Jeder vierte Urlauber hat Schwierigkeiten, abzuschalten und in den „Urlaubsmodus“ zu kommen | Reisenachrichten | Reisen

Laut einer Studie fällt es jedem vierten Urlauber schwer, während seiner Abwesenheit vom Alltag abzuschalten. Eine Umfrage unter 2.000 reisenden Erwachsenen ergab, dass fast die Hälfte (47 Prozent) zwei oder mehr Tage braucht, um sich wirklich zu entspannen und in den „Urlaubsmodus“ zu wechseln.

Sich um etwas Sorgen “Alltagsleben” (39 Prozent) ist die größte Ablenkung, gefolgt von der Arbeit, die sie hinter sich gelassen haben (30 Prozent) und der Arbeit, zu der sie nach dem Urlaub zurückkehren werden (29 Prozent).

Während mehr als jeder Zehnte (11 Prozent) sogar unter Trennungsangst leidet.

Wenn es ums Erreichen geht „Relax-Modus“ Sobald sie ihr Ziel erreicht haben, sagt ein Fünftel (21 Prozent), dass es hilfreich ist, Musik zu hören.

Um Urlaubern die Möglichkeit zu geben, sich zu entspannen, hat die Hotelkette Hilton mit der Psychologin und ASMR-Expertin Dr. Giulia Poerio zusammengearbeitet „Sounds of the Stay“ – ein brandneuer ASMR-Track, der Menschen dabei helfen soll, sich auf der Reise zu ihrem Ziel zu entspannen und das Beste aus ihrer Reise herauszuholen.

Dr. Giulia Poerio sagte: „Der Einfluss alltäglicher Geräusche auf unser Entspannungs- und Wohlbefinden ist Gegenstand zunehmenden Forschungsinteresses, insbesondere in den letzten Jahren.“

„Dann macht es Sinn, dass Geräusche, die wir üblicherweise mit Urlaub verbinden, dazu beitragen könnten, den Menschen das gewünschte Gefühl der Ruhe und Entspannung näher zu bringen, noch bevor sie an ihrem Urlaubsziel ankommen.“

Sanfte, tosende Wellen (41 Prozent), das Summen eines Flugzeugs vor dem Start (24 Prozent) und das Knirschen des Sandes unter den Füßen (24 Prozent) standen ganz oben auf der Liste der entspannenden Hilfsmittel.

Und eine freundliche Begrüßung bei der Ankunft im Hotel wirkt bei 21 Prozent generell Wunder.

Während es vielen schwer fällt, sofort abzuschalten, haben 30 Prozent auf der Fahrt zu ihrem Ziel das Gefühl, ihre Reise offiziell begonnen zu haben.

Auch das Versenden einer Abwesenheitsbenachrichtigung per E-Mail (16 Prozent), das Beenden des Packens (12 Prozent) und die Ankunft im Hotel (neun Prozent) waren Anzeichen für den Beginn einer Reise.

Zu den Aktivitäten, die Reisenden im Urlaub zum Abschalten verhelfen, zählen das Spüren der Sonne auf der Haut (48 Prozent), das Genießen gemütlicher Mahlzeiten (44 Prozent), der Tag am Meer verbringen (43 Prozent) und die Betreuung durch das Hotelpersonal (22). Prozent).

Auch eine digitale Entgiftung könnte zur Entspannung beitragen, denn auch das Lesen eines Buches (37 Prozent), das Nichtstellen des Weckers (32 Prozent) und die Reduzierung der Social-Media-Nutzung (15 Prozent) standen ganz oben auf der Liste der „Abschaltaktivitäten“.

Während es bei manchen Menschen ein paar Tage dauern kann, bis sie sich an den Urlaub gewöhnt haben, beginnt das „Glanz“ nach dem Urlaub nach durchschnittlich drei Tagen zu verblassen und verschwindet eine Woche (sieben Tage) nach der Rückkehr nach Hause vollständig.

Laut der OnePoll-Studie könnten der Rückblick auf Urlaubsfotos (36 Prozent), das Essen von Essen aus dem Urlaubsziel (23 Prozent) und das Lesen einer Urlaubslektüre (22 Prozent) der Schlüssel zur Verschiebung des Post-Urlaubs-Blues sein.

Und ein Fünftel (21 Prozent) gibt an, dass es auch hilft, Musik zu hören, die sie an ihren Aufenthalt erinnert.

Patricia Page-Champion, Senior Vice President und Global Commercial Director von Hilton, fügte hinzu: „Da ich den Großteil meiner Karriere in und um Hotels verbracht habe, habe ich den Ausdruck auf den Gesichtern der Menschen immer geliebt, wenn sie durch die Tür gehen – das glückliche Gefühl Ein Urlaub beginnt gleich.

„Ein toller Aufenthalt bietet die Möglichkeit, innezuhalten, nachzudenken und neue Kontakte zu knüpfen, und mit diesem Track wollten wir den Menschen helfen, dieses Urlaubsgefühl schon vor Urlaubsbeginn zu bekommen.“

„Sounds of the Stay“ wurde in der optimalen Länge, Tonhöhe und Frequenz produziert, die wissenschaftlich erwiesenermaßen Menschen beim Entspannen hilft – mit Geräuschen wie Schritten über knirschenden Sand, rollenden Kofferrädern und knisternden Hotelbettlaken beim Einsteigen ins Bett.

Um eine optimale Entspannung zu fördern, empfiehlt Dr. Poeriol auch, den Titel im Liegen anzuhören, die Sonne auf der Haut zu spüren und so die Urlaubsträume wahr werden zu lassen.

source site

Leave a Reply