Kapitalertragsteuer: Einnahmen steigen auf Rekordhöhe – So reduzieren Sie Ihre CGT-Rechnung | Persönliche Finanzen | Finanzen

Das Office for National Statistics (ONS) hat neue Daten veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass der Betrag der Kapitalertragssteuer für das Steuerjahr 2020-21 um 42 Prozent auf 14,1 Milliarden Pfund gestiegen ist. Dies ist ein starker Anstieg gegenüber den 10,1 Mrd. £ an CGT-Einnahmen, die für das Steuerjahr 2019-20 eingenommen wurden. Insgesamt zahlten 2020-21 rund 323.000 Steuerzahler Geld für die Kapitalertragssteuer ein, eine Steigerung von 53.000 gegenüber dem letzten Steuerjahr.

Wenn die CGT-Einnahmen dieses Rekordniveau erreichen, werden die Steuerzahler versuchen, ihre Verbindlichkeit für die Abgabe zu reduzieren und Geld auf ihrer Rechnung zu sparen.

Die Kapitalertragssteuer ist eine Abgabe auf den Gewinn, den jemand erzielt, wenn er einen Vermögenswert veräußert, der im Wert gestiegen ist.

Der Gewinn, den jemand aus diesem erhöhten Wert macht, wird besteuert, nicht der Geldbetrag, den er durch die Veräußerung verdient.

Beispiele für die Veräußerung eines Vermögenswerts sind der Verkauf, der Tausch gegen etwas anderes oder das Verschenken an jemanden.

LESEN SIE MEHR: Die staatliche Rente soll nächstes Jahr steigen, aber 520.000 Menschen werden es verpassen

Laut ONS-Daten machte die Kapitalertragssteuer auf die Veräußerung von Wohnimmobilien 1,7 Mrd. £ der Einnahmen in den Jahren 2021-22 aus.

Diese CHT-Rechnung wurde von rund 129.000 Steuerzahlern bezahlt und war eine Erhöhung der 1,1 Mrd. £, die aus dem Steuerjahr 2020-21 eingenommen wurden.

Experten warnen davor, dass dieser Anstieg wahrscheinlich auf Änderungen bei der Befreiung von der Veräußerung von Geschäftsvermögen und Bedenken hinsichtlich einer Erhöhung der CGT gegen Ende des Steuerjahres zurückzuführen ist.

Die durchschnittliche Rechnung für das Steuerjahr 2021-20 betrug 44.316 £ pro Kapitalgewinnsteuerzahler, ein Anstieg gegenüber 37.289 £ im Vorjahr.

NICHT VERPASSEN

Alex Davies, der Vorstandsvorsitzende von Wealth Club, teilte seine Gedanken zu den Kapitalgewinnsteuerzahlen der HMRC mit.

Herr Davies sagte: „Die Kapitalertragssteuer wird auf den Gewinn aus dem Verkauf eines Unternehmens, von Anteilen und Investitionen, Zweitimmobilien und Familienerbstücken erhoben.

„Es ist eine großartige Cash-Cow für HMRC, die 2020-21 über 14 Milliarden Pfund aus der Steuer eingenommen hat, das sind 42 Prozent mehr als im Vorjahr.

„Dies ist ein steiler Anstieg gegenüber dem im Vorjahr erhaltenen Betrag, der auf Medienspekulationen über Änderungen der CGT-Regeln, Richtlinienänderungen mit Auswirkungen auf die Berechtigung für bestimmte Erleichterungen und in geringerem Maße auf eine Zunahme der Zahl der Käufe zurückzuführen ist -to-let-Veräußerungen infolge der Änderung der Steuervorschriften.”

Der Finanzexperte skizzierte, wie die CGT funktioniert und wie die Menschen ihre eventuelle Rechnung reduzieren können.

Er fügte hinzu: „Jedes Jahr gibt es einen jährlichen Kapitalertragsfreibetrag von 12.300 £ pro Person, und jeder erhält in jedem neuen Steuerjahr einen neuen CGT-Freibetrag.

„Danach wird Kapitalertragsteuer fällig. Wird der Freibetrag nicht verbraucht, kann er nicht auf das Folgejahr übertragen werden.

„Die gute Nachricht ist, dass es immer noch eine Reihe von Schritten gibt, die Einzelpersonen unternehmen können, um sicherzustellen, dass sie die CGT-Rechnungen auf ein Minimum beschränken.“

Sparer, die die Kapitalertragssteuer vermeiden möchten, können jedes Jahr bis zu 20.000 £ in eine ISA und je nach ihren individuellen Umständen bis zu 40.000 £ für Ihre Rente investieren, was bedeutet, dass sie die Zahlung der CGT-Rechnung vermeiden können.

Verheiratete haben die Möglichkeit, ihr Vermögen auf den Namen ihres Partners zu übertragen oder mit ihm zu teilen.

Das bedeutet, dass beim Verkauf eines Vermögenswerts beide ihren jährlichen Freibetrag von 12.300 £ verwenden können, wodurch sich die Höhe der CGT, für die sie haften, verringert.

Darüber hinaus können Sparer den Verkauf von Vermögenswerten, einschließlich Anteilen an einem Portfolio, auf mehrere Jahre aufteilen, um eine Überschreitung ihres jährlichen Freibetrags zu vermeiden.


source site

Leave a Reply