James Wan wird den Horrorroman Stinger für Peacock adaptieren

In Inferno, Texas, wird es heißer. Laut The Hollywood Reporter hat sich Regisseur James Wan verpflichtet, Robert McCammons Roman zu adaptieren Stachel als Originalserie für Peacock.

Stachel ist eine Horrorgeschichte mit Sci-Fi-Elementen, die in einer kleinen Stadt namens Inferno spielt. Als die Geschichte beginnt, wird Inferno bereits von einer schwindenden Wirtschaft und anhaltenden rassischen Spannungen zwischen den Bewohnern heimgesucht. Ihr gemeinsames Elend steigert sich, als ein außerirdisches Raumschiff in der Nähe der Stadt abstürzt. Kurz darauf trifft ein weiteres Raumschiff mit einem Außerirdischen ein, der den Namen Stinger annimmt. Er ist auf einer Mission, das andere Schiff zu bergen, und Stinger ist absolut rücksichtslos und unerbittlich in seinem Ziel. Er hat auch die Technologie, um Inferno auszugleichen und alle darin zu zerstören.

Das Fernsehprojekt wird jedoch nicht aufgerufen Stachel. Stattdessen hat es einen weniger gewagten Namen: Teetasse. Laut THR, Teetasse folgt „einer ungleichen Gruppe von Menschen auf einer Ranch in Texas, die angesichts einer mysteriösen Bedrohung zusammenkommen müssen“. Es ist als „ein halbstündiger Horror-Thriller“ statt als ein traditionelles einstündiges Drama gedacht.

Horror ist sehr in Wans Steuerhaus, da er der Mitschöpfer von ist Gesehen und Heimtückisch, und der Schöpfer von Die Beschwörung Franchise. Er hat auch Regie geführt Wütend 7, Aquamannund die kommende Fortsetzung, Aquaman und das verlorene Königreich.

Gelbstein Schreiber Ian McCulloch soll schreiben Teetasse und Executive Producer der Show mit Wan, McCammon, Michael Clear und Rob Hackett. Wann genau, darüber gibt es derzeit noch keine Angaben Teetasse kann mit der Produktion beginnen.






source site

Leave a Reply