Jürgen Klopp hat bereits mit „großer Ehre“ seinen nächsten Job nach Liverpool angedeutet | Fußball | Sport

Als Teil seiner emotionalen Ansprache an die Liverpool-Fans deutete Klopp an, dass er eine Pause von den immer höheren Anforderungen des Vereinsfußballs brauche.

Er sagte: „Es ist so, dass mir, wie soll ich es sagen, die Energie ausgeht. Ich habe jetzt offensichtlich kein Problem. Ich wusste schon länger, dass ich es irgendwann ankündigen muss, aber ich bin absolut dabei.“ Jetzt geht es mir gut. Ich weiß, dass ich den Job nicht immer und immer wieder machen kann.

Allerdings wurde der 56-Jährige in den letzten Phasen seiner Amtszeit in Liverpool stark als künftiger Trainer der deutschen Nationalmannschaft gehandelt.

Und letztes Jahr neckte Klopp, der einen weiteren Job in der Premier League ausgeschlossen hat, dass er zweifellos daran interessiert wäre, wenn er verfügbar wäre.

„Der Job als Bundestrainer ist und wäre eine große Ehre – das steht völlig außer Frage“, gab Klopp im vergangenen Juli zu.

„Das Problem, das der ganzen Sache im Weg steht, ist meine Loyalität. Ich kann Liverpool nicht jetzt verlassen und sagen, dass ich für einen Moment Deutschland übernehme. Das funktioniert nicht, und die Anfrage ist nicht da.“ alle.”

Er fügte hinzu: „Wenn ich das irgendwann tun soll, dann muss ich verfügbar sein, und das bin ich im Moment nicht. Ich habe eine Verantwortung gegenüber dem Verein.“

„Grundsätzlich ist es ein interessanter Job. Aber ich weiß heute noch nicht einmal, ob ich nach meinem Stopp bei Liverpool etwas ganz anderes mache. Ich möchte mir die Optionen offen lassen.“

Julian Naglesmann wurde im September zum Nachfolger von Hansi Flick ernannt, nachdem er als Trainer des FC Bayern München entlassen worden war. Sein Vertrag läuft bis Juli 2024, nachdem Deutschland die Europameisterschaft ausrichtet.

Die Anforderungen an das internationale Management sind deutlich geringer als auf Vereinsebene und ein weiteres enttäuschendes Turnier nach der desaströsen WM 2022 könnte den DFB wieder in Aktion setzen.

Allerdings hat Klopp erklärt, dass er frühestens ein Jahr nach seinem Ausscheiden aus Liverpool ins Management zurückkehren will, was Nagelsmann mehr Zeit verschaffen könnte, wenn er diesen Sommer unterfordert.

Die Rolle Deutschlands steht jedoch ohne Frage auf der Agenda des Liverpool-Trainers, bevor er sich ganz vom Traineramt zurückzieht.

Aber vorerst wird er sich voll und ganz auf die vier Wettbewerbe konzentrieren, die Liverpool auf dieser mittlerweile zu einer Abschiedstour von den Reds und dem englischen Fußball gewordenen Wettbewerbe noch gewinnen könnte.

source site

Leave a Reply