Jeremy Clarkson gibt zu, dass er sich nicht mehr für Autos interessiert – „Irgendwann wird es langweilig“ | Promi-News | Showbiz und Fernsehen

Jeremy Clarkson hat kein großes Interesse mehr an Autos.

Der Grand-Tour-Gastgeber sagte, dass er früher eine Marke und ein Modell aus einer Entfernung von einer halben Meile einfach anhand der Rücklichter erkennen konnte, aber jetzt ist das nicht mehr der Fall.

Der 63-Jährige führt dies zum Teil darauf zurück, dass er dank seiner früheren Jobs, unter anderem bei der BBC-Sendung Top Gear, Jahre damit verbracht hat, „alles zu steuern, was ihm gefällt“.

Er behauptet auch, dass das Alter ein Faktor sei und dass die derzeit hergestellten Fahrzeuge nicht „erregend“ seien.

In seiner neuesten Kolumne behauptete der Moderator, er sei „nicht der Einzige“, der diese Ansicht teile.

In seinem langen Artikel für die Sunday Times erinnerte sich Jeremy daran, wie seine Liebe für alles, was mit dem Autofahren zu tun hatte, schon als Kind begann.

Er erinnerte sich an die verschiedenen Jobs, die er im Zusammenhang mit Autos hatte, nachdem er bei seinem ersten Job als reisender Spielzeugverkäufer gescheitert war.

Der Star erklärte: „Als ich 18 war, konnte ich buchstäblich nicht an einem Stoppelfeld vorbeifahren, ohne von einer Welle unkontrollierbaren Verlangens überwältigt zu werden, hineinzugehen und ein paar Minuten damit zu verbringen, ins Schleudern zu geraten.“

„Jetzt? Ich habe meine eigenen Stoppelfelder und der Schwung ist verflogen. Zum Spaß darin herumfahren? Da wälze ich mich lieber nackt darin.“

Jeremy sagte, dass es auf der Straße „die gleiche Geschichte“ sei und er keine Lust mehr habe, loszufahren.

Er fuhr fort: „Früher bin ich die ganze Zeit an allen vorbeigerast. Aber jetzt fahre ich mit der Geschwindigkeit, die das vorausfahrende Fahrzeug macht, und das ist für mich in Ordnung.“

„Für einen Großteil davon ist das Alter mitverantwortlich, und es steht außer Frage, dass ich sehr lange Zeit in der Schokoladenfabrik verbracht habe.“

„Wenn man so ziemlich alles fahren kann, was einem gefällt, wird es irgendwann langweilig.“

Jeremy fuhr fort: „Wenn es darum geht, das Interesse an Autos zu verlieren, bin ich nicht der Einzige“, was darauf hindeutet, dass jüngere Menschen nicht mehr den gleichen Drang haben, sich ans Steuer zu setzen.

Dies könnte auf Bedenken hinsichtlich der Umwelt zurückzuführen sein, aber auch darauf, dass es seiner Meinung nach heutzutage an interessanten, sparsamen Autos mangelt.

Er fügte hinzu: „Es macht mir aber nichts aus, denn mein Gott, ich hatte beim Timing Glück.“

Der Star bezog sich auf die Musik der 1970er Jahre, eine Zeit, in der „Komiker lustig sein durften“, und auf die Veröffentlichung des ersten Ford Mustang und des letzten Nissan GT-R.

source site

Leave a Reply