Johnny Rotten von Sex Pistols spricht über seine Stalking-Höllen: Punkrock-Ikone, 67, fleht einen weiblichen Fan, der in den Hinterhof seines Hauses in LA eingebrochen ist, an, ihn in Ruhe zu lassen – und wirft der Polizei Untätigkeit vor

Sex Pistols-Frontmann John Lydon hat über seine Qualen durch einen besessenen Stalker gesprochen, während er um seine verstorbene Frau trauert.

Der 67-jährige Punkrocker hat bei der Polizei des LA County Stalking-Anzeige erstattet und behauptet, dass die Frau, die „überzeugt“ sein soll, dass sie seine Tochter sei, ihn wiederholt mit Telefonanrufen belästigt und sein Grundstück betreten habe.

Lydon sagte, die Tortur sei zum schlimmsten Zeitpunkt gekommen, da er über den kürzlichen Tod seiner Frau Nora trauere, mit der er 44 Jahre lang verheiratet war, berichtet The Mirror.

Über seinen mutmaßlichen Peiniger sagte die 70er-Jahre-Ikone: „Ich habe versucht, mit ihr am Telefon zu reden und ihr zu sagen, dass es nicht richtig ist, und angesichts der Trauer, die ich gerade durchmache … aber sie nimmt keine Notiz davon.“

„Es kam überhaupt keine Antwort.“ [from the police] also bin ich hier auf mich allein gestellt. Es ist nicht das, was ich im Moment brauche. Nachts ist es ein ziemlich beängstigendes Gefühl, wenn man das Knarren im ganzen Haus hört, weil man nicht weiß, was dahinter steckt.

John Lydons in Deutschland geborene Frau Nora Forster, eine angesehene Agentin für Punkrockbands, starb im April im Alter von 80 Jahren nach einem Kampf gegen Alzheimer. Gemeinsam abgebildet im Jahr 2005

Berichten zufolge sei die Frau mehrmals im Haus des 67-Jährigen aufgetaucht

John Lydon alias Jonny Rotten (Mitte) tritt 1977 mit seinen Sex Pistols-Kollegen Sid Vicious (links) und Paul Cook (rechts) in London auf

John Lydon alias Jonny Rotten (Mitte) tritt 1977 mit seinen Sex Pistols-Kollegen Sid Vicious (links) und Paul Cook (rechts) in London auf

„Ich hoffe, sie bekommt Hilfe, aber es gibt niemanden da draußen, der in solchen Situationen helfen kann, und so verschaffen sie sich am Ende einen Teil der Existenz anderer Menschen.“

„Und wenn Sie es wagen, sich ihrer Wahrnehmung zu entziehen, wollen sie Ihnen schaden.“ Es ist wirklich ein Loch im Kopf, das nicht da sein sollte.’

Er fügte hinzu, dass das Problem durch die eingeschränkten Datenschutzgesetze in Amerika noch verschärft werde, da es zu einfach sei, die Telefonnummer und Adresse einer anderen Person herauszufinden.

Im April dieses Jahres verlor Rotten, der mit bürgerlichem Namen John Lydon heißt, seine Frau, mit der er fast fünf Jahrzehnte lang verheiratet war, nach fünfjährigem Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit.

Der Sänger hat oft darüber gesprochen, dass er sich hauptberuflich um die 80-jährige Nora Forster kümmert, von der er zuvor sagte, dass er sie „immer geliebt“ habe und ohne sie nicht leben könne.

In einer herzlichen Erklärung zu seinem Konto heißt es: „Schweren Herzens teilen wir die traurige Nachricht mit, dass Nora Forster – John Lydons Frau, mit der er fast fünf Jahrzehnte lang verheiratet war – verstorben ist.“

„Nora lebte seit mehreren Jahren mit Alzheimer. In dieser Zeit war John ihr Vollzeitbetreuer geworden. Bitte respektieren Sie Johns Trauer und geben Sie ihm Raum. Ruhe in Frieden, Nora.’

Die britische Punk-Pionierin lebte mit Nora in Südkalifornien und war etwa fünf Jahre lang ihre Hauptbetreuerin, nachdem bei ihr die Krankheit diagnostiziert worden war – eine lebensbegrenzende neurodegenerative Erkrankung.

Sex Pistol Johnny Rotten (im Bild letztes Jahr) sagte, er werde von einer Stalkerin belästigt

Sex Pistol Johnny Rotten (im Bild letztes Jahr) sagte, er werde von einer Stalkerin belästigt

Der Punkrockstar (im Bild während eines Auftritts) traf die Stalkerin persönlich in seinem Hinterhof und forderte sie auf, das Grundstück zu verlassen

Der Punkrockstar (im Bild während eines Auftritts) traf die Stalkerin persönlich in seinem Hinterhof und forderte sie auf, das Grundstück zu verlassen

Der 67-jährige Lydon gab kürzlich zu, dass ein Leben ohne die Verlagserbin, mit der er 44 Jahre lang verheiratet war, undenkbar sei.  Sie sind Ende der 70er Jahre zusammen abgebildet

Der 67-jährige Lydon gab kürzlich zu, dass ein Leben ohne die Verlagserbin, mit der er 44 Jahre lang verheiratet war, undenkbar sei. Sie sind Ende der 70er Jahre zusammen abgebildet

Lydon heiratete Nora 1979 und gab kürzlich zu, dass ein Leben ohne das ehemalige Model „unerträglich“ wäre.

