Japans Affenkönigin könnte ihren Titel während der Paarungszeit verlieren, sagen Experten

Japans Affenkönigin, die das Alpha-Männchen ihrer Truppe gewaltsam gestürzt hat, um ihre erste weibliche Anführerin seit 70 Jahren zu werden, könnte ihren Titel während der Paarungszeit verlieren, sagen Experten.

Yakei ist ein japanischer Makakenweibchen und die Alpha-Anführerin einer Gruppe von 677 Affen im Takasakiyama Natural Zoological Garden, Oita, Südjapan.

Im Jahr 2021 berichtete die Reserve, dass die neunjährige Yakei den Spitzenplatz der Truppe eingenommen hatte, nachdem sie gegen ihre eigene Mutter gekämpft und drei hochrangige Männer besiegt hatte.

Nun rechnen Experten damit, dass Yakei in der aktuellen Brutsaison, die von November bis März dauert, den Spitzenplatz verlieren könnte.

Es gibt eine starke soziale Hierarchie in Gruppen japanischer Makaken, mit vielen Vorteilen für die höherrangigen Mitglieder, wie zum Beispiel dem ersten Zugang zu Nahrung.

Yakei (im Bild) ist ein japanischer Makakenweibchen und die Alpha-Anführerin einer Gruppe von 677 Affen im Takasakiyama Natural Zoological Garden

Der Takasakiyama Natural Zoological Garden in Oita, Südjapan, wurde 1952 als Reservat für Affen eingerichtet

Der Takasakiyama Natural Zoological Garden in Oita, Südjapan, wurde 1952 als Reservat für Affen eingerichtet

JAPANISCHE MAKAK-HIERARCHIEN

Japanische Makaken bilden matrilineare Truppen, die normalerweise zwischen 20 und 30 Individuen umfassen, manchmal aber auch über 100 groß sein können.

Eine Hauptbeschränkung für die Truppengröße ist die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln. Die Truppe wird von einer Alpha-Frau und einem Alpha-Männchen regiert.

Frauen sind in der Regel 3 zu 1 mehr als Männer und werden nach einer Hierarchie eingestuft, die von der Mutter an das Kind vererbt und weitergegeben wird.

Das Alpha-Männchen ist dafür verantwortlich, die Nachkommen der Gruppe zu zeugen sowie Schutz zu bieten und die Bewegung der Gruppe zu führen.

Männchen trennen sich von ihrer Truppe, wenn sie die Geschlechtsreife erreichen, und wechseln ihr ganzes Leben lang zwischen den Truppen.

Männchen wandern alle 2-4 Jahre in einen neuen Trupp aus, meist während der Paarungszeit.

Quelle: New England Primate Conservancy

Der Takasakiyama Natural Zoological Garden wurde 1952 als Reservat für Affen eingerichtet, aber in seiner 70-jährigen Geschichte hatte er vor 2021 noch nie ein Weibchen, das die Makakenpopulation anführte.

Takasakiyama hat zwei japanische Makaken-Affentruppen, die insgesamt etwa 1.500 der Kreaturen umfassen. Yakei ist Anführer dessen, was die Mitarbeiter „Truppe B“ nennen.

Letzten April verprügelte Yakei ihre eigene Mutter, Nanchu, 31, um die ranghöchste Frau der Truppe B zu werden.

Aber als ob das nicht genug wäre, stürzte sie in ihrem Streben nach Vorherrschaft im Juni gewaltsam Sanchu, den 31-jährigen Alpha-Mann, der fünf Jahre lang Anführer der Truppe B gewesen war.

Laut Yu Kaigaishi, einem Forscher der Japan Society for the Promotion of Science, ist eine feindliche Übernahme durch ein Weibchen in der japanischen Makakengesellschaft sehr selten.

„In der Geschichte der Primatologie wurden nur wenige Fälle gemeldet“, sagte Kaigaishi der New York Times.

Experten wissen, dass Yakei dank des „Erdnusstests“ der Anführer der Truppe ist – er versorgt die Affen mit Erdnüssen und sieht, wer zuerst isst. Männchen und Weibchen traten zur Seite, um Yakei zuerst essen zu lassen, was ihren Status bestätigte.

Seitdem hat Yakei einige Verhaltensweisen gezeigt, die laut Kaigaishi „typischerweise nur bei dominanten Männern zu sehen sind“. Dazu gehören das Gehen mit erhobenem Schwanz und das Schütteln von Ästen mit ihrem Körper.

„Es hört sich so an, als ob sie sich wie ein erwachsener Mann verhält und aggressiver ist als andere Individuen“, sagte Kaigaishi.

Abgebildet ist der Takasakiyama Natural Zoological Garden im Jahr 2018. Mitarbeiter beobachten das Verhalten der beiden japanischen Makakentruppen

Abgebildet ist der Takasakiyama Natural Zoological Garden im Jahr 2018. Mitarbeiter beobachten das Verhalten der beiden japanischen Makakentruppen

Wilde Japanische Makaken leben hier auf den Hügeln von Takasakiyama, einem der wenigen natürlichen zoologischen Gärten in Japan, wo wilde Geldscheine in unmittelbarer Nähe beobachtet werden können

Wilde Japanische Makaken leben hier auf den Hügeln von Takasakiyama, einem der wenigen natürlichen zoologischen Gärten in Japan, wo wilde Geldscheine in unmittelbarer Nähe beobachtet werden können

Yakei hat das Quartier für mehr als ein halbes Jahr regiert, aber es ist derzeit Brutzeit, und sie ist in eine Art „Affen-Dreiecksliebe“ verwickelt, die sie Zeugen zufolge verunsichern könnte.

