Kannst du es ertragen? Eine Alleinreisende verrät uns, wie sie mit dem „Bali-Bauch“ zu kämpfen hat und wie man das im Urlaub vermeidet

Da Bali bei Alleinreisenden immer beliebter wird, taucht eine weit verbreitete Angst auf: „Bali-Bauch“.

Wenn man Indonesiens beliebteste Insel bereist, denkt man vielleicht, das Letzte, woran ein aufgeregter Rucksacktourist denken würde, wäre, krank zu werden.

Allerdings ist die Krankheit, die auch als „Reisedurchfall“ bekannt ist, für viele britische Hoffnungsträger ein Problem und schreckt manche sogar völlig ab.

Es wird oft innerhalb der ersten Woche einer Reise in ein fremdes Land entdeckt, wenn sich der Körper an eine neue Umgebung mit neuen Lebensmitteln und anderen Bakterien gewöhnt. In den sozialen Medien tauchen Videos auf, in denen Menschen sich an ihre schrecklichen Erfahrungen damit erinnern.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was die gefürchtete Krankheit wirklich ist, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie daran erkranken und wie Sie sicherstellen können, dass sie Ihre Reisen nicht beeinträchtigt.

Da Bali bei Alleinreisenden immer beliebter wird, taucht eine weit verbreitete Angst auf: „Bali-Bauch“ (Archivbild)

Was ist „Bali-Bauch“?

„Bali Belly“, auch Reisedurchfall genannt, wird normalerweise durch Bakterien verursacht, die in der Nahrung und im Wasser vorkommen, kann aber auch durch Viren wie Rotavirus oder Norovirus verursacht werden, die Magenbeschwerden hervorrufen.

Wenn Sie nicht über die gleiche Immunität wie die Einheimischen verfügen, wird der Verzehr bestimmter Lebensmittel, bei denen ein hohes Kontaminationsrisiko besteht, wahrscheinlich krank machen.

Es kann dazu führen, dass Urlauber tagelang mit dem Kopf in der Toilette festsitzen, wie einige TikToker gewarnt haben.

Lily Chugg aus Australien hat unter ihrem Pseudonym @lillychuggg ein Video über ihre Erfahrungen gemacht.

Sie sagte den Zuschauern: „Ich habe buchstäblich alles getan, um nicht den ‚Bali-Bauch‘ zu bekommen, und raten Sie mal, wer den ‚Bali-Bauch‘ bekommen hat?“

„Ich bin im Moment buchstäblich paranoid, irgendetwas zu essen.“ Gestern Abend war ich in einem Restaurant. Wir aßen zu Abend, gingen woanders hin und mir wurde plötzlich richtig schlecht.

„Ich sagte zu meinem Freund, ich muss wie jetzt auf die Toilette, und ich rannte ins Badezimmer und schaffte es gerade noch.“ Ich war im wahrsten Sinne des Wortes so krank, dass ich nicht krank war – es kam so viel heraus.

Lily Chugg aus Australien hat unter ihrem Pseudonym @lillychuggg ein Video über ihre Erfahrungen mit der Krankheit gedreht

Lily Chugg aus Australien hat unter ihrem Pseudonym @lillychuggg ein Video über ihre Erfahrungen mit der Krankheit gedreht

Die Krankheit, auch „Reisedurchfall“ genannt, stellt für viele Briten ein Problem dar und schreckt einige Menschen sogar komplett von Bali ab

Die Krankheit, auch „Reisedurchfall“ genannt, stellt für viele Briten ein Problem dar und schreckt einige Menschen sogar komplett von Bali ab

„Das ist so durcheinander.“ Meine Freunde und ich dachten, es wäre vielleicht das Getränk, das ich getrunken habe – ich hatte einen Long Island-Eistee, also vielleicht der Alkohol darin. Ich weiß nicht einmal, warum ich das gekauft habe, weil sie zu Hause stark genug sind.

