Kesselexperte teilt „ideale Raumtemperatur“ mit, um das „Risiko“ von eingefrorenen Rohren zu vermeiden

Angesichts der wahrscheinlichen Gefriertemperaturen im Januar und Februar warnen Experten die Haushalte, ihre Häuser warm zu halten, um Schimmel und eingefrorene Rohre zu vermeiden. Andy Kerr, Gründer von BOXT, sagte: „Die ideale Raumtemperatur im Winter liegt zwischen 18 °C und 20 °C. In den Wintermonaten kann es verlockend sein, den Thermostat hochzudrehen.

„Aber das Experimentieren mit unterschiedlichen Temperaturen kann sowohl die Energiekosten senken als auch möglicherweise zu einer besseren Nachtruhe führen.

„Anstatt eine Temperatur für den ganzen Tag einzustellen, versuchen Sie, zwischen Tages- und Nachttemperaturen zu wechseln, da dies Ihr Zuhause möglicherweise komfortabler macht und auch den Energieverbrauch senkt.“

Dies liegt daran, dass Sie nachts wahrscheinlich eine niedrigere Temperatur benötigen, da Sie möglicherweise in Schlafanzug und Bettdecke gehüllt sind.

Tagsüber, wenn Sie wach und aktiv sind, muss die Temperatur zu Hause möglicherweise höher sein, um warm zu bleiben. Durch den Kauf eines smarten Thermostats lässt sich dieser besonders einfach programmieren.

LESEN SIE MEHR: Effektive Spülmittelmethode zur Entfernung von schwarzem Schimmel

Eine weitere zu berücksichtigende Überlegung ist, ob Ihr System über Wetterkompensationssteuerungen verfügt.

Der Experte sagte, dass diese Technologie sowohl die Außentemperatur als auch die Innentemperatur berücksichtigt und den Kesselbetrieb entsprechend modifiziert, was dazu führen könnte, dass der Kessel häufiger auf einer niedrigeren Einstellung läuft.

Andy bemerkte: „Hierher kommt wahrscheinlich das Missverständnis, dass Ihre Heizung immer effizienter bleibt.

„Allerdings sind diese Systeme in Großbritannien relativ selten, und daher wird es für die meisten Haushalte effizienter sein, die Heizung nur dann einzuschalten, wenn sie tatsächlich benötigt wird.“

In den Wintermonaten, wenn es draußen besonders kalt und frostig ist, sollten Hausbesitzer darauf achten, auf welche Temperatur sie heizen.

Obwohl viele mit den Energiekosten zu kämpfen haben, kann das System einfrieren, wenn der Boiler während des Gefrierens überhaupt nicht verwendet wird.

Der Kesselexperte erklärte: „Es wird allgemein empfohlen, Ihren Thermostat auf mindestens 10 °C einzustellen, um das Risiko des Einfrierens Ihrer Rohre zu vermeiden.“ Wenn Ihre Rohre einfrieren, kann dies zu Schäden am Haus führen und die Kosten in die Höhe treiben.

Wenn Sie das Haus nicht heizen, besteht auch die Gefahr, dass sich Feuchtigkeit und Schimmel in Bereichen wie Wänden, Decken und um Fensterrahmen herum bilden.

Karl Huckerby, Reinigungsexperte von Spare and Square, sagte: „Um Schimmel und Feuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu vermeiden, wird empfohlen, dass Ihre Wohnzimmer eine Temperatur von 21 ° C und Schlafzimmer eine Temperatur von 18 ° C haben.

„Schlafzimmer sollten kälter sein, damit es beim Schlafen angenehm ist, unter der Decke zu liegen, ohne dass es zu heiß wird.“


source site

Leave a Reply