Jessica Van Zeil teilt den Kampf mit dem Melanom, das sie ohne Auge und Tumoren in ihrem Gehirn zurückgelassen hat

Eine junge Autorin, die ihr linkes Auge verlor und sich einer zermürbenden Gehirnoperation unterzog, nachdem bei ihr ein Melanom diagnostiziert worden war, hat enthüllt, wie eine Reise nach Südafrika ihr Leben rettete, nachdem australische Ärzte ihren Zustand nicht richtig diagnostizierten.

Im Alter von 21 Jahren fühlte sich die abenteuerlustige Jessica Van Zeil unbesiegbar, aber ihre Welt wurde auf den Kopf gestellt, nachdem im Jahr 2015 ein Melanom diagnostiziert wurde.

So lange sie sich erinnern kann, erzählte die heute 28-jährige aus Melbourne der Daily Mail Australia, sie habe einen kleinen roten Punkt im linken Auge, den die örtlichen Ärzte als „geplatztes Blutgefäß“ abtun, über das man sich keine Sorgen machen muss. .

Aber der Punkt war das einzige Symptom, das dazu führte, dass bei Jess schließlich ein konjunktivales Augenmelanom diagnostiziert wurde, das sich später auf ihr Gehirn ausbreitete.

Bis heute sind sich die Ärzte nicht sicher, was den seltenen Krebs verursacht hat, da Jess im Freien immer Sonnenbrillen und Hüte trug.

Im Alter von 21 Jahren fühlte sich die abenteuerlustige Jessica Van Zeil (im Bild) unbesiegbar, aber ihre Welt wurde auf den Kopf gestellt, nachdem im Jahr 2015 ein konjunktivales Augenmelanom diagnostiziert wurde

Im Januar 2015 hatte sie zwei Operationen in Südafrika, um den Krebs im Auge zu entfernen, und machte sich einen Monat später auf den Weg zurück nach Australien zur weiteren Behandlung

Im Januar 2015 hatte sie zwei Operationen in Südafrika, um den Krebs im Auge zu entfernen, und machte sich einen Monat später auf den Weg zurück nach Australien zur weiteren Behandlung

Vor der Diagnose im Januar 2015 in Südafrika führten australische Ärzte eine Biopsie an Jess’ Auge durch und die Ergebnisse waren gutartig.

“Ich dachte, ich wäre im Klaren und die Ärzte waren nicht allzu besorgt”, sagte Jess.

Aber sechs Monate später erschienen drei kleine dunkle schwarze Flecken auf ihrem Auge in der Nähe des ursprünglichen Flecks.

“Ich hatte weder die Zeit, noch die Energie oder die private Krankenversicherung, um mich mit weiteren Sorgen um mein Auge zu befassen, also beschloss ich, es für ein paar Monate zu belassen”, sagte sie.

Der Punkt auf Jess' Auge ist auf Schulfotos von 2006 zu sehen

Jess sagte, der rote Fleck auf ihrem Auge (im Bild) beträfe die Ärzte nicht

Der Punkt auf Jess’ Auge ist auf Schulfotos von 2006 zu sehen (im Bild)

Jess flog für eine achtwöchige Reise nach Südafrika und wurde später dort diagnostiziert, nachdem sie sich zunehmend Sorgen um ihr Auge machte.

“Mit 21 fühlte ich mich unbesiegbar, aber ein Onkologe in Afrika hat mir die Schwere des Melanoms klar gemacht”, sagte sie.

“Ich hatte das Glück, eine Überlebenschance zu haben.”

Sie hatte zwei Operationen, um den Krebs in ihrem Auge zu entfernen, und einen Monat später kehrte sie zur weiteren Behandlung nach Australien zurück.

WAS IST MELANOM?

Melanom ist eine Art von Hautkrebs, der sich in den Hautzellen, den Melanozyten, entwickelt und normalerweise an den Körperteilen auftritt, die der Sonne übermäßig ausgesetzt sind

Seltene Melanome können im Auge (okuläres Melanom) oder an Haut- oder Körperteilen auftreten, die noch nie der Sonne ausgesetzt waren, wie z. B. Handflächen, Fußsohlen oder unter den Nägeln

Melanom wird voraussichtlich die dritthäufigste Krebserkrankung in Australien im Jahr 2020 sein, die zusammen mit Neuseeland die weltweit höchste Inzidenzrate für Melanome aufweist

