Jeep-Hersteller Stellantis hebt nach soliden Finanzergebnissen für das erste Halbjahr das Gewinnziel für 2021 an


Stellantis hob seinen Ausblick für den Branchenumsatz für den US-Markt in diesem Jahr von 8 Prozent auf 10 Prozent an und bekräftigte, dass es in Europa ein Wachstum von 10 Prozent erwartet.

Chips-Krise

Stellantis und seine größte Autobau Konkurrenten haben die Preise erhöht und aufgrund des Mangels an Automobilhalbleitern einen reichhaltigeren Mix an High-End-Fahrzeugen verkauft.

Die jüngste Anhebung der Prognose des Unternehmens beruht auf der Annahme, dass sich die globale Chipknappheit nicht weiter verschlechtert und nicht weiter Sperren in Europa und in den USA aufgrund der COVID-19 Pandemie.

Stellantis war im ersten Halbjahr von Produktionseinschränkungen aufgrund der Halbleiterknappheit betroffen.

Die Ausgabe kostete die Produktion von etwa 700.000 Fahrzeugen, und die Auswirkungen werden für den Rest des Jahres ähnlich sein, sagte Finanzvorstand Richard Palmer bei einem Anruf mit Reportern.

Palmer sagte, der Autohersteller habe vor dem letzten Quartal keine Verbesserung der Chip-Liefersituation festgestellt.

Er fügte hinzu, dass auch ein Anstieg der Rohstoffpreise eine Herausforderung sei.

Steigende Preise für Rohstoffe wie Stahl, Aluminium, Edelmetalle und Kupfer erhöhten die Kosten um rund 700 Millionen Euro in der ersten Hälfte und werden voraussichtlich in den letzten sechs Monaten des Jahres zu einem noch größeren Erfolg führen, sagte Palmer.

Stellantis endete im Juni mit einem Bestand von 882.000 Fahrzeugen, etwa ein Drittel weniger als Fiat Chrysler und PSA ein Jahr zuvor auf Lager hatten.

Stellantis sagte, sein freier Pro-Forma-Cashflow aus der Industrie belief sich auf minus 1,16 Milliarden Euro, “die negative Auswirkungen auf das Betriebskapital aufgrund nicht ausgeführter Halbleiteraufträge widerspiegelt und positive Nettosynergien ausgleicht.”

Fusionsbedingte Einsparungen

Stellantis sagte, es hätte rund 1,3 Milliarden verdient Euro an fusionsbedingten Nettogeldeinsparungen im ersten Halbjahr. Palmer sagte, er sei zuversichtlich, dass die Gruppe ihr langfristiges Ziel von 5 Milliarden erreichen werde Euro an jährlichen Einsparungen und zielte darauf ab, bis 2024 80 Prozent dieses Ziels zu erreichen.

CEO Carlos Tavares hat letzten Monat einen Plan vorgestellt, um 30 Milliarden zu pflügen Euro in Elektroautos und Software. Stellantis wird in Europa, das den Ausstieg aus Verbrennungsmotoren bis 2035 vorgeschlagen hat, schneller auf Batteriestrom umstellen als in den USA und Plug-in-Hybride im Mix behalten.

Das Unternehmen geht davon aus, dass es in diesem Jahr die europäischen Vorschriften zur CO2-Belastung einhalten wird, und hat etwa 135 Millionen Euro eingespart Euro im ersten Halbjahr nach dem Ausstieg aus einem kostspieligen Deal mit Tesla zum Ausgleich der CO2-Emissionen in der Region.

Stellantis sagte am Dienstag, es werde in den nächsten 24 Monaten 11 neue batterieelektrische Fahrzeuge und 10 Plug-in-Hybridfahrzeuge auf den Markt bringen.

Reuters und Bloomberg haben zu diesem Bericht beigetragen

Leave a Reply