Jannik Sinner kopiert Cristiano Ronaldo, um zu verhindern, dass Novak Djokovic die French Open gewinnt | Tennis | Sport

Berichten zufolge wird Jannik Sinner wegen seiner Hüftverletzung im medizinischen Zentrum des Serie-A-Klubs Juventus rehabilitiert. Die Nummer 2 der Welt ist für die French Open fraglich, nachdem sie sich letzte Woche von den Italian Open zurückgezogen hat.

Sinner litt Anfang dieses Monats bei den Madrid Open unter dem Problem und schied vor seinem Viertelfinale gegen Felix Auger-Aliassime aus dem Turnier aus. Er hat sich von seinem Heim-Masters-1000-Event in Rom zurückgezogen.

Verletzungen von Sinner, Carlos Alcaraz und Daniil Medvedev lassen das Trio – auf den Plätzen zwei, drei und vier – Gefahr laufen, die French Open zu verpassen, und haben Novak Djokovic den Weg zum Gewinn seines 25. Grand-Slam-Titels geebnet.

Laut der italienischen Veröffentlichung Gazzetta dello Sport tut Sinner jedoch alles, um rechtzeitig für Roland Garros fit zu sein, und unterzieht sich seiner Rehabilitation im medizinischen Zentrum von Juventus in Turin. Es handelt sich um dieselben Einrichtungen, in denen sich Cristiano Ronaldo während seiner Zeit als Spieler für den Verein von seinen Verletzungen erholt hätte.

Sinner, der hofft, an den Schwung seines ersten Grand-Slam-Titels in Australien anknüpfen zu können, soll sich Berichten zufolge einer Physiotherapie bei Giacomo Naldi unterziehen. Es ist derselbe Experte, der dem 22-Jährigen 2022 über eine Knöchelverletzung hinweggeholfen hat.

Berichten zufolge soll seine Rehabilitation Wasserübungen umfassen, die dafür sorgen, dass das Gelenk nicht überlastet wird. Er wird auch mit Naldi im Fitnessstudio arbeiten.

„Bei Roland Garros werde ich nur spielen, wenn ich bei 100 Prozent bin. Wir müssen abwarten, ob es irgendwelche Zweifel gibt“, sagte Sinner diese Woche. „Manche Verletzungen können verhindert werden, andere nicht. Bisher haben wir einen tollen Job gemacht. Letztes Jahr habe ich eine ganze Saison ohne Verletzungen gespielt und auch in dieser Saison bisher.“

„Mit dem MRT haben wir gesehen, dass etwas nicht zu 100 Prozent in Ordnung ist. Wir haben aber alles unter Kontrolle. Wenn es nicht zu 100 Prozent geheilt wird, höre ich noch etwas länger auf. Sich um den Körper zu kümmern ist mehr.“ wichtiger als alles andere.

Alcaraz und Medvedev litten unter Handgelenks- bzw. Hüftproblemen. Wie Sinner entschieden sich beide Spieler dafür, sich von den Italian Open zurückzuziehen, um sich rechtzeitig für die Reise nach Paris zu erholen.

Ihre Verletzungen wurden teilweise auf neue Regeln zurückgeführt, die einige Masters-1000-Turniere und WTA-Events zur Pflicht machen. Ein anstrengenderer Zeitplan ging mit einer Zunahme der Fitnessprobleme auf Eliteebene einher.

source site

Leave a Reply