„Ich habe auch alles gegessen, was meine Freunde an diesem Tag gegessen haben, also weiß ich nicht, was passiert ist, aber wir kamen trotzdem zurück in die Villa und mir war wieder schlecht und ich musste mich nur übergeben, sonst nichts.“

Sie kam zu dem Schluss: „Ich glaube ehrlich gesagt, dass es nur vom Magen oder von der Person abhängt, aber ja, jetzt geht es mir etwas besser.“ Ich habe immer noch nichts gegessen, ich habe Angst davor, irgendetwas zu essen, aber ich denke, ich bleibe einfach bei Brot und so.“

Kommentatoren stimmten zu: „Emetophobie, ich werde nie nach Bali gehen“ und „Sie könnten mich nicht dafür bezahlen, nach Bali zu gehen.“

Andere schrieben: „Ich fliege bald nach Bali und habe tatsächlich solche Angst.“ und „Es ist die schlimmste Krankheit.“ War im Juli dort und habe es so schlimm erwischt. Niemand versteht die Krankheit, bis man sie hat.

Bereits im November 2022 sorgte eine in den USA ansässige Reise-Influencerin für Aufsehen, weil sie ihrem 2,4-Millionen-köpfigen Publikum ihre Begegnung mit dem sogenannten „Bali-Bauch“ enthüllte – und das mit ziemlich anschaulichen Details.

Erstens warnt sie die Leute davor, zuzuschauen, wenn sie „leicht angeekelt“ werden.

„Ich habe Bali Belly und ich verrate es euch“, sagt sie im Clip. „Ich habe gesehen, wie Leute in dieser App über Bali Belly gesprochen haben, und nichts hätte mich darauf vorbereiten können.“

Plötzlich zittert die Kamera, die junge Frau springt auf und rennt davon – vermutlich ins Badezimmer.

Dann kehrt sie zurück in die Kamera: „Es ist so schmerzhaft.“

NHS-Hausärztin Dr. Hana Patel erklärt: „Bali-Bauch ist ein anderes Wort für Reisedurchfall.“

„Die häufigsten Verursacher einer Magenverstimmung sind E. coli, Salmonellen und Campylobacter.“

Von „Reisedurchfall“ spricht man, wenn Sie innerhalb von 24 Stunden drei oder mehr Anfälle von losem, wässrigem Kot haben. Die meisten Fälle verlaufen mild, bei manchen Menschen verläuft sie jedoch schwerwiegend.

„Die Symptome dauern im Durchschnitt drei bis fünf Tage und bessern sich in der Regel, ohne dass eine spezielle Behandlung erforderlich ist.“

NHS-Hausärztin Dr. Hana Patel erklärt: „Die häufigsten Verursacher einer Magenverstimmung sind E. coli, Salmonellen und Campylobacter.“

NHS-Hausärztin Dr. Hana Patel erklärt: „Die häufigsten Verursacher einer Magenverstimmung sind E. coli, Salmonellen und Campylobacter.“

Was sind die Symptome eines „Bali-Bauchs“?

Die in London ansässige Ernährungsberaterin Reema Patel erklärt: „Zu den Symptomen gehören weicher Stuhlgang und Durchfall, manchmal verbunden mit Erbrechen, Blähungen, Magenkrämpfen und Fieber.“

„Manche Menschen verspüren Schwindel und Müdigkeit und können aufgrund des Erbrechens unter Dehydrierung leiden.“

Zu den typischen Krankheitssymptomen gehören:

  • Blähungen und Magenkrämpfe
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Weicher oder wässriger Stuhl (Durchfall)
  • Muss häufig auf die Toilette gehen
  • Leichte Temperatur und Fieber
  • Appetitverlust
  • Schwäche
  • Müdigkeit und Muskelschmerzen

So vermeiden Sie, dass Sie auf Reisen einen „Bali-Bauch“ bekommen

Die Vorstellung, weit weg von zu Hause krank zu werden, kann entmutigend sein und Menschen vom Zielort abhalten.

Es gibt jedoch Möglichkeiten, sich gesund zu halten und den gefürchteten Bali-Bauch zu vermeiden.