Melanome werden häufiger bei Männern als bei Frauen diagnostiziert. Das Risiko, im Alter von 85 Jahren mit Melanom diagnostiziert zu werden, beträgt 1 zu 13 bei Männern im Vergleich zu 1 zu 21 bei Frauen

Quelle: cancer.org.au

Bis heute sind sich die Ärzte nicht sicher, was den Krebs verursacht hat, da Jess im Freien immer Sonnenbrillen und Hüte getragen hat

Bis heute sind sich die Ärzte nicht sicher, was den Krebs verursacht hat, da Jess im Freien immer Sonnenbrillen und Hüte getragen hat

“Sechs Monate haben wir auf Veränderungen gewartet und auf Veränderungen gewartet, und dann erschienen mehr dunkle schwarze Flecken auf meinem Auge und ein erbsengroßer Klumpen wuchs auf meinem unteren Augenlid, der immer größer wurde”, sagte sie.

Die Punkte und Klumpen waren ein Zeichen dafür, dass der Krebs aggressiver zurückgekehrt war als erwartet, was Jess schockiert und verwirrt zurückließ.

Der Krebs wurde als „kutanes Melanom“ angesehen, da es sich vom Auge in das Augenlid und den Muskel bewegt hatte.

“Ich wusste, dass ich mein Auge verlieren würde, aber ich nahm einfach an, dass ich stattdessen ein Glasersatz hätte, damit ich nicht “anders” aussehe”, sagte sie.

„Aber mein Vater rief später den Arzt an, der sagte, dass mein Auge nach der Operation zugenäht würde, was ich völlig schockiert habe.

“Ich erinnere mich, dass ich dachte: “Ich möchte nicht auffallen” und ich wollte ein “normales Leben” führen, also wollte ich es zuerst nicht durchziehen.’

Jess recherchierte selbst nach möglichen alternativen Behandlungen, die sie später mit ihrem Arzt besprach, der die Optionen ablehnte.

“Der Arzt hatte Antworten und Gründe dafür, nein zu sagen – und sagte mir schließlich, wenn mir die lebensverändernde Operation nicht vorgeschlagen würde, würde ich in fünf Jahren nicht hier sein”, sagte Jess.

Die riesigen Punkte und der Klumpen waren ein Zeichen dafür, dass der schreckliche Krebs aggressiver als erwartet zurückgekehrt war, was Jess schockiert und verwirrt zurückließ

“Wir beobachteten und warteten sechs Monate lang auf Veränderungen, und es änderte sich nichts, aber dann erschienen mehr dunkle schwarze Flecken auf meinem Auge und ein erbsengroßer Klumpen wuchs auf meinem unteren Augenlid, der immer größer wurde”, sagte sie (Klumpen unter dem Auge). links abgebildet)

„In dieser Nacht habe ich nicht geschlafen und nur dagelegen, an die Wand gestarrt und mich gefragt, wie das Leben für mich jenseits all dessen aussah“, sagte sie.

Nach 24 Stunden änderte Jess jedoch ihre Perspektive, akzeptierte das Schicksal der Operation und begann, nach skurrilen Augenklappen zu suchen, die sie tragen könnten.

“Ich dachte, ich könnte mein Leben ruinieren lassen oder mutig sein und es annehmen”, sagte sie.

Am 9. Oktober 2015 wurde Jess operiert, um ihr linkes Auge zu entfernen, und nach sechs Monaten zu ihrem überraschten Leben wurde ihr „normales“ Leben wieder aufgenommen.

Am 9. Oktober 2015 wurde Jess operiert, um ihr linkes Auge zu entfernen, und nach sechs Monaten zu ihrem überraschten Leben wurde ihr „normales“ Leben wieder aufgenommen.

Am 9. Oktober 2015 wurde die damals 22-jährige Jess operiert, um ihr linkes Auge zu entfernen, dann ging das Leben zu ihrer Überraschung „wie gewohnt“ weiter.

„Nachdem ich den Verband abgenommen hatte, erwartete ich, dass mich jemand aus dem Ausland anstarrte, aber ich sah mein strahlendes, vertrautes Lächeln, meine sommersprossigen Wangen, meine Knopfnase, meine spitzen Augenbrauen“, sagte sie.

‘Der einzige Unterschied war, dass ein Auge zurückstarrte, nicht zwei.’

“Der einzige Unterschied war, dass ein Auge zurückstarrte, nicht zwei”, sagte sie

Elf Monate später lebte Jess ihr Leben wie gewohnt und begann, die Augenklappe auf stilvolle Weise zu tragen.