Letzten Monat gab der Sänger bekannt, dass er sich mit der US-Fahrradfirma Ionic zusammengetan hat, um deren Johnny Rotten-Fahrrad, das erstmals Anfang der 2000er Jahre auf den Markt kam und nun ein vom Rocker gezeichnetes Bild tragen wird, seinen Namen zu geben.

Ionic soll sich an Johnny gewandt haben, um ihn zu fragen, ob er offiziell zusammenarbeiten würde, worauf er zugestimmt hat, und die neue Produktlinie des Motorrads enthält jetzt neben seiner Unterschrift eine von ihm selbst verfasste Zeichnung von sich selbst beim Auftritt.

Das Laufrad ist nicht billig: Der Rahmen allein wird für 2.250 $ (1.775 £) verkauft, während der gesamte Bausatz für 7.730 £ (6.810 £) verkauft wird.

Die Zusammenarbeit ist nicht die erste, die Schockwellen auslöst, da Johnny die Fans 2008 in Erstaunen versetzte, als er sein Punk-Erbe endgültig hinter sich ließ, indem er in der 5-Millionen-Pfund-TV-Kampagne für Country Life-Butter mitwirkte – ein Schritt, den er danach verteidigte.

Das neueste Projekt kommt, nachdem der Star behauptet hatte, dass seine frühere Band Sex Pistols im September letzten Jahres mit ihrer Punk-Single „God Save The Queen“ „geschmacklos“ versucht habe, aus dem Tod der Königin „Kapital zu schlagen“.

Er sagte, er distanziere sich von jeglichen Aktivitäten der Band, die darauf abzielten, ihren Titel von 1977 zu promoten, und behauptete, dies sei „respektlos“ gegenüber der königlichen Familie.

Johnny schrieb den Text zu „God Save the Queen“ und das anti-royalistische Lied wurde kurz vor dem Silberjubiläum der Königin veröffentlicht.

Rotten hat sich mit der US-Fahrradfirma Ionic zusammengetan, um deren Johnny Rotten-Fahrrad, das erstmals Anfang der 2000er Jahre auf den Markt kam und nun ein vom Rocker gezeichnetes Bild tragen wird, nach ihm zu benennen

Rotten hat sich mit der US-Fahrradfirma Ionic zusammengetan, um deren Johnny Rotten-Fahrrad, das erstmals Anfang der 2000er Jahre auf den Markt kam und nun ein vom Rocker gezeichnetes Bild tragen wird, nach ihm zu benennen

Johnny Rotten (Bild links) versetzte die Fans 2008 in Erstaunen, als er in der 5-Millionen-Pfund-TV-Kampagne für Country Life-Butter mitspielte

Johnny Rotten (Bild links) versetzte die Fans 2008 in Erstaunen, als er in der 5-Millionen-Pfund-TV-Kampagne für Country Life-Butter mitspielte

In einer Reihe von Tweets behauptete er, Sex Pistols hätten „eine Reihe von Anträgen“ gegen seinen Willen genehmigt, da er der Band vorwarf, sie versuche, aus dem Tod Ihrer Majestät „Kapital zu schlagen“.

In einer Reihe von Tweets behauptete er, Sex Pistols hätten „eine Reihe von Anträgen“ gegen seinen Willen genehmigt, da er der Band vorwarf, sie versuche, aus dem Tod Ihrer Majestät „Kapital zu schlagen“.

In einer Reihe von Tweets, die von Johns Account und seiner Band Public Image Ltd geteilt wurden, behauptete er, Sex Pistols hätten „eine Reihe von Anfragen“ gegen seinen Willen genehmigt, da er der Band vorwarf, sie versuche, aus dem Tod Ihrer Majestät „Kapital zu schlagen“.

Doch ein Sprecher der Sex Pistols bezeichnete Johns Kommentare als „verwirrend“ und sagte, sie hätten nicht verstanden, worauf sich der Sänger in seinen Tweets bezog.

Ein Sprecher der Sex Pistols sagte gegenüber MailOnline: „Wir können nicht verstehen, was [John] würde mich darauf beziehen. Abgesehen von ein paar Anfragen zur Verwendung von Bildern oder Audio in Nachrichtenberichten über die Königin und ihren Einfluss auf die Kultur gibt es nichts Neues in Bezug auf die Werbung oder Veröffentlichung von God Save The Queen in irgendeiner Weise.“

In Johns Tweets heißt es: „John Lydon möchte sich von allen Aktivitäten der Sex Pistols distanzieren, die darauf abzielen, aus dem Tod von Königin Elizabeth II. Kapital zu schlagen.“

„Die Musiker der Band und ihr Management haben auf der Grundlage der mehrheitlichen Gerichtsentscheidung eine Reihe von Anträgen gegen Johns Willen genehmigt.“

„Nach Ansicht von John ist der Zeitpunkt für die Unterstützung jeglicher Sex Pistols-Anfragen aus kommerziellen Gründen insbesondere im Zusammenhang mit ‚God Save The Queen‘ derzeit geschmacklos und respektlos gegenüber der Königin und ihrer Familie.“

„John hat den Text zu diesem historischen Lied geschrieben, und obwohl er die Monarchie nie unterstützt hat, ist er der Meinung, dass die Familie in dieser schwierigen Zeit etwas Respekt verdient, wie man es von jeder anderen Person oder Familie erwarten würde, wenn jemand in ihrer Nähe gestorben ist.“

„Ruhe in Frieden, Königin Elisabeth II.“ Schick sie siegreich.’

source site

Leave a Reply