Keravive ist die Kopfhautversion von HydraFacial, die ein gesünderes Haarwachstum unterstützen kann

Das heißt, Sie können einen Unterschied bemerken, auch wenn Sie Haarausfall nicht auf andere Weise behandeln. „Wenn Sie viele Ablagerungen auf der Kopfhaut haben, die das Wachstum der Haarsträhnen beeinträchtigen, dann ist dies eine hilfreiche Behandlung“, fügt Dr. Shirazi hinzu. „Es ist keine haarstimulierende Behandlung, sondern eher eine Tiefenreinigungsbehandlung, um die Poren zu befreien und die Kopfhaut zu peelen. Ähnlich wie bei einer Gesichtsbehandlung ermöglicht ein Peeling ein besseres Eindringen anderer Produkte.“

„Es funktioniert als eigenständige Behandlung“, stimmt der in Florida ansässige Dermatologe Jeffrey Fromowitz, MD, zu – mit einem Sternchen. „Aber die besten Ergebnisse wurden gesehen, wenn es Teil eines Gesamtplans ist, der andere Behandlungen umfasst.“

Unabhängig von Ihren Erwartungen schadet es nicht – und es macht eine Menge Spaß – Keravive zu bekommen. Dr. Shirazi nennt es „eine entspannende Behandlung, die entwickelt wurde, um die Kopfhaut zu reinigen, zu peelen und mit Feuchtigkeit zu versorgen“, und wer kann dem wirklich widersprechen?

Was passiert während einer Keravive-Behandlung?

Der offensichtlichste Unterschied zwischen dem Original HydraFacial und HydraFacial Keravive besteht darin, wo am Körper es angewendet wird: HydraFacial tritt natürlich im Gesicht auf, während Keravive sich auf die Kopfhaut konzentriert. Und weil die Ziele zwischen den beiden etwas unterschiedlich sind – die meisten Menschen gehen nicht in ein HydraFacial, in der Hoffnung, das Haarwachstum in ihren Gesichtern zu verbessern – unterscheiden sich die Behandlungen in gewisser Weise.

“Es ist eine dreistufige Behandlung mit dem HydraFacial-Gerät und seiner Vortex-Technologie”, erklärt Dr. Fromowitz. Zwei der Schritte finden in dem Büro oder Spa statt, das Sie besuchen, und der dritte wird zu Hause durchgeführt.

„Der erste Schritt besteht darin, im Büro mit einem Staubsauger zu reinigen und zu peelen, um Schmutz, Öl oder Ablagerungen aus den Poren zu entfernen“, sagt Dr. Shirazi. Diese zum Peeling formulierte HydraFacial Beta HD-Lösung wird für diesen Schritt verwendet – „Beta“ bezieht sich auf die Beta-Hydroxysäure in der Formel, Salicylsäure. Und das ist mehr oder weniger das Ende der Ähnlichkeiten zwischen Keravive und dem ursprünglichen HydraFacial.

„Der zweite Schritt ist ‚Kiss and Twist‘ mit dem eigentlichen Keravive-Booster-Serum“, sagt Blancato und fügt hinzu, dass die Lösung des zweiten Schritts eine proprietäre Mischung aus Wachstumsfaktoren und Proteinen enthält. “Wir sorgen für einen guten Kontakt mit der Kopfhaut und ‘kräuseln’ sie in die Haut.” Nachdem der Behandlungsbereich vollständig gesättigt ist, wird fünf bis zehn Minuten lang eine Kopfhautmassage durchgeführt, die laut Blancato ein wichtiger Schritt für Patienten ist, die versuchen, das Haarwachstum zu fördern – und einfach sehr schön für alle anderen.


source site

Leave a Reply