Als sie jedoch eines Morgens vor der Arbeit duschen ging, begannen ihre Zehen zu zucken und sie hatte einen Anfall auf dem Badezimmerboden.

„Ich dachte, ich hätte einen Herzinfarkt oder Schlaganfall und zum Glück rief meine Mutter, die von zu Hause aus arbeitete, den Krankenwagen“, sagte sie.

Nach der Einlieferung ins Krankenhaus wurden bei einer CT- und MRT-Untersuchung „Gehirnanomalien“ festgestellt, bei denen später sechs bis acht Tumore festgestellt wurden.

“Der Arzt sagte mir und meiner Mutter, dass das Melanom zurückgekehrt sei und bei mir im Gehirn Melanommetastasen im Stadium 4 diagnostiziert wurden”, sagte Jess.

“Meine Mutter brach in Tränen aus, als sie dachte, ich hätte ein Todesurteil, aber ich verstand die Situation nicht ganz und fragte: “Was kommt als nächstes?”

Eines Morgens, als sie vor der Arbeit duschen ging, begannen Jess' Zehen zu zucken und sie hatte einen Anfall auf dem Badezimmerboden.  Nach der Einlieferung ins Krankenhaus wurden bei einer CT- und MRT-Untersuchung „Gehirnanomalien“ festgestellt, die später als sechs bis acht Tumoren bestimmt wurden

Eines Morgens, als sie vor der Arbeit duschen ging, begannen Jess’ Zehen zu zucken und sie hatte einen Anfall auf dem Badezimmerboden. Nach der Einlieferung ins Krankenhaus wurden bei einer CT- und MRT-Untersuchung „Gehirnanomalien“ festgestellt, die später als sechs bis acht Tumoren bestimmt wurden

“Der Arzt sagte mir und meiner Mutter, dass das Melanom im Gehirn zurückgekehrt war, das den Anfall verursachte, und ich musste 24 Stunden im Krankenhaus bleiben”, sagte Jess

In der folgenden Woche wurde bei Jess eine Gehirnoperation durchgeführt, um den einen Tumor zu entfernen, der am

In der folgenden Woche wurde bei Jess eine Gehirnoperation durchgeführt, um den einen Tumor zu entfernen, der am “sichersten” zu extrahieren war. Sie hatte dann andere Behandlungen, um die verbleibenden Tumore loszuwerden

In der folgenden Woche hatte sie eine Gehirnoperation, um den einen Tumor zu entfernen, der am „sichersten“ zu extrahieren war.

“Es bestand die Möglichkeit, dass ich von der Operation auf der rechten Seite vollständig gelähmt wurde”, sagte Jess.

“Nach der Operation musste ich wieder laufen und laufen lernen.”

Sie begann auch mit dualer Immuntherapie, Ipilimumab- und Nivolumab-Behandlungen.

„Diese Behandlung ist der einzige Grund, warum ich hier lebendig bin und mein schönes Leben lebe. Ohne diese Behandlung hätte ich noch sechs bis 16 Wochen zu leben gehabt“, sagte sie.

Mit Hilfe der Gemeinde konnten Jess und ihre Familie über 100.000 US-Dollar aufbringen, um die Behandlungskosten zu decken.

Diese Woche, sechs Jahre nach der ersten Augendiagnose, hatte Jess ihre letzte PET-Untersuchung und erhielt Entwarnung.

Sie ist jetzt in Remission, wird aber immer noch überwacht.

2019 erinnerte sich Jess an ihre Erfahrungen und veröffentlichte ein Buch „Eye Won“, um ihre Reise mit anderen zu teilen.

WAS SIND DIE HÄUFIGSTEN SYMPTOME VON MELANOM?

Melanome haben oft keine Symptome, das erste Anzeichen ist jedoch in der Regel eine Veränderung eines bestehenden Muttermals oder das Auftreten eines neuen Flecks. Diese Änderungen können umfassen:

– Farbe – ein Maulwurf kann sich verfärben, verschiedene Farbnuancen haben oder fleckig werden

– Größe – ein Maulwurf kann größer erscheinen

– Form – ein Maulwurf kann eine unregelmäßige Form haben, kann in der Höhe zunehmen oder nicht symmetrisch sein

– Höhe – der Maulwurf kann einen erhöhten Bereich entwickeln

– Juckreiz oder Blutungen

Quelle: cancer.org.au

.
source site

Leave a Reply