KI kann jetzt Ihre HANDSCHRIFT kopieren. Können Sie also erkennen, welche davon von einem Roboter geschrieben wurde?

KI-Tools wie ChatGPT können Briefe verfassen, Witze erzählen und sogar Rechtsberatung erteilen – allerdings nur in Form von computergestütztem Text.

Jetzt haben Wissenschaftler eine KI entwickelt, die die menschliche Handschrift nachahmen kann, was neue Probleme in Bezug auf Betrug und gefälschte Dokumente ankündigen könnte.

Erstaunlicherweise sind die Ergebnisse kaum von den von Menschenhand erstellten Originalen zu unterscheiden.

Nachfolgend finden Sie eine Spalte mit Texten des KI-Modells des Teams und eine weitere von Menschen. Können Sie aber erkennen, welches welches ist?

Scrollen Sie nach unten, um die Antwort anzuzeigen!

In diesem Bild wurde eine Schriftspalte von einem KI-Modell erstellt, während die andere von echten menschlichen Händen stammt – aber können Sie den Unterschied erkennen?

Das Programm für künstliche Intelligenz kann den Handschriftstil einer Person erlernen und Text erzeugen, der in etwas gekritzelt ist, das wie ihre Hand aussieht (Aktenfoto)

Das Programm für künstliche Intelligenz kann den Handschriftstil einer Person erlernen und Text erzeugen, der in etwas gekritzelt ist, das wie ihre Hand aussieht (Aktenfoto)

Wenn Sie vermutet haben, dass die linke Spalte von einer KI und die rechte Spalte von einem Menschen geschrieben wurde, haben Sie Recht!

Die rechte Spalte ist ein Beispiel einer Handschrift von sechs verschiedenen menschlichen Autoren, mit der die KI des Teams trainiert wurde.

In der linken Spalte sind die Nachahmungen der Handschriften jeder Person durch die neue KI namens HWT zu sehen.

HWT wurde von Wissenschaftlern der Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) in Abu Dhabi entwickelt.

Den Experten zufolge sieht die von HWT erzeugte „Handschrift“ viel realistischer aus als andere bestehende KIs und wäre vorzuziehen, sie zu verwenden.

In ihrer Studie zeigten sie 100 Personen den gefälschten Text von HWT und zwei weitere Technologien zur Handschriftgenerierung und fragten, welche sie bevorzugen.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Teilnehmer HWT in 81 Prozent der Fälle den anderen Textgeneratoren vorzogen.

Darüber hinaus konnten die Teilnehmer die nachgeahmte Handschrift nicht von der tatsächlichen Handschrift unterscheiden.

Zwei weitere Schriftspalten, beide von anderen KIs generiert – GANwriting links und Davis et al (2020) rechts.  In der Studie bevorzugte die Mehrheit der Menschen die Schrift von HWT gegenüber diesen beiden

Zwei weitere Schriftspalten, beide von anderen KIs generiert – GANwriting links und Davis et al (2020) rechts. In der Studie bevorzugte die Mehrheit der Menschen die Schrift von HWT gegenüber diesen beiden

Was ist ein generatives kontradiktorisches Netzwerk?

Ein generatives kontradiktorisches Netzwerk (GAN) ist eine Deep-Learning-Architektur.

Es trainiert zwei neuronale Netze, gegeneinander anzutreten, um authentischere neue Daten aus einem bestimmten Trainingsdatensatz zu generieren.

Sie können beispielsweise neue Bilder aus einer vorhandenen Bilddatenbank oder Originalmusik aus einer Lieddatenbank generieren.

Quelle: Amazon

Frühere Ansätze zur Nachahmung der Handschrift einer Person wurden mithilfe eines maschinellen Lernmodells entwickelt, das als Generative Adversarial Network (GAN) bezeichnet wird.

Diese Technik ist in den letzten Jahren berühmt geworden, weil sie gefälschte Gesichter erstellt und neue Musik macht, indem sie an vorhandenen Samples trainiert wird.

Von GANs generierte Handschriften erfassen den gesamten, allgemeinen Stil eines Schriftstellers – zum Beispiel die Neigung oder Breite der Buchstaben.

