Karun Chandhok teilt sein „Bauchgefühl“ über Vettel nach Brundle-Treffen | F1 | Sport

Ehemaliger F1-Fahrer und aktueller Sky Sports Experte Karun Chandhok hat erklärt, sein „Bauchgefühl“ sei, dass Sebastian Vettel in den kommenden Jahren nicht in den Sport zurückkehren werde, trotz jüngster Spekulationen, die ihn mit einem sensationellen Comeback in Verbindung bringen.

Der legendäre deutsche Fahrer beendete seine F1-Karriere am Ende der letzten Saison, nachdem er zwei schwierige Jahre im Mittelfeld bei Aston Martin verbracht hatte. Vettel wurde einberufen, um das Team nach der Umbenennung von Racing Point voranzutreiben, aber der vierfache Weltmeister hatte Mühe, konstante Ergebnisse zu erzielen.

Nachdem zwei Jahre lang nur ein minimaler Vorsprung gegenüber seinem Teamkollegen Lance Stroll erzielt worden war, entschied Vettel, dass es für ihn an der Zeit war, den Sport endgültig aufzugeben. Nach jüngsten Äußerungen in einem Interview mit Martin Brundle scheint es jedoch, dass der deutsche Fahrer zumindest über eine Rückkehr in die Startaufstellung nachdenkt.

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster aktuelle und exklusive F1-Nachrichten zu erhalten.

Sprechen mit Sky Sportnachrichten Über Vettels Zukunft sagte Chandhok: „Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Mein Bauchgefühl ist, [when] Ich habe Sebastian beim Festival of Speed ​​getroffen, er war mit seiner Familie dort. Sie waren im Sommer mit einem Wohnmobil von Deutschland nach England gefahren, und ich glaube, er genoss einfach die Zeit mit seinen drei Kindern.

„Ich hatte also das Bauchgefühl, dass er nicht zurückkommen wird, aber man weiß ja nie, oder? Letztendlich liebt man es, wie ich bereits sagte, als Rennfahrer, Rennautos zu fahren. Er hat ein paar schöne Spielsachen, die er vorgeführt und gefahren hat, auch am Wochenende, als er Martin traf [Brundle] einen Red Bull fahren.

„Aber der Unterschied zwischen rausgehen und ein bisschen Spaß mit einigen seiner Autos und tatsächlichem Wettbewerb in der Formel 1 auf höchstem Niveau, der Zeit, der Energie und dem Engagement, die dafür nötig sind, ist ein ganz anderer. Und ich denke, dass er es einfach genießt, die Möglichkeit zu haben, zu seinen eigenen Bedingungen Autos zu fahren, anstatt rund um die Uhr hier zu sein.“

Sollte sich Vettel tatsächlich zu einer beispiellosen Rückkehr in die F1-Startaufstellung entschließen, wären seine Optionen begrenzt. Die Startaufstellung für 2024 steht fast fest, sodass 2025 oder 2026 die wahrscheinlichsten Rückkehrpunkte für den legendären Deutschen sind. Von allen Optionen wird das Audi-Projekt von besonderem Interesse sein.

Im Gespräch mit Martin Brundle von Sky Sports F1 Über eine Rückkehr sagte Vettel: „Ich kann nicht nein sagen, denn das weiß man nicht.“ Ich denke, wenn man sie alle gefragt hätte, hätten wahrscheinlich einige von ihnen „Nein“ gesagt. Und einige davon kenne ich nicht, aber am Ende sind sie alle zurückgekommen, also kann ich es nicht ausschließen.

source site

Leave a Reply