Kevin Magnussen macht seine Gefühle gegenüber Haas mit „nur Positives“ rücksichtslos deutlich | F1 | Sport

Haas-F1-Fahrer Kevin Magnussen schimpfte in den sozialen Medien über die Leistung des Teams in dieser Saison und freute sich gleichzeitig auf das nächste Jahr, nachdem das Jahr beim Großen Preis von Abu Dhabi katastrophal endete.

Magnussen getwittert: „Bis dann 2023. Das einzig Positive heute ist, dass es das letzte Rennen war. Wir können das Buch schließen und uns auf das nächste Jahr freuen. Vielen Dank an das gesamte Team, das während der Saison so hart gearbeitet hat. Es wird ein großes Rennen.“ Im Winter müssen wir aufholen, aber ich glaube, dass wir es schaffen können.

Nach einem schlechten Auftritt in Abu Dhabi landete er am Ende auf dem 20. Platz, während sein Teamkollege Nico Hülkenberg den 15. Platz belegte. Der Team-Haas-Fahrer nutzte eine Off-Set-Reifen-Strategie und legte nach vier Runden einen frühen Boxenstopp ein, um auf harte Reifen zu wechseln. Später, in Runde 22, kehrte er an die Box zurück, um einen weiteren Satz Hartgummis zu holen.

Das Ergebnis bestätigte Haas‘ zehnten Platz in der Konstrukteurswertung. In seiner anschließenden Rede verwies Teamchef Günther Steiner auf die Herausforderungen des Teams im Laufe des Jahres.

„Es war eine harte Saison für uns, die gut begann, aber nicht besser wurde, da alle anderen besser wurden“, sagte Steiner. „Am Ende haben wir die ganze Saison über gekämpft, also müssen wir jetzt über den Winter hart arbeiten, um ein besseres Auto da draußen zu bekommen, denn in diesem Team gibt es viele Dinge, die gut sind.“

„Wir haben ein Rennteam, das immer bereit ist, Rennen zu fahren, und ein Team, das gute Leistungen erbringen will. Wir müssen nur die Leistung des Autos verbessern. Dann wird es uns gut gehen“, fuhr er fort. „Es ist keine leichte Aufgabe, aber alle krempeln die Ärmel hoch und arbeiten hart daran, sie zu erreichen.“

Hülkenberg äußerte sich auch frustriert über die begrenzten Fortschritte, die sein Team mit seinem 2023-Auto gemacht hatte, und bezeichnete es als „enttäuschend und beunruhigend“. Er stellte fest, dass die Entwicklungsbemühungen des Teams aktiver hätten sein können, was dazu geführt hätte, dass es von der Konkurrenz überholt wurde. Das Haas F1-Team liegt derzeit in der Gesamtwertung vier Punkte hinter Alfa Romeo.

„Ich denke, es bestätigt nur meinen Eindruck, dass das aktualisierte Auto keinen wirklich großen Fortschritt gebracht hat“, sagte Hülkenberg. „Was die Leistung angeht, sind sie sich wahrscheinlich sehr, sehr ähnlich. Was an sich natürlich nicht großartig ist, denn mit einem Update muss es funktionieren. Das hat vielleicht einen Punkt bewiesen.“

“[It’s] „Es ist sehr enttäuschend und ärgerlich für uns“, fuhr er fort. „Wir sind darüber natürlich nicht glücklich.“ Das ist die Geschichte unserer Saison: Wir haben uns nicht weiterentwickelt und wurden völlig überholt und überholt, sodass wir heute Letzter sind. Das ist die Grundursache. Wir müssen uns also wirklich mit dem Beginn des nächsten Jahres befassen.“

Haas hatte in der Saison 2023 null Siege oder Podestplätze. Red Bull landete mit 860 Punkten, 21 Siegen und 30 Podestplätzen an der Spitze.


source site

Leave a Reply