Japanische Geisterschiffe, die während des Zweiten Weltkriegs versenkt wurden, werden gesichtet, da seismische Aktivitäten sie anheben

Schiffe, die während der Schlacht von Iwo Jima, einer der epischsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs und einer der blutigsten in der Geschichte der US-Marines, gesunken sind, sind infolge seismischer Aktivitäten an einem der gefährlichsten Vulkane Japans, dem Mount Suribachi, aufgestiegen.

Satellitenfotos der japanischen All Nippon News zeigen die Überreste von 24 japanischen Transportschiffen, die in der zweiten Hälfte des Krieges von der US-Marine erbeutet wurden.

Sie wurden in den westlichen Teil von Iwo Jima verlegt, um einen Hafen zu bilden, da die Insel zu dieser Zeit keine Hafenanlagen hatte.

Der Meeresboden hat aufgrund der seismischen Aktivität vom Mount Suribachi, insbesondere im westlichen Teil der Insel, begonnen zu steigen.

Seismische Aktivitäten auf dem japanischen Berg Suribachi haben dazu geführt, dass eine Reihe von Schiffen gehoben wurden, nachdem sie im Rahmen der Schlacht von Iwo Jima während des Zweiten Weltkriegs versenkt wurden

Die Reste von 24 japanischen Transportschiffen, die von der US-Marine erbeutet wurden, wurden in den westlichen Teil von Iwo Jima verlegt, um einen Hafen zu bilden, da die Insel zu dieser Zeit keine Hafenanlagen hatte

Die Reste von 24 japanischen Transportschiffen, die von der US-Marine erbeutet wurden, wurden in den westlichen Teil von Iwo Jima verlegt, um einen Hafen zu bilden, da die Insel zu dieser Zeit keine Hafenanlagen hatte

Dateifoto: Die verbleibenden Hulks sind die Überreste der Schiffe (wie im Jahr 2012 gesehen), die auf die Insel gebracht wurden, da sie keine Hafenanlagen hatte

Aktenfoto: Die verbleibenden Hulks sind die Überreste der Schiffe (wie im Jahr 2012 gesehen), die auf die Insel gebracht wurden, da sie keine Hafenanlagen hatte

Infolge der Aktivität sitzen die versunkenen Schiffe auf Vulkanasche.

Die Schiffe wurden als Wellenbrecher verwendet, um andere Schiffe zu schützen, die Soldaten und Material entluden.

Die Insel war auf Invasionskarten als Brown Beach bekannt, fügte The Telegraph hinzu und stellte fest, dass dies getan wurde, um eine künstliche Marinebasis zu schaffen, um eine US-Militärbasis vor dem Angriff auf das japanische Festland zu unterstützen.

Der Meeresboden hat aufgrund der seismischen Aktivität begonnen, sich insbesondere im westlichen Teil der Insel zu erheben.  Infolge der Aktivität sitzen die versunkenen Schiffe auf Vulkanasche

Der Meeresboden hat aufgrund der seismischen Aktivität begonnen, sich insbesondere im westlichen Teil der Insel zu erheben. Als Ergebnis der Aktivität sitzen die versunkenen Schiffe auf Vulkanasche

Die Insel wurde verwendet, um einen künstlichen Marinestützpunkt zu schaffen, um eine US-Militärbasis vor dem Angriff auf das japanische Festland zu unterstützen

Die Insel wurde verwendet, um einen künstlichen Marinestützpunkt zu schaffen, um eine US-Militärbasis vor dem Angriff auf das japanische Festland zu unterstützen

Es gibt keine Bewohner der Insel, obwohl sie vom japanischen Militär besetzt ist, nachdem sie 1968 vom US-Militär zurückgegeben wurde

Es gibt keine Bewohner der Insel, obwohl sie vom japanischen Militär besetzt ist, nachdem sie 1968 vom US-Militär zurückgegeben wurde

Es gibt keine Bewohner der Insel, obwohl sie nach der Rückgabe durch das US-Militär im Jahr 1968 vom japanischen Militär besetzt ist.

