KI kann die Überlebensrate von Hirntumor bei Patienten vorhersagen, die an der „tödlichsten Form“ der Krankheit leiden, zeigen Wissenschaftler

  • Wissenschaftler trainierten das System anhand eines Datensatzes von 10.000 Hirntumor-Scans
  • KI kann vorhersagen, ob ein Patient acht Monate nach der Behandlung überleben wird
  • Weiterlesen: KI entwickelt Krebsbehandlung in nur 30 Tagen

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass künstliche Intelligenz die Überlebensrate von Patienten vorhersagen kann, die an der tödlichsten Krebsart leiden.

Forscher am King’s College London haben ein System trainiert, um festzustellen, ob Personen, bei denen ein Glioblastom diagnostiziert wurde, nach einer Strahlentherapie noch mindestens acht Monate leben würden, sodass Ärzte andere Behandlungen prüfen können, wenn die Patienten dies nicht tun würden.

Die durchschnittliche Überlebenszeit eines Glioblastoms beträgt 12 bis 18 Monate – nur 25 Prozent der Patienten überleben mehr als ein Jahr und nur fünf Prozent der Patienten überleben mehr als fünf Jahre.

Patienten benötigen in der Regel regelmäßige Scans, bevor Ärzte die Wirksamkeit des Arzneimittels feststellen können. Das neue System zeigte jedoch, dass es durch die Analyse eines einzigen MRT-Scans dieselben Ergebnisse liefern kann.

Forscher am King’s College London haben ein System trainiert, um festzustellen, ob Personen, bei denen ein Glioblastom diagnostiziert wurde, nach einer Strahlentherapie noch mindestens acht Monate leben würden, sodass Ärzte andere Behandlungen prüfen können, wenn die Patienten dies nicht tun würden

Die KI wurde mit einem Datensatz von 10.000 MRT-Scans verschiedener Krebsarten trainiert.

Alysha Chelliah, die an der Studie beteiligt war, sagte: „Wir haben Deep Learning angewendet, um vorherzusagen, ob Glioblastompatienten die ersten acht Monate nach Abschluss der Strahlentherapie überleben werden.“

„Dieser Ansatz soll die Fähigkeit verbessern, Patienten zu identifizieren, die eine frühzeitige Zweitlinienbehandlung oder die Aufnahme in eine klinische Studie benötigen, im Vergleich zu Patienten, die ein anfängliches Ansprechen auf die Behandlung zeigen.“

Die National Foundation for Cancer Research – die die Krebsforschung finanziert – sagt, Glioblastome seien die „tödlichste Form von Hirnkrebs“.

Es entsteht, wenn Zellen, die die Nerven im Gehirn unterstützen, beginnen, sich unkontrolliert zu teilen.

Die schnell wachsenden Zellen dringen in das nahegelegene Gehirngewebe ein und lassen sich nur schwer entfernen, breiten sich aber im Allgemeinen nicht auf andere Bereiche des Körpers aus.

Schätzungen zufolge leidet etwa einer von 30.000 Menschen an dieser Krankheit.

Die durchschnittliche Überlebenszeit eines Glioblastoms beträgt 12 bis 18 Monate – nur 25 Prozent der Patienten überleben mehr als ein Jahr und nur fünf Prozent der Patienten überleben mehr als fünf Jahre.  Die schwarze Masse oben rechts ist ein Glioblastom

Die durchschnittliche Überlebenszeit eines Glioblastoms beträgt 12 bis 18 Monate – nur 25 Prozent der Patienten überleben mehr als ein Jahr und nur fünf Prozent der Patienten überleben mehr als fünf Jahre. Die schwarze Masse oben rechts ist ein Glioblastom

Dr. Thomas Booth, der an der Forschung beteiligt war, sagte: „Diese Studie wurde durch eine klinisch abgestimmte und kritische Forschungsfrage zu aggressiven Hirntumoren motiviert und durch den Einsatz modernster künstlicher Intelligenz durchgeführt.“

„Obwohl seltener als andere Krebsarten, ist die Zerstörung mit einer Zwei-Jahres-Überlebensrate von 18 Prozent unverhältnismäßig.“

Das Team machte sich daran, eine bessere Methode zur Vorhersage der kurz- und langfristigen Überlebensraten zu finden, die die Notwendigkeit mehrerer Scans überflüssig machen würde, die Behandlungen verzögern könnten.

„Statt uns mit der Interpretation jedes einzelnen unspezifischen Folgescans des Gehirns herumzuschlagen, haben wir uns einfach einen Routinescan nach der Strahlentherapie angesehen und mithilfe künstlicher Intelligenz eine genaue Vorhersage getroffen, um eine einfache Frage zu beantworten: Welche Patienten werden den nächsten nicht überleben?“ acht Monate“, sagte Booth.

„Die KI war in der Lage, uns eine sofortige und genaue Vorhersage zu liefern, was bedeutet, dass Ärzte den Patienten die Möglichkeit geben können, Entscheidungen über ihre Behandlung zu treffen.“

source site

Leave a Reply