Dr. Patel empfiehlt Ihnen Folgendes: „Stellen Sie sicher, dass alle Fleisch- und Meeresfrüchtesorten durchgegart und nicht roh oder roh sind.“

Sie fügt hinzu: „Vermeiden Sie Sushi und nicht pasteurisierte Milchprodukte wie Milch, Käse und Eis.“ Trinken Sie kein Leitungswasser und waschen Sie sich nach dem Toilettengang unbedingt die Hände.

„Die Qualität des Wassers auf Bali ist nicht reguliert, wie es beispielsweise in England der Fall ist, und kann Bakterien und Viren enthalten, sodass das Wasser kein sauberes Wasser ist.“

„Aufgrund häuslicher Abwässer, Abfälle aus der Landwirtschaft und der Industrie sind die meisten sauberen Wasserquellen Balis verschmutzt.“

Andere Ersteller von Reiseinhalten haben nicht nur darauf geachtet, nur Wasser in Flaschen zu trinken, sondern auch Rucksacktouristen aus eigener Erfahrung davor gewarnt, Eiswürfel in ihren Getränken zu haben und sogar ihre Zähne nur mit Wasser in Flaschen zu putzen.

Der Leib- und Hausarzt Dr. Suhail Hussain stimmt zu, dass Reisende immer Wasser in Flaschen oder gereinigtes Wasser trinken sollten.

Der Leib- und Hausarzt Dr. Suhail Hussain stimmt zu, dass Reisende immer Wasser in Flaschen oder gereinigtes Wasser trinken sollten

Der Leib- und Hausarzt Dr. Suhail Hussain stimmt zu, dass Reisende immer Wasser in Flaschen oder gereinigtes Wasser trinken sollten

Er erklärt: „Stellen Sie sicher, dass das Wasser, das Sie konsumieren, sicher ist.“ Vermeiden Sie Leitungswasser, Eiswürfel und Getränke mit potenziell kontaminiertem Wasser.

Fügte hinzu: „Entscheiden Sie sich für warme, gut zubereitete Mahlzeiten, die dampfend heiß serviert werden, da die Hitze dabei hilft, Bakterien abzutöten.“

„Vermeiden Sie rohe oder ungekochte Lebensmittel, einschließlich Salate und ungeschältes Obst und Gemüse. Waschen Sie Ihre Hände häufig und verwenden Sie Seife und sauberes Wasser oder Händedesinfektionsmittel, insbesondere vor dem Essen oder dem Umgang mit Lebensmitteln.

Er warnt Sie auch davor, beim Streetfood vorsichtig zu sein, und erklärt: „Streetfood ist zwar verlockend, entspricht aber möglicherweise nicht immer den besten Hygienestandards.“ Wählen Sie Lebensmittelverkäufer mit hohem Umsatz oder hohem Andrang, was auf frisch zubereitete Mahlzeiten hinweist.

Wenn Sie sich wirklich Sorgen machen, sagt der Hausarzt, dass manche Menschen feststellen, dass die Einnahme von Probiotika vor und während der Reise ihre Darmgesundheit unterstützen und das Risiko von Magenproblemen verringern kann.

Abschließend empfiehlt Dr. Hussain, dass Sie unbedingt antibakterielle Tücher oder Händedesinfektionsmittel dabei haben, wenn Seife und Wasser nicht ohne weiteres verfügbar sind.

„Wenn Symptome eines Bali-Bauchs oder Verdauungsprobleme auftreten, ist es ratsam, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und einen Arzt aufzusuchen, wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern.“

Ernährungsberaterin Reema Patel fügt hinzu: „Es gibt keine spezifischen Medikamente, aber es ist wichtig, gut hydriert zu bleiben, insbesondere wenn Sie Durchfall bekommen.“

„Das liegt daran, dass die Person Flüssigkeit über den Stuhl verliert.“ Bei schwerem Durchfall kann auch eine orale Rehydrierungslösung wichtig sein.

„Freiverkäufliche Medikamente wie Loperamid können dazu beitragen, die Häufigkeit und den Drang, auf die Toilette zu gehen, zu reduzieren.“ Antibiotika sollten nur in schweren Fällen eingenommen werden, wenn sie vom Arzt verordnet werden.


source site

Leave a Reply