“Das verfärbte Meeresgebiet hat sich auf die umliegenden Gebiete ausgebreitet, was darauf hindeutet, dass die vulkanische Aktivität noch nicht nachgelassen hat”, sagte Setsuya Nakada, Direktor des staatlichen Zentrums zur Förderung der Vulkanforschung, in einem Interview mit dem japanischen All Nippon News-Kanal.

In dem Interview fügte Herr Nakad hinzu: “Es besteht die Möglichkeit eines großen Ausbruchs auf Iwo Jima.”

Das ikonische Foto Raising the Flag on Iwo Jima, das US-Marines zeigt, die während des Krieges die amerikanische Flagge hissen, wurde während der Schlacht von Iwo Jima auf dem Gipfel des Berges aufgenommen.

Nach Angaben der Oregon State University gab es auf Iwo Jima (auch bekannt als “Sulphur Island”) mindestens 10 Eruptionen, die letzte im Jahr 1982.

Oregon State fügte hinzu, dass es auf der Insel seit 1952 aufgrund seismischer Aktivitäten mindestens 10 m (30 Fuß) Auftrieb gegeben habe.

Der 554 Fuß hohe Mount Suribachi gilt als einer der 10 gefährlichsten Vulkane Japans

Der 554 Fuß hohe Mount Suribachi gilt als einer der 10 gefährlichsten Vulkane Japans.

Im August hielten Satellitenfotos den Moment fest, als der Unterwasservulkan Fukutoku-Okanoba etwa fünf Kilometer nördlich der Insel South Iwo Jima ausbrach.

Dieser Ausbruch führte zur Entstehung einer neuen Insel in der Ogasawara-Kette.

Anfang dieses Monats erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,1 Tokio, was dazu führte, dass Gebäude schwankten und der Verkehr zum Erliegen kam.

Japan liegt auf dem pazifischen „Ring of Fire“, einem Bogen intensiver seismischer Aktivität, der sich durch Südostasien und über das pazifische Becken erstreckt.

Letzte Woche hat ein Beben der Stärke 6,1 vor der Nordwestküste Japans ebenfalls keinen Schaden angerichtet.

Das Land wird regelmäßig von Beben heimgesucht und verfügt über strenge Bauvorschriften, die sicherstellen sollen, dass die Gebäude starken Erschütterungen standhalten.

Warum wurde auf Iwo Jima die amerikanische Flagge gehisst?

Am 23. Februar 1945 setzten sechs US-Marines die amerikanische Flagge auf einem vom Kampf zerstörten Hügel in Iwo Jima.

Mount Suribachi war der höchste Gipfel der Insel Iwo Jima und wohl die strategischste Position für Truppen.

Das US-Militär suchte die Kontrolle über die japanische Insel, einschließlich der Hänge von Suribachi, berichtet der History Channel.

Der Associated Press-Fotograf Joe Rosenthal nahm das ikonische Foto auf, als amerikanische Truppen um die Kontrolle über Suribachi kämpften.

Der Associated Press-Fotograf Joe Rosenthal nahm das ikonische Foto auf, als amerikanische Truppen um die Kontrolle des Mount Suribachi kämpften.  Das Bild ist seitdem das am häufigsten reproduzierte Foto der Geschichte

Der Associated Press-Fotograf Joe Rosenthal nahm das ikonische Foto auf, als amerikanische Truppen um die Kontrolle des Mount Suribachi kämpften. Das Bild ist seitdem das am häufigsten reproduzierte Foto der Geschichte

Die Soldaten sollen das Hissen der Flagge bejubelt haben.

Rosenthal hat auf der Suribachi insgesamt drei Fotos gemacht: das Foto beim Hissen der Flagge, ein zweites Foto, das dem Hissen sehr ähnlich ist, und eine Aufnahme von 18 Marines, die in die Kamera lächeln und winken.

Das zweite und dritte Foto waren nicht annähernd so berührend oder berühmt.

Das Foto der sechs Soldaten, die die amerikanische Flagge hissen, wurde zum am häufigsten reproduzierten Bild der Geschichte.

Rosenthal gewann für das Bild auch einen Pulitzer-Preis.

.
source site

Leave a Reply