Kerngesund! Das Spielen eines Instruments als Kind könnte Sie bis ins hohe Alter fit halten, denn Studien zeigen, dass diejenigen, die in jungen Jahren Musik üben, in ihren 70ern und 80ern eine bessere geistige Leistungsfähigkeit haben

  • Dr. Judith Okely von der Edinburgh Napier University sagte, die Ergebnisse seien „aufregend“.
  • Personen, die ein Instrument spielten, schnitten bei Verarbeitungsgeschwindigkeitstests besser ab

Das Spielen eines Musikinstruments als Kind könnte die Denkfähigkeit im späteren Leben verbessern.

Die Forscher untersuchten mehr als 400 ältere Menschen, von denen rund 40 Prozent in ihrem Leben ein Musikinstrument gespielt hatten – hauptsächlich das Klavier.

Diese Menschen wurden im Alter zwischen 70 und 82 Jahren alle drei Jahre einer Reihe von Tests unterzogen, um ihre Gehirnleistung zu messen.

Menschen, die Erfahrung mit einem Musikinstrument hatten, schnitten bei Tests zur Verarbeitungsgeschwindigkeit besser ab – das heißt, ihr Gehirn arbeitete schneller – und waren besser bei Tests, die visuelle und räumliche Fähigkeiten kombinierten.

Die Ergebnisse waren klein, aber signifikant, selbst wenn andere Faktoren berücksichtigt wurden, die sich mit zunehmendem Alter auf das Gehirn von Menschen auswirken könnten, darunter ihre Kindheitsintelligenz, die Jahre, die sie in der Ausbildung verbracht haben, ob sie geraucht haben und wie viel körperliche Aktivität sie hatten.

Die in der Fachzeitschrift „Psychology and Aging“ veröffentlichte Studie kam zu dem Schluss, dass das Erlernen des Notenlesens und die Beherrschung der präzisen Bewegungen einer Musikdarbietung die kognitiven Fähigkeiten der Menschen über Jahre hinweg verbessern könnten

An der Studie nahmen 420 Personen teil, die 1936 in den schottischen Gebieten Edinburgh und Lothian geboren wurden.  Davon hatten 167 Personen ein Musikinstrument gespielt, 39 Personen spielten dies auch im Alter von 82 Jahren noch

An der Studie nahmen 420 Personen teil, die 1936 in den schottischen Gebieten Edinburgh und Lothian geboren wurden. Davon hatten 167 Personen ein Musikinstrument gespielt, 39 Personen spielten dies auch im Alter von 82 Jahren noch

Die Autoren der Studie kommen zu dem Schluss, dass das Erlernen des Notenlesens und die Beherrschung der präzisen Bewegungen einer Musikdarbietung die kognitiven Fähigkeiten der Menschen über Jahre hinweg verbessern könnten.

Dr. Judith Okely, Hauptautorin der Studie von der Edinburgh Napier University, sagte: „Wir sehen diese Ergebnisse als spannenden Ausgangspunkt für weitere Untersuchungen darüber, wie musikalische Erfahrungen im gesamten Lebensverlauf zu einem gesunden Altern beitragen könnten.“

An der in der Fachzeitschrift Psychology and Aging veröffentlichten Studie nahmen 420 Personen teil, die 1936 in den schottischen Gebieten Edinburgh und Lothian geboren wurden.

Davon hatten 167 Personen ein Musikinstrument gespielt, 39 Personen spielten dies auch im Alter von 82 Jahren noch.

Die meisten Menschen hatten nur ein Instrument gespielt und die meisten hatten dies in ihrer Kindheit oder Jugend getan, wobei etwa zwei Drittel angaben, Klavier gespielt zu haben.

Die Studie ergab, dass Menschen mit größerer Musikerfahrung, weniger Musikerfahrung oder die noch nie ein Musikinstrument gespielt hatten, bei Tests im Alter zwischen 70 und 82 Jahren alle einen ähnlichen Rückgang aufwiesen.

Aber diejenigen mit größerer Erfahrung im Spielen eines Musikinstruments schnitten bei den Tests zur Verarbeitungsgeschwindigkeit und den visuell-räumlichen Fähigkeiten durchweg etwas besser ab.

Dies deutet darauf hin, dass das Spielen eines Musikinstruments den kognitiven Verfall nicht verlangsamt, sondern dem Gehirn einen Aufschwung verleihen kann, der noch Jahrzehnte später sichtbar ist.

Es bedarf jedoch noch weiterer Forschung, bevor Musikunterricht als Mittel zur geistigen Leistungsfähigkeit empfohlen werden kann, da möglicherweise auch andere Kindheitsvorteile bei Kindern, die Musikunterricht erhielten, zu den Ergebnissen beigetragen haben könnten.

Die Forscher planen weitere Studien, die sich mit anderen Aspekten des Alterns wie dem Wohlbefinden befassen, und würden gerne von Menschen hören, insbesondere von Rentnern, die über ein breites Spektrum an musikalischen Erfahrungen verfügen, darunter Singen, Tanzen, Auftritte, Unterrichten und Musikhören.

source site

Leave a Reply