Kate Middletons neue militärische Rolle ist eine Hommage an ihren Großvater Peter, einen RAF-Piloten, der einst mit dem verstorbenen Prinz Philip flog

Die neue RAF-Rolle der Prinzessin von Wales ist eine süße Anspielung auf ihren verstorbenen Großvater Peter Middleton – der einst mit Prinz Philip geflogen ist.

Gestern Abend gab der 74-jährige König Charles bekannt, dass er einige der militärischen Ernennungen der königlichen Familie neu besetzt habe.

Während Prinz William die alte Armeeeinheit von Prinz Harry übernehmen soll, wurden der Prinzessin von Wales drei neue Rollen zugeteilt.

Die Mutter von drei Kindern, 41, wurde zum Kommodore-in-Chief der Fleet Air Arm, zum Colonel-in-Chief der Queen’s Dragoon Guards und zum Royal Honorary Air Commodore der RAF Coningsby ernannt.

Diesen Titel hatte zuvor ihr Ehemann inne, der diese Rolle seit 2008 15 Jahre lang am Stützpunkt in Lincolnshire innehatte.

Der Prinzessin von Wales (im Bild beim Finale der Herren-Einzel in Wimbledon) wurden von König Charles drei neue militärische Rollen zugeteilt

Die neuen Titel der Prinzessin werden für die Königin besonders ergreifend sein, da sie über Prinz William hinaus familiäre Verbindungen zur RAF hat.

Kates Großvater väterlicherseits, Peter Middleton, diente während des Zweiten Weltkriegs als Kampfpilot.

Im Oktober 1966 flog der Großvater der Prinzessin mit Prinz Philip an Bord von Südamerika nach London Heathrow.

Nach der Landung am Flughafen posierte der verstorbene Herzog von Edinburgh – der damals 45 Jahre alt war – für ein Foto mit dem Manager von Heathrow, Herrn CD Waldron.

Während sich die beiden Männer vor dem Flugzeug die Hände schüttelten, sieht man im Hintergrund Peter Middleton – der immer noch seine Pilotenuniform trug –, wie er Prinz Philip anlächelt.

Darüber hinaus scheinen sich die beiden Männer, deren Enkelkinder 2011 geheiratet haben, ziemlich gut zu kennen – denn Peter Middleton war während seiner Südamerika-Tour sogar Co-Pilot einiger Flüge der Duke.

Im Jahr 1962 unternahm Prinz Philip eine zweimonatige Reise durch Südamerika, wo er britische Fabriken, Machu Picchu und den Titicacasee besuchte.

Er bestand darauf, viele seiner Standorte selbst anzufliegen und führte 49 von 62 Flügen selbst durch, mit Peter als Copilot.

Im Bild: Prinz Philip schüttelt im Oktober 1966 dem Heathrow-Manager Herrn CD Waldron die Hand, während Peter Middleton (in Pilotenuniform zu sehen) in ihre Richtung lächelt

Im Bild: Prinz Philip schüttelt im Oktober 1966 dem Heathrow-Manager Herrn CD Waldron die Hand, während Peter Middleton (in Pilotenuniform zu sehen) in ihre Richtung lächelt

Die Prinzessin von Wales im Juni 2017 mit dem verstorbenen Prinz Philip auf dem Balkon des Buckingham Palace

Die Prinzessin von Wales im Juni 2017 mit dem verstorbenen Prinz Philip auf dem Balkon des Buckingham Palace

Kapitän Peter Middleton starb im Alter von 90 Jahren, nur wenige Tage bevor der Prinz und die Prinzessin 2010 ihre Verlobung bekannt gaben.

Laut seinem Nachruf erhielt Peter von Prinz Philip einen Dankesbrief für seine Dienste auf der Tour und ein Paar goldene Manschettenknöpfe.

Peter lernte den Enkel seines Co-Piloten, Prinz William, an seinem 90. Geburtstag kennen – und William nahm später in diesem Jahr zusammen mit Kate an seiner Beerdigung teil.

Peter, dessen Sohn Michael Kates Vater ist, studierte Englisch am New College in Oxford, bevor er im Zweiten Weltkrieg als RAF-Kampfpilot diente.

Er heiratete 1946 Kates Großmutter Valerie Glassborow. Valerie arbeitete als Government Code and Cypher School in Bletchley Park und starb 2006.

Kate Middletons Großeltern mütterlicherseits, Valerie Glassborow und Peter Middleton (Mitte), abgebildet an ihrem Hochzeitstag im Dezember 1946

Kate Middletons Großeltern mütterlicherseits, Valerie Glassborow und Peter Middleton (Mitte), abgebildet an ihrem Hochzeitstag im Dezember 1946

Prinz Philip – der im April 2021 im Alter von 99 Jahren verstarb – war schon immer ein begeisterter Flieger, arbeitete aber die meiste Zeit seiner Militärkarriere bei der Marine.

Bevor er die Königin heiratete, stieg er schnell in den königlichen Führungsrängen auf und wurde 1942 im Alter von nur 21 Jahren einer der jüngsten Offiziere der Royal Navy, die zum Oberleutnant und Stellvertreter eines Schiffes ernannt wurden – der HMS Wallace .

Sein aktiver Dienst endete 1951, doch im folgenden Jahr wurde er zum Feldmarschall und Marschall der Royal Air Force ernannt.

Prinz Andrew wurde im Januar 2022 der Titel des Kommodore-in-Chief der Fleet Air Arm entzogen – als ihm ein zivilrechtlicher Prozess wegen sexueller Übergriffe drohte, für dessen Beilegung er später Millionen zahlte.

Die Umbildung erfolgt kurz vor dem ersten Todestag von Königin Elizabeth II. Es wird erwartet, dass König Charles den Anlass „ruhig und privat“ in Balmoral begeht, während William und Kate Berichten zufolge die Ehrungen für die verstorbene Monarchin leiten werden.

Bei der Bekanntgabe der Änderungen teilte das Verteidigungsministerium mit, dass William, der sich als RAF-Such- und Rettungspilot qualifiziert hatte, nun Oberst des Army Air Corps sei.

Das bedeutet, dass er den Luftlandeflügel der Armee repräsentieren wird, einschließlich der ehemaligen Einheit seines Bruders – der 662. Staffel –, wobei ein königlicher Kommentator behauptete, Harry selbst hätte schon früher für die Rolle infrage kommen können.

source site

Leave a Reply