Jordan Klepper rückt einen rechtsextremen Führer ins Rampenlicht, der Trumps „Butthurt-Mentalität“ teilt

Amerikanische Konservative haben eine neue Verliebtheit in ein Land, das nicht die USA ist, also besuchte Jordan Klepper Ungarn, um herauszufinden, warum.

Der Comedian „The Daily Show“ stellte auf der CPAC-Konferenz in Florida Anfang dieses Jahres fest, dass viele der Anhänger des ehemaligen Präsidenten Donald Trump auch große Fans des ungarischen Premierministers Viktor Orbán geworden sind, eines rechtsextremen Führers, der von Trump verehrt wird, während er den demokratischen Niedergang Ungarns vorantreibt.

Im Gespräch mit Orbán-Hardlinern in der ungarischen Hauptstadt sagte Klepper, er fühle sich „wie zu Hause“, wenn er die „größten Hits“ höre, die er so gut von Trump-Kundgebungen kenne.

„Das erste, was uns schockierte, als wir in Budapest landeten, war, dass wir praktisch an ihrem Unabhängigkeitstag zu einer Kundgebung gingen“, sagte Klepper in einem Interview mit der HuffPost. „Und ich war erstaunt, wie schnell ich von Hunter Bidens Laptop gehört habe, ungefähr [Joe] Biden ist schuld an der Invasion in der Ukraine und George Soros als Bösewicht.“

Trump schüttelt Orbán bei einem Besuch 2019 im Oval Office die Hand.

Evan Vucci/Associated Press

Klepper bemerkte, dass Orbán, der vier Amtszeiten in Folge an der Macht war, ein Comeback erzielt hat, das Trump anscheinend so sehr will. Der ungarische Staatschef hat insgesamt fünf Amtszeiten abgeleistet: Seine erste, von 1998 bis 2002, endete mit einer Niederlage und Schimpfwörtern über Wahlbetrug und leitete das Abgleiten des Landes in Richtung Autokratie ein.

„Ich denke, die extreme Rechte in Amerika ist wegen der Effektivität des Orbán-Regimes von Ungarn begeistert“, erklärte Klepper.

„Er wurde vor vielen Jahren aus dem Amt geworfen, und es war ihm so peinlich, dass er schwor, wieder ins Amt zu gehen und es ihm unmöglich zu machen, wieder aus dem Amt zu kommen.“

„Was sich anfühlt, als würde es zu einem bestimmten Typen passen, der unten in Mar-a-Lago lebt“, fuhr er fort. “Ich denke, diese Launen und diese Art von Butthurt-Mentalität fühlen sich dort genau richtig an.”

Das neue 30-minütige Special „Jordan Klepper Fingers the Globe: Hungary for Democracy“ hat am Donnerstag Premiere.


source site

Leave a Reply