Aber GANs haben Schwierigkeiten, die Art und Weise nachzubilden, wie Menschen einzelne Charaktere erstellen, sowie die kleinen Linien, die als Ligaturen bekannt sind und die Charaktere miteinander verbinden.

Anstelle von GANs verwendeten die Forscher „Vision Transformers“, eine Art neuronales Netzwerk, das für Computer-Vision-Aufgaben entwickelt wurde.

Vision-Transformer sind in der Lage zu verstehen, dass Teile eines Bildes, die physisch voneinander entfernt sind, einheitlich miteinander verbunden sind.

„Um den Handschriftstil einer Person nachzuahmen, wollen wir uns den gesamten Text ansehen, und erst dann beginnen wir zu verstehen, wie der Autor Zeichen verbunden hat, wie er Buchstaben verbunden oder Wörter mit Abständen versehen hat“, sagte Studienautor Fahad Khan von MBZUAI.

Von KI erstellter handgeschriebener Text könnte für Menschen mit Behinderungen oder Verletzungen, die sie daran hindern, einen Stift zu halten, von Vorteil sein, glaubt das Team.

Es könnte auch zur Generierung großer Datenmengen verwendet werden, um die Fähigkeit von Modellen für maschinelles Lernen zu verbessern, handschriftliche Skripte zu verarbeiten.

Aus der Arbeit des Teams ist die Gesamtarchitektur von HWT zur Generierung „handgeschriebener“ Textbilder ersichtlich.  Das Tool könnte Menschen helfen, die Verletzungen haben, die sie daran hindern, einen Stift in die Hand zu nehmen

Aus der Arbeit des Teams ist die Gesamtarchitektur von HWT zur Generierung „handgeschriebener“ Textbilder ersichtlich. Das Tool könnte Menschen helfen, die Verletzungen haben, die sie daran hindern, einen Stift in die Hand zu nehmen

Studienautor Hisham Cholakkal, Assistenzprofessor für Computer Vision am MBZUAI und einer der Erfinder, erkannte die möglichen Betrugsbedenken an.

„Es ist wichtig zu wissen, dass es möglich ist, mithilfe von KI eine Handschrift zu erstellen, die dem Stil einer Person entspricht“, sagte er.

„Wir wollten wissen, ob das Modell den Stil dieser Person kennenlernen und dann etwas im Handschriftstil dieser Person schreiben kann, wenn man einem Model ein paar Muster der Handschrift einer Person gibt.“

Während sich die Studie auf die Erstellung von Handschriften auf Englisch konzentrierte, sind die Forscher nun daran interessiert, ihre Technologie auf andere Sprachen wie Arabisch anzuwenden.

Die Studie wurde als Preprint-Artikel, d. h. sie muss noch einem Peer-Review unterzogen werden, auf dem Open-Access-Repository arXiv veröffentlicht.

Der „Godfather“ der KI gehört zu den Hunderten von Experten, die dringende Maßnahmen fordern, um die „potenziell katastrophalen“ Risiken der Technologie zu verhindern

Einer der Paten der KI gehört zu den Hunderten von Tech-Bosses und Akademikern, die einen internationalen Vertrag fordern, um die „katastrophale“ Gefahr der Technologie für die Menschheit abzuwenden.

Am Vorabend des AI Safety Summit im Oktober unterzeichnete Yoshua Bengio einen offenen Brief, in dem er warnte, dass die Gefahr „sofortige und ernsthafte Aufmerksamkeit erfordert“.

In dem Brief wird eine Umfrage zitiert, die ergab, dass über die Hälfte der KI-Forscher die Wahrscheinlichkeit, dass Fortschritte im maschinellen Lernen zum Aussterben der Menschheit führen könnten, bei über 10 Prozent schätzt.

Der kanadische Informatiker aus Kanada erhält 2018 den Turing Award, der als „Nobelpreis der Informatik“ gilt.

Er fürchtet das Tempo der Entwicklung und warnt davor, dass das Risiko des Aussterbens dieser Technologie einem Atomkrieg gleichkäme.

Mehr lesen

source site

Leave a Reply