Im Jahr 2011, während einer früheren Brutsaison, paarte sich Yakei mit dem 15-jährigen männlichen Goro, nachdem er ihr ins Gesicht gebissen hatte.

Ob es als Anmache gedacht war oder nicht, es ließ Yakeis Hintern knallrot anlaufen – ein Zeichen, dass sie Goro als Partner haben wollte.

Es ist allgemein bekannt, dass viele Primaten, wie Paviane, offensichtliche körperliche Veränderungen erfahren, wenn sie geschlechtsreif sind – insbesondere eine Schwellung der Dammhaut und eine Rötung der Geschlechtsorgane.

Doch jetzt regiert Yakei die Truppe, Goro scheint kein Interesse an ihr zu haben.

Japanische Makaken sind mittelgroße, stämmige Affen mit relativ kurzen Schwänzen.  Geschlechtsdimorph in der Größe, Männchen sind doppelt so groß wie Weibchen

Japanische Makaken sind mittelgroße, stämmige Affen mit relativ kurzen Schwänzen. Geschlechtsdimorph in der Größe, Männchen sind doppelt so groß wie Weibchen

Unterdessen hat ein anderer 18-jähriger hochrangiger Mann namens Ruffy kürzlich versucht, Yakei zu umwerben, aber anstatt irgendein Interesse zu erwidern, scheint sie Angst vor ihm zu haben.

„Ich habe letzte Woche Takasakiyama besucht und festgestellt, dass Yakei einen Gesichtsausdruck gezeigt hat, der als „Angstgrimasse“ bekannt ist, was typisch für untergeordnete Personen gegenüber Luffy ist“, sagte Kaigaishi. ‘Außerdem habe ich beobachtet, wie Luffy Yakei weggestoßen hat, um das Essen zu monopolisieren.’

Dieses offensichtliche Zeichen der Unterwürfigkeit könnte ein Zeichen dafür sein, dass Ruffy die Truppe während der Paarungszeit übernehmen könnte, wenn das Verhalten aggressiv werden kann.

Die nächsten Wochen könnten für Experten im Reservat faszinierend sein, während diese Primaten-Seifenoper weitergeht.

REPRODUKTION UNTER DEN JAPANISCHEN MAKAK

Balz ist ein sehr wichtiger Teil der Fortpflanzung bei japanischen Makaken.

Japanische Makaken verbringen während der Balz durchschnittlich 1,6 Tage mit ihrem potenziellen Partner. Während dieser Zeit fressen, nisten und reisen sie zusammen.

Weibchen bleiben länger bei ranghöheren Männchen als bei rangniedrigeren Männchen. Wenn hochrangige Männer einen niedrigrangigen Mann mit einem potenziellen Partner beobachten, versuchen sie möglicherweise, ihre Balz zu stören.

Die Kopulation kann baumartig (in Bäumen) oder terrestrisch (an Land) erfolgen. Weibchen haben zwei Arten von Paarungsrufen. Das erste ist ein Kreischen oder Quietschen, das kurz vor der Kopulation vokalisiert wird. Das zweite klingt wie ein atonales Gackern und wird nach der Kopulation vokalisiert.

Japanische Makaken sind polygynandrisch; Männchen und Weibchen kopulieren mit verfügbaren Individuen und haben während einer Brutzeit mehrere Partner.

Weibliche japanische Makaken erreichen die Geschlechtsreife im Alter von etwa 3,5 Jahren, während die Männchen die Geschlechtsreife im Alter von etwa 4,5 Jahren erreichen.

Obwohl beobachtet wurde, dass Männchen im Alter von 1,5 Jahren Weibchen besteigen, kopulieren sie nicht erfolgreich, bis sie älter sind.

Die Brut findet normalerweise zwischen März und September statt. Die Tragzeit kann 157 bis 188,5 Tage umfassen.

Wenn Weibchen zur Geburt bereit sind, verlassen sie normalerweise die Truppe und suchen sich einen sicheren und privaten Platz.

Japanische Makaken haben während einer Brutzeit im Allgemeinen einen Nachwuchs. Zwillinge sind selten und kommen einmal bei 488 Geburten vor.

Bei einigen japanischen Makaken kann die Entwöhnung bereits nach 6 bis 8 Monaten erfolgen. In einigen besonderen Fällen können Mütter ihren Nachwuchs jedoch bis zu 2,5 Jahre lang stillen, wenn sie keine anderen Geburten dazwischen haben.

Japanische Makakenweibchen können bis zu einem Alter von 25 Jahren ein vollkommen lebensfähiges Kind hervorbringen, obwohl dies üblich ist. Fruchtbarkeit scheint nicht mit der Menopause zu korrelieren.

Tragischerweise wurden einige japanische Makakenweibchen beobachtet, die den Körper ihres totgeborenen oder auf andere Weise getöteten Säuglings trugen, beispielsweise bei einem Angriff von Waschbären oder Hunden. Dieses Verhalten hält manchmal mehrere Tage an.

Es wurde auch beobachtet, dass Männer Kindstötungen begangen haben. Dies kann die Zeit verkürzen, bis sich ein Weibchen wieder fortpflanzen kann, und dem Männchen die Möglichkeit geben, sich fortzupflanzen.

Quelle: animaldiversity.org

.
source site

Leave a Reply