James Earl Jones tritt in „Star Wars“ von Darth Vader zurück

James Earl Jones, die Originalstimme von Darth Vader, der einige der ikonischsten Zeilen der Filmgeschichte geliefert hat, hat sich offiziell von der Schurkenrolle zurückgezogen.

Laut einem Bericht von Vanity Fair vom Freitag hat die 91-jährige Leinwandlegende Disney und Lucasfilm erlaubt, künstliche Intelligenz und Archivaufnahmen zu verwenden, um seinen bedrohlichen Ton in zukünftigen „Star Wars“-Projekten nachzubilden. Jones wurde zuletzt als Darth Vader in der Disney+-Serie „Obi-Wan Kenobi“ in Rechnung gestellt, die Anfang dieses Jahres Premiere hatte.

Während der Arbeit an „Obi-Wan Kenobi“ berieten sich Skywalker Sound Editor Matthew Wood und das ukrainische Unternehmen Respeecher mit Jones, um einen Sound für Vader zu kreieren, der seine erschreckende Gesangsdarbietung aus der Flaggschiff-Trilogie „Star Wars“ einfing.

„[Jones] hatte erwähnt, dass er diesen speziellen Charakter abwickeln wollte“, sagte Wood, der mindestens ein Dutzend Mal mit Jones für verschiedene „Star Wars“-Projekte zusammengearbeitet hat, gegenüber Vanity Fair. “Also, wie kommen wir voran?”

In den frühen „Star Wars“-Filmen hinterließ Jones mit wegweisenden Soundbits wie „No. ich Ich bin dein Vater.“ Er wird auch in späteren „Star Wars“-Filmen als Vader aufgeführt, darunter „Rogue One“ von 2016 und „Der Aufstieg Skywalkers“ von 2019.

source site

Leave a Reply