Jetzt wollen Deutschland und Belgien das iPhone 12 von Apple verbieten, weil sie befürchten, dass Strahlung die Gesundheit der Menschen schädigen könnte

Aufsichtsbehörden in Deutschland und Belgien werden potenzielle Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit dem iPhone 12 von Apple prüfen, zwei Tage nachdem Frankreich den Verkauf von Geräten wegen Strahlungsängsten verboten hat.

Französische Aufsichtsbehörden gaben am Dienstag bekannt, dass Tests des Smartphones ergaben, dass die vom Körper absorbierte Hochfrequenzenergie die zulässigen Werte um 40 Prozent überstieg.

Apple bestritt die französischen Ergebnisse und sagte, das iPhone 12 sei von mehreren internationalen Gremien als mit den Strahlungsstandards konform zertifiziert worden.

Doch nun sagten die deutschen und belgischen Regulierungsbehörden, sie könnten dem Beispiel Frankreichs folgen. als Italien Und Spanien Beobachten Sie die Situation.

Die französischen Aufsichtsbehörden kamen zu den Behauptungen, nachdem sie stichprobenartige Tests an 141 Telefonen, darunter dem iPhone 12, durchgeführt hatten.

Die Aufsichtsbehörden in Deutschland und Belgien werden die potenziellen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit dem iPhone 12 von Apple prüfen, einen Tag nachdem Frankreich den Verkauf von Geräten wegen Strahlungsängsten verboten hat

Die Anzahl der speziell in Europa verkauften iPhone 12s ist unbekannt, aber Apple meldete im Jahr 2020, als das Modell auf den Markt kam, einen Nettoumsatz von 68,64 Millionen US-Dollar – insgesamt wurden weltweit 100 Millionen Einheiten verkauft.

Sollten sich die Untersuchungen jedoch als wahr erweisen, würde das iPhone deutlich über den bekanntesten Emittenten wie dem Motorola Edge und dem ZTE Axon 11 5G liegen.

Das EU-Recht legt Grenzwerte für die spezifische Absorptionsrate (Sar) fest, die die Energiemenge misst, die der Körper absorbiert, wenn er hochfrequenten elektromagnetischen Wellen von elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen ausgesetzt wird.

Der Grenzwert liegt bei zwei Watt pro Kilogramm, wenn ein Mobilteil am Ohr oder am Oberkörper gehalten wird, und bei vier Watt pro Kilogramm, wenn es in der Tasche gehalten oder aufbewahrt wird.

Agence Nationale des Fréquences (ANFR), die französische Aufsichtsbehörde, die Funkfrequenzen regelt, gab an, dass der Sar-Wert für Apples iPhone 12 beim Tragen 5,74 Watt pro Kilogramm betrug.

„Bezüglich bereits verkaufter Telefone muss Apple in kürzester Zeit Korrekturmaßnahmen ergreifen, um die betroffenen Telefone in die Konformität zu bringen“, heißt es in einer Erklärung der ANFR auf ihrer Website. „Ansonsten muss Apple sie zurückrufen.“

Allerdings gibt die Website von Apple an, dass das iPhone 12 einen Sar-Wert von 0,98 Watt pro Kilogramm hat, wenn es am Ohr gehalten wird, und 0,99 Watt pro Kilogramm, wenn es getragen oder in der Tasche aufbewahrt wird – weit unter dem, was die Franzosen behaupten.

Forscher haben in den letzten zwei Jahrzehnten zahlreiche Studien durchgeführt, um die Gesundheitsrisiken von Mobiltelefonen zu bewerten.

Sollte sich die Untersuchung Frankreichs als wahr erweisen, würde das iPhone deutlich über den bekanntesten Emittenten wie dem Motorola Edge und dem ZTE Axon 11 5G liegen.  Eine Tabelle der Mobilfunk-Strahlenbelastungsraten für 2022 vom deutschen Bundesamt für Strahlenbelastung

Sollte sich die Untersuchung Frankreichs als wahr erweisen, würde das iPhone deutlich über den bekanntesten Emittenten wie dem Motorola Edge und dem ZTE Axon 11 5G liegen. Eine Tabelle der Mobilfunk-Strahlenbelastungsraten für 2022 vom deutschen Bundesamt für Strahlenbelastung

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation wurden keine gesundheitsschädlichen Auswirkungen durch ihre Verwendung festgestellt.

Mathieu Michel, Belgiens Staatssekretär für Digitalisierung, sagte in einer per E-Mail an Reuters gesendeten Erklärung: „Es ist meine Pflicht, dafür zu sorgen, dass alle Bürger … sicher sind.“

„Ich habe mich umgehend an die IBPT-BIPT (Regulierungsbehörde) gewandt und um eine Analyse der potenziellen Gefahr des Produkts gebeten.“

Apple hat am Dienstag seine iPhone 15-Reihe herausgebracht und muss noch die Hochfrequenzenergie für die Modelle teilen, aber frühere Modelle überschreiten laut der Website des Technologieriesen nicht 0,99.

Das deutsche Bundesamt für Strahlenschutz hat Daten zu den Smartphones mit der höchsten Emission im Jahr 2022 veröffentlicht.

SAR, berechnet in Watt pro Kilogramm Körpergewicht, quantifiziert, wie viel Energie pro Masseneinheit vom menschlichen Körper absorbiert wird, wenn er einer Radiofrequenz ausgesetzt wird.

Der gesetzliche Grenzwert in den USA liegt bei 1,6 Watt pro Kilogramm.

Diese fünf Modelle emittieren einige der stärksten Strahlungen auf dem Markt: Motorola Edge (1,79 W/kg), OnePlus 6T (1,55 W/kg); Sony Xperia

Nicht weit dahinter lagen das Google Pixel 3 (1,33 W/kg), das Huawei P Smart (1,27 W/kg) und das OnePlus 9 (1,26 W/kg).

Das Samsung Galaxy Note10+ 5G (0,19 W/kg), das Samsung Galaxy Note10 (0,21 W/kg), das Samsung Galaxy A80 (0,22 W/kg), das LG G7 ThinQ (0,24 W/kg) und das Motorola Razr 5G (0,27 W). /kg) sind die geringsten Emittenten.

source site

Leave a Reply