KI-gestützte Kommentare kommen nächsten Monat zum Wimbledon

Sportkommentatoren, die glaubten, vor den immer größer werdenden Tentakeln der generativen KI sicher zu sein, sollten noch einmal darüber nachdenken.

Zum ersten Mal für Profi-Tennis und möglicherweise für die gesamte Sportwelt werden die diesjährigen Wimbledon Tennis Championships einen KI-gestützten Kommentator für alle Video-Highlights einsetzen.

Die neue Funktion basiert auf der Watsonx-KI-Plattform von IBM und bietet Audiokommentare zu Schlüsselmomenten aller Spiele sowie ein- und ausschaltbare Untertitel.

„Das Tool wurde entwickelt, um Fans ein aufschlussreicheres Erlebnis zu bieten, wenn sie wichtige Momente von Spielen mit Highlights-Videos auf der Wimbledon-App und auf wimbledon.com verfolgen“, sagte IBM.

„Seine Einführung in diesem Jahr ist ein Schritt in Richtung einer spannenden Bereitstellung von Kommentaren für Spiele außerhalb der Turnierplätze von Wimbledon, wo es bereits Live-Kommentare von Menschen gibt.“

Um die neue Funktion zu entwickeln, arbeiteten Experten von IBM mit dem All England Club zusammen, um die KI in der „einzigartigen Sprache des Tennis“ zu trainieren. Der Computerriese sagte, der resultierende Kommentar werde „abwechslungsreiche Satzstrukturen und Vokabeln bieten, um die Clips informativ und ansprechend zu machen“.

Die Idee von KI-generierten Kommentaren klingt faszinierend, und es wird sicherlich interessant sein zu hören, wie sie klingt und wie gut sie die Essenz des Sports einfängt. Die Tatsache, dass es für aufgezeichnete Highlights verwendet wird, wird für die meisten professionellen Kommentatoren beruhigend sein, aber vielleicht wird es nicht mehr lange dauern, bis ein fortschrittlicheres KI-Tool in der Lage ist, in Echtzeit zu beobachten, zu analysieren und zu kommentieren.

Beim diesjährigen Wimbledon, das am 3. Juli beginnt, können Tennisfans auch die AI Draw Analysis-Funktion von IBM ausprobieren, die vorhandene Daten analysiert, um eine Statistik zu erstellen, die zeigt, wie günstig der Weg ins Finale für jeden Spieler bei der Wimbledon-Einzelauslosung sein könnte .

IBM arbeitet seit mehreren Jahren mit Wimbledon zusammen und nutzt seine Technologie, um neue und ansprechende Funktionen für das beliebte Tennisturnier bereitzustellen. Letztes Jahr wurde beispielsweise eine Funktion namens „Win Factors“ eingeführt, die den Fans ein besseres Verständnis der Elemente bietet, die die Spielerleistung beeinflussen, wie z. B. Spielfeldoberfläche, ATP/WTA-Rangliste, Head-to-Head-Verlauf, Verhältnis der gewonnenen Spiele, aktuelle Leistung , Jahreserfolg und Medienexpertise.

Außerdem wurde Have Your Say eingeführt, ein interaktives Vorhersagetool, mit dem Benutzer ihre eigenen Prognosen für Spielergebnisse abgeben und diese dann mit den aggregierten Vorhersagen anderer Fans sowie der KI-gestützten Likelihood to Win-Prognose von IBM vergleichen können.

IBM hat kürzlich bekannt gegeben, dass es in den nächsten fünf Jahren bis zu 7.800 Arbeitsplätze in seinem Unternehmen durch KI und Automatisierung ersetzen könnte, obwohl in vielen Branchen ähnliche Umstellungen bei der Technologie zu erwarten sind, da sich die KI weiter verbessert.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply