„Killing Me Softly“-Sängerin Roberta Flack hat ALS, die es „unmöglich macht zu singen“

„Killing Me Softly“-Sängerin Roberta Flack hat ALS, auch bekannt als Lou-Gehrig-Krankheit, gab ihr Publizist am Montag bekannt.

Die fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, mit vollem Namen Amyotrophe Lateralsklerose, „hat es unmöglich gemacht zu singen und nicht leicht zu sprechen“, sagte Elaine Schock in einer Pressemitteilung.

Fast zeitgleich mit der Gesundheitsankündigung des 85-Jährigen findet am Donnerstag die Premiere von „Roberta“ statt, einem Dokumentarfilm über Flacks Leben und Karriere, der im DOC NYC, dem größten Dokumentarfilmfestival der USA, Premiere hat. Der Dokumentarfilm ist vom 18. bis 27. November online verfügbar und wird am 24. Januar auf PBS als Teil der „American Masters“-Serie uraufgeführt.

Der Sänger von „First Time Ever I Saw Your Face“ hatte 2016 einen Schlaganfall und durchlief im vergangenen Januar einen Anfall von COVID-19. Obwohl sie sich nach dem Schlaganfall genug erholt hatte, um im Juli 2017 im Lincoln Center aufzutreten, ist sie seitdem nicht mehr live aufgetreten und sagte dem People-Magazin im Februar: „Ich hoffe, meine Fans bald persönlich zu sehen.“

ALS wird das wahrscheinlich verhindern. Die Krankheit führt dazu, dass die Motoneuronen, die die Muskelbewegungen steuern, degenerieren, die ALS Assn. sagt auf seiner Website.

„Wenn die Motoneuronen absterben, kann das Gehirn keine Muskelbewegungen mehr initiieren und steuern. Wenn die freiwillige Muskelaktion zunehmend beeinträchtigt wird, können Menschen die Fähigkeit verlieren zu sprechen, zu essen, sich zu bewegen und zu atmen“, heißt es auf der Website.

Nichtsdestotrotz sagte Schock, die Sängerin beabsichtige, in der Musik und anderen kreativen Beschäftigungen aktiv zu bleiben, wie zum Beispiel die Veröffentlichung eines Kinderbuchs am 10. Januar, das sie mitgeschrieben hat und das die Geschichte erzählt, wie ihre Musikkarriere begann: „The Green Piano: How Little Ich habe Musik gefunden.“

„Ihre Standhaftigkeit und freudige Umarmung der Musik, die sie aus bescheidenen Verhältnissen ins internationale Rampenlicht gehoben hat, bleiben lebendig und inspiriert“, heißt es in der Pressemitteilung. „Über ihre Roberta-Flack-Stiftung verfolgt sie weiterhin gemeinnützige und Bildungsinitiativen. Roberta weiß aus erster Hand, dass Musik die Kraft hat, aufzurichten, zu inspirieren und zu verändern.“

Stephen Hawking ist einer der bekanntesten ALS-Patienten, der viel länger lebt, als die Ärzte erwartet haben. Der berühmte Kosmologe, der 2018 im Alter von 76 Jahren starb, lebte nach seiner Diagnose mehr als fünf Jahrzehnte.

source site

Leave a Reply