Jane Rosenbergs „Courtroom Sketch, Manhattan Criminal Courthouse“

Obwohl wir oft Künstler bitten, für das wöchentliche Cover über die Ereignisse des Tages nachzudenken, hat sich das Magazin bisher nicht an einen Zeichner im Gerichtssaal gewandt, dessen Aufgabe es ist, darzustellen, wie eine Szene aussieht, wenn Kameras im Bundesstaat verboten sind Strafverfahren. Jane Rosenberg, die Künstlerin hinter dem Cover der Ausgabe vom 17. April 2023, war am 4. April 2023 eine von drei zugelassenen Zeichnerinnen im Gerichtssaal im fünfzehnten Stock des Manhattan Criminal Courthouse, als der ehemalige Präsident Donald Trump war Angeklagt wegen vierunddreißig Straftaten wegen Fälschung von Geschäftsunterlagen. „Ich mache diesen Job seit ungefähr 43 Jahren, aber das war mein bisher stressigster Job“, sagte Rosenberg. Trump plädierte auf „nicht schuldig“ (zwei der neun Worte, die er während des fast einstündigen Verfahrens sprach) und sah, wie Eric Lach aus dem Gerichtssaal berichtete, ziemlich niedergeschlagen aus – ein Ausdruck, den Rosenberg zu erfassen versuchte.

Trump war der Vorbote seiner eigenen Anklage, bevor sie am vergangenen Donnerstag offiziell verkündet wurde, und nutzte die bevorstehende Aktualität, um sein „Handwerk der Maskierung von Selbstmitleid als soziale Ungerechtigkeit“ zu verfeinern, wie Jelani Cobb gestern feststellte. Trump nannte die Anklage wiederholt eine „Hexenjagd“, warf dem Bezirksstaatsanwalt von Manhattan, Alvin Bragg, der schwarz ist, vor, ein „umgekehrter Rassist“ zu sein, und warnte vor „möglichem Tod und Zerstörung“, falls er angeklagt würde. Während der Anklage, nachdem Staatsanwälte sich über seine aufrührerischen Äußerungen in den sozialen Medien beschwert hatten, wies Richter Juan Merchan den ehemaligen Präsidenten an, keine weiteren Äußerungen zu machen, die geeignet waren, zu Gewalt aufzustacheln.

John Cassidy behandelte die Einzelheiten der sechzehnseitigen Anklageschrift, in der Trump offiziell beschuldigt wurde, sich verschworen zu haben, um amerikanische Wähler zu betrügen. Viele der Anklagen stammen von Zahlungen, die er an seinen ehemaligen persönlichen Anwalt Michael Cohen geleistet hat – Erstattungen für das Schweigegeld, das Cohen kurz vor der Wahl 2016 an Stormy Daniels gezahlt hat, der behauptet, eine Affäre mit Trump gehabt zu haben.

Die Anklage selbst erschien einigen, wie Susan Glasser feststellte, als etwas enttäuschende – wenn auch beispiellose – Auflösung der Spekulationssaga der vergangenen Woche; andere sahen darin eher einen bedeutsamen Höhepunkt. Wie auch immer, es scheint unwahrscheinlich, dass es vor 2024 zu einem Prozess kommen wird, und der Fall New York markiert nur den Anfang eines wahrscheinlich stetigen Stroms von Anhörungen, Vorverfahren und anderen potenziellen Anklagen, die versprechen, sich parallel zu Trump zu entfalten dritte Kandidatur für die Präsidentschaft. Zumindest hat sich seine langwierige Anklage, wie Clare Malone schrieb, als „ein früher Test dafür erwiesen, ob die Medien irgendwelche Lektionen darüber gelernt haben, wie man einen Trump-Nachrichtenzyklus gesund umwandelt“. Auch darüber ist die Jury noch unentschlossen.

Für einige der vorherigen Cover über Donald Trump siehe unten:

Finden Sie Cover, Cartoons und mehr im Condé Nast Store.

source site

Leave a Reply