John Waynes Herzprobleme, Lungenentzündung bei Brannigan und Schauspielratschläge für Blackadder-Star | Filme | Entertainment

Nachdem John Wayne 1974 in „McQ“ mitgespielt hatte, spielte er 1975 in dem Actionthriller „Brannigan“ mit Richard Attenborough einen weiteren knallharten Polizisten. Der Film spielt in London und sah, wie Leutnant Jim Brannigan von Duke aus Chicago die Auslieferung eines amerikanischen Gangsters organisierte, der entführt und willkürlich festgehalten wird. Der 67-jährige Star litt seit Jahren unter großen gesundheitlichen Problemen, nachdem ihm vor einem Jahrzehnt eine krebsartige Lunge entfernt worden war.

Kurz bevor die Dreharbeiten zu „Brannigan“ begannen, hatte Wayne – der in der vergangenen Woche 115 Jahre alt geworden wäre – mit einer schweren Lungenentzündung gekämpft und es wurden auch Herzprobleme diagnostiziert, was die Produktion für ihn besonders schwierig machte.

Interessanterweise war Christopher Trumbo, der Sohn des auf der schwarzen Liste stehenden kommunistischen Drehbuchautors Dalton Trumbo, einer der Drehbuchautoren des Films.

Obwohl Duke ein Vollstrecker der Hollywood Black List und des House Un-American Activities Committee gewesen war, machte es ihm nichts aus, mit dem Westernstar zusammenzuarbeiten.

Trotzdem unterstützte der Schauspieler während der Dreharbeiten im Juli 1974 weiterhin Präsident Richard Nixon durch den Watergate-Skandal.

Einmal kam ein Fernsehteam nach Manor House, wo Wayne wohnte, um einen Kurzfilm von ihm aufzunehmen, der bei Kundgebungen der Republikanischen Partei verwendet werden sollte, wobei der Schauspieler den Präsidenten lobte, der bald zurücktreten würde.

Neben Sir Richard Attenborough war Sir Tony Robinson ein weiterer zukünftiger Ritter des Reiches, der neben der Hollywood-Legende in Brannigan mitspielte.

Der damals gerade 29-jährige baldige Blackadder’s Baldrick spielte den Motorradkurier, den Duke in die Themse schob.

Ein Fan wies den Time Team-Moderator auf Twitter darauf hin und sagte: „Auf keinen Fall! Du warst in Brannigan?!? Habe gerade gesehen, wie John Wayne dich ins Meer geworfen hat. Dieser Film ist ein Aufruhr. Haha! Das ist das Coolste überhaupt.“

Ein Teil des Films wurde im Garrick Club gedreht, der eine Reihe berühmter Schauspieler als Mitglieder hatte.

Traditionell war das Filmen im Inneren nicht erlaubt, aber es wurde akzeptiert, da Attenborough schon lange Mitglied war.

Während der Szene, in der er und Waynes Polizisten an der Bar sind, sind an der Wand hinter ihnen Porträts von Olivier und Sir John Gielgud zu sehen, die beide ihre Clubkrawatten tragen.


source site

Leave a Reply