Kaltes Wetter in Großbritannien: Bizarre Polarluftmasse spaltet Großbritannien mit Schnee und Überschwemmungen | Wetter | Nachricht

Eine bizarre polare Luftmasse wird Großbritannien an diesem Wochenende mit Schnee und Überschwemmungen spalten.

Wetterkarten von WXCharts zeigen, dass sich an diesem Wochenende eine Front bewegt, die in einigen Teilen des Vereinigten Königreichs heftigen Regen und Schnee bringen wird und ein Land, das diesen Winter von Unwettern heimgesucht wird, durchnässt.

In einigen südlichen Teilen des Vereinigten Königreichs besteht am Samstag Schneegefahr, wobei in London, Dover, Maidstone und Canterbury im Südosten die Gefahr besteht, dass eine kleine Menge Schnee fällt.

Am Samstag werden starke Winde auch an der Südküste ein großes Problem darstellen. Wetterkarten deuten darauf hin, dass die Böen in einigen Gebieten Spitzengeschwindigkeiten von 124 km/h (77,5 mph) erreichen könnten. In weiter nördlich gelegenen Städten wie Manchester, Liverpool, Blackpool und Newcastle wird es ruhigere Bedingungen geben.

Am Sonntag lässt die Schneegefahr im Süden nach und stattdessen könnten die schottischen Highlands von mehreren Zentimetern Schnee auf Hochebenen erfasst werden. In einigen Teilen von Wales herrschen auch am Sonntagmittag winterliche Bedingungen.

An der Südküste werden die gleichen schneegefährdeten Städte am Samstag von starken Regenfällen heimgesucht, die den durch Schnee und starken Regen Anfang dieser Woche durchnässten Boden noch weiter sättigen könnten.

Am Sonntag dürften die Temperaturen im gesamten Vereinigten Königreich konstant kalt bleiben und zwischen minus fünf und null Grad liegen, während in Europa weiter südlich deutlich mildere fünf Grad herrschen.

Auch wenn es an diesem Wochenende trocken bleiben dürfte, besteht die Sorge, dass Großbritannien vor Beginn des Frühlings Anfang März von einem neuen Schneesturm heimgesucht wird.

Im Gespräch mit Express.co.uk warnte ein Sprecher, dass das Vereinigte Königreich von einem „ungeklärten Wetterverlauf“ betroffen sein würde.

Sie erklärten: „Ein trockener Beginn dieser Periode ist am wahrscheinlichsten im Süden des Vereinigten Königreichs, mit etwas Nachtfrost und vielleicht fleckigem Nebel, aber der Regen wird bereits am Dienstag in die nördlichen Teile des Vereinigten Königreichs vordringen und sich nach Süden ausbreiten.“ .

„Dies bereitet den Grundstein für ein allgemein ungeklärtes Muster, das wahrscheinlich bis Anfang März andauern wird. In allen Gebieten sind zeitweise Regenschauer zu erwarten, am feuchtesten insgesamt im Westen und Nordwesten, wo es zeitweise auch windig sein wird.

„Die Temperaturen liegen höchstwahrscheinlich in der Nähe des Durchschnitts oder leicht über dem Durchschnitt, obwohl zeitweise einige kurzzeitige kältere Zwischenspiele möglich sind, die dazu führen würden, dass Graupel oder Schnee auf niedrigere Niveaus fallen, wahrscheinlicher im Norden.“

Met Office 5-Tage-Prognose

Heute:

Windig mit einer Mischung aus sonnigen Abschnitten und Schauern, manchmal heftig mit Donner und Hagel. Die häufigsten Schauer gibt es im Westen und möglicherweise in der Nähe einiger Küsten des Ärmelkanals. Fühlt sich ziemlich kalt an, besonders während der Dusche.

Heute Abend:

Weitere Schauer im Westen, insbesondere im Südwesten Englands, wo es ebenfalls windig sein wird. Andernorts klart der Himmel auf, so dass sich bei nachlassendem Wind Frost und einige Nebelflecken bilden können.

Samstag:

Eine Mischung aus sonnigen Abschnitten und Schauern, obwohl viele der Schauer im Laufe des Nachmittags nachlassen. Die Temperaturen liegen etwa im Durchschnitt für Ende Februar.

Ausblick für Sonntag bis Dienstag:

Am Sonntag dürfte sich ein Regenband über die südlichen Gebiete bewegen, während die nördlichen Gebiete wahrscheinlich trocken sind. Viele Orte trocknen am Montag, bevor es am Dienstag wieder im Norden regnet.

source site

Leave a Reply