssicherheit zu sprechen – EURACTIV.com

30. September 2022 – Stellen Sie sich den European Traffic Education Contest (ETEC) als die Verkehrssicherheits-„Olympiade“ für Kinder auf Fahrrädern vor. Die Veranstaltung wird seit ihrer Gründung in den 1980er Jahren kontinuierlich von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) unterstützt.

Mit seinem Bestreben, die schwächsten Verkehrsteilnehmer zu schützen, bleibt ETEC so relevant wie eh und je: Der Anteil der Radfahrer an allen Verkehrstoten in der EU liegt bei 8 %, ein langsam steigender Trend. Mit der grünen Wende und der Energiekrise wird das Radfahren wahrscheinlich weiter brüllen. Mit Programmen wie ETEC wollen die FIA ​​Region I und ihre Mobilitätsclubs dazu beitragen, diese neue Generation sicherer Radfahrer vorzubereiten.

Insgesamt 76 Kinder aus ganz Europa waren letztes Wochenende in Zadar, Kroatien, um bei ETEC mitzumachen. In diesem Jahr war der 35th Ausgabe des Wettbewerbs und wurde vom Kroatischen Automobilklub (HAK) ausgerichtet. Insgesamt waren 18 europäische Länder vertreten, darunter auch die Ukraine. Jeder schickte ein Team von 4 Kindern, um gegeneinander anzutreten, wer sich am besten mit Straßenverkehrsregeln auskennt und die Fahrradfähigkeiten beherrscht. Die Teilnehmer sind zwischen 10 und 12 Jahre alt und haben auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene an Wettkämpfen teilgenommen, bevor sie sich für das europäische Finale qualifizierten.

Ein Junge erklärte, wie ihm die Vorbereitung auf den Wettbewerb dabei geholfen hat, seinen Geschwistern beizubringen, wie man mit dem Fahrrad zu Aktivitäten nach der Schule kommt und dabei die Verkehrsregeln beachtet. „Es ist gut, sich auf der Straße sicher zu fühlen und zu wissen, wie man in verschiedenen Situationen reagiert“, sagte ein anderes Kind aus Luxemburg.

ETEC umfasst Aufgaben an acht verschiedenen Stationen. Jedes Team muss alle Stationen absolvieren und eine maximale Punktzahl erzielen, um den Wettbewerb zu gewinnen. Die Stationen umfassen Hindernisparcours mit einem Fahrrad, theoretische Tests zum Straßenverkehr und die Simulation realer Erfahrungen durch Virtual-Reality-Headsets.

Obwohl noch sehr jung, waren sich alle Kinder der Gefahren und fatalen Folgen einer Missachtung der Verkehrsregeln bewusst. Ein Teilnehmer aus Kroatien sagte: „Sehr schnelles Fahren oder Telefonieren bringt jedes Jahr viele Menschen um.“

Ziel des Wettbewerbs ist es, die Straßenverkehrserziehung von Kindern zu stärken und so das Risiko zu verringern, in einen Verkehrsunfall verwickelt zu werden. Vor allem aber will er, dass die Teilnehmer nach ihrer Rückkehr in ihre Heimat zu jungen Vorbildern für Verkehrssicherheit werden.

Im Gespräch mit dem diesjährigen Siegerteam von AMSS Serbien drückten die Teilnehmer ihren Wunsch aus, nach Hause zurückzukehren und ihre Erfahrungen mit Freunden und Familie zu teilen. Ein Mädchen aus dem serbischen Team betonte die Bedeutung dieser Veranstaltungen nicht nur für sie, sondern für alle. „Wenn jeder weiß, was im Straßenverkehr zu tun ist, und es richtig macht, sind alle viel sicherer. Wir erwarten, dass auch ältere Menschen ihre Rolle kennen.“

Dieses Jahr markiert eine besondere Ausgabe, da Kinder aus der Ukraine zum ersten Mal ETEC beigetreten sind. Ein Mädchen drückte ihren Stolz darüber aus, die Ukraine in dieser Zeit des Krieges in ihrem Land vertreten zu können. Als sie das ukrainische Team fragten, ob sie wegen des Wettbewerbs nervös seien, antworteten sie: „Es sollte keine Angst geben“ – und zeigten damit ihre Widerstandskraft.

Der Wettbewerb wird von der Federation Internationale de l’Automobile (FIA) Region I organisiert und steht Teams aus allen Mitgliedsclubs der FIA Region I offen.

Der European Traffic Education Contest wird vom FIA Road Safety Grant Programme unterstützt.

Lesen Sie hier mehr über den Wettbewerb.

Über die FIA-Region I

Die 1904 gegründete Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) vereint führende nationale Automobilverbände aus 146 Ländern weltweit und ist der Dachverband des weltweiten Motorsports. Das Büro der FIA-Region I mit Sitz in Brüssel ist eine Verbraucherorganisation, die 101 Mobilitätsclubs umfasst, die über 36 Millionen Mitglieder aus ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika vertreten.


source site

Leave a Reply