Japanisches Lebensmittelgeschäft wirft Touristen vor, weil sie Müll wegwerfen, unhöflich gegenüber dem Personal sind und Unordnung anrichten: „Wir sind sehr beunruhigt über diese Aktionen“

Ein japanischer Laden hat ausländische Touristen wegen Unhöflichkeit gegenüber dem Personal, Müllvermeidung und schlechter öffentlicher Etikette verurteilt.

Terrence aus Kalifornien stieß kürzlich in Tokio auf ein großes Schild, auf dem Touristen wegen „schlechter Manieren“ und „Verstößen“ gegen die Regeln des Supermarkts beschimpft wurden.

Die Liste wurde neben dem Eingang des Geschäfts ausgehängt.

Das Personal musste nach Touristen aufräumen, die im Laden verstreut waren, und stellte die Artikel wieder an die falsche Stelle in die Regale. Außerdem war es verärgert über diejenigen, die die Produkte öffneten, bevor sie sie kauften.

Touristen würden auch unangemessen erwarten, dass das Personal Englisch spricht.

Ein japanischer Laden hat Touristen wegen Unhöflichkeit gegenüber dem Personal, Müllvermeidung und mangelnder Etikette verurteilt

Ein Foto des Schildes wurde in einer beliebten Gruppe gepostet.

Es lautete: „Anfragen für ausländische Kunden, wir sind sehr beunruhigt über die vielen Verstöße gegen die guten Sitten durch Ausländer.“ Das sind schlechte Manieren.

‘[Do not] Legen Sie den Gegenstand an einer anderen Stelle oder in einer anderen Ausrichtung in Ihre Hand.

‘[Do not] Öffnen Sie die Verpackung, bevor Sie die Ware kaufen oder bringen Sie Lebensmittel und Getränke in den Laden. [Do not] Wirf Müll in den Laden oder in die Flure.’

Die Notiz enthielt auch Informationen darüber, was Touristen tun können, um die Sprachbarriere zu überwinden.

„Die meisten Mitarbeiter sprechen kein Englisch. Bitte bereiten Sie ein Bild von dem vor, was Sie suchen, oder bemühen Sie sich, Japanisch zu sprechen“, hieß es.

Das Geschäft verbot seinen Kunden außerdem die Rückgabe nicht kaputter Artikel.

Tausende lobten den Laden dafür, dass er klare Grenzen setzte, und beklagten sich darüber, wie unzivilisiert bestimmte Touristen sein können.

„Leider respektieren viele Ausländer die japanische Kultur oder Lebensweise nicht“, sagte einer. „Ich wünschte, alle Geschäfte hätten einen Verhaltenskodex, um das Personal vor missbräuchlichen Kunden zu schützen.“

„Was sie verlangen, ist nur die allgemeine Höflichkeit – die vielen schmerzlich fehlt“, schrieb ein anderer.

„Diese Besucheranfragen sind sinnvoll und können nicht nur auf Japan, sondern auch auf andere asiatische Länder wie Thailand, Korea und Taiwan angewendet werden, wo die meisten Einheimischen nicht gut Englisch sprechen“, schrieb eine Frau.

Andere forderten jedoch, dass sich die Mitarbeiter „mehr anstrengen“ sollten, um mit den ausländischen Erwartungen vertraut zu sein.

„Es ist keine Schande, kein Englisch zu können, aber jeder sollte es zumindest versuchen, es zu lernen“, sagte ein Mann.

„Warum kann ich keinen Kaffee in einen Supermarkt mitbringen?“ fragte ein anderer.

source site

Leave a Reply