James-Bond-Titelsongs im Ranking: Umfrage enthüllt die beliebtesten 007-Hymnen des Publikums | Filme | Entertainment

Oscar 2013 Adele Skyfall Live-Performance

No Time To Die, Daniel Craigs fünfter und letzter Auftritt als James Bond, wurde gestern Abend in der Royal Albert Hall uraufgeführt, 18 Monate später als ursprünglich aufgrund der Coronavirus-Pandemie geplant. Die Starbesetzung des Films, zu der Naomie Harris, Oscar-Gewinner Rami Malik und Bond-Girl Lea Seydoux gehören, beeindruckte alle auf dem roten Teppich. Auch Tennisstar Emma Raducanu nahm an der hochkarätigen Veranstaltung teil, ebenso wie Prinz William und Kate, Herzogin von Cambridge, sowie Prinz Charles und Camilla, Herzogin von Cambridge.

Im Gespräch mit BBC Radio 5 Live auf dem roten Teppich sagte Herr Craig, die Rolle sei “unglaublich wichtig für das Kino und die Geschichte, und das Gewicht davon lastet seit einiger Zeit auf meinen Schultern”.

Er fügte hinzu: “Ich hatte unglaubliches Glück.”

Die Pop-Sensation Frau Eilish, 19, die mit dem Schreiben des Titelsongs No Time To Die beauftragt wurde, war ebenfalls anwesend.

Von Kopf bis Fuß in schwarzem Gucci gekleidet, wurde Frau Eilish gesehen, wie sie Kate die Hand schüttelte und Smalltalk mit Charles, dem zukünftigen König, austauschte.

Billie Eilishs No Time To Die-Thema schaffte es nicht in die Top Ten (Bild: Getty)

James-Bond-Themen

Adeles Skyfall ist das beliebteste Bond-Thema der Öffentlichkeit (Bild: Getty)

In Erwartung der ursprünglichen Veröffentlichung des Films im Jahr 2020, vor der Unterbrechung der Pandemie, spielte Frau Eilish das No Time To Die-Thema bei den Oscars, den Grammys und den Brit Awards, während der Song in Großbritannien auf Platz 1 landete.

Frau Eilish behauptete, sie rechne mit „Pipi“[ing]“, als sie die Titelsequenz zum ersten Mal sah.

Ihr Titelsong No Time To Die erreichte jedoch den 16. Platz in einer Umfrage, die letztes Jahr durchgeführt wurde und die die besten James-Bond-Themen bewertete.

In der von Ginger Research im Februar 2020 durchgeführten Umfrage ist Adeles Skyfall aus dem Jahr 2012 das beliebteste Bond-Thema der Öffentlichkeit.

Daniel Craig

No Time To Die war Daniel Craigs fünfter und letzter Bond-Film (Bild: Getty)

Der Song, der Platz 2 der britischen Single-Charts erreichte, erhielt nach seiner Veröffentlichung verschiedene Auszeichnungen, darunter einen Oscar für den besten Originalsong, einen Brit Award für die britische Single des Jahres und einen Grammy für den besten Song für Visual Media.

Die Sängerin sagte der Sun im Jahr 2016, dass sie niemals ein weiteres Bond-Thema schreiben würde, aus Angst, den Erfolg von Skyfall nicht zu wiederholen.

Sie sagte: „Ich würde es nie wieder tun, weil es so gut gelaufen ist und ich es nie verhexen möchte.

„Nach (von der Kritik gefeiertem Album) 21 dachte ich, warum wollte ich die Dinge ruinieren? Dann hörte ich, dass es so war [the 23rd Bond film] und ich war 23, und es fühlte sich ein bisschen wie Schicksal an.“

Nicht verpassen:
Queen forderte eine Sprechrolle in der James-Bond-Skizze der Olympischen Spiele[INSIGHT]
Daniel Craigs unverblümter Rat für den nächsten James Bond: “Don’t be s***”[ANALYSIS]
Sean Connery wütende James-Bond-Serie war in vernichtenden Angriffen „langweilig“[OPINION]

Adele und Shirley Bassey

In einer öffentlichen Umfrage wurden 2000 Briten nach ihrem Lieblings-Bond-Thema gefragt (Bild: Getty)

Unter den ersten drei sind Live and Let Die von Paul McCartney und Wings sowie Shirley Basseys ikonische Diamonds Are Forever.

Live and Let Die vereinte McCartney mit dem Beatles-Produzenten George Martin und war bei seiner Veröffentlichung 1973 das bis dahin erfolgreichste Bond-Thema und erreichte Platz 1 in zwei der drei großen US-Charts.

Trotz des Erfolgs des Themas gab McCartney in einem Interview mit der Washington Post zu, dass er sich nicht einmal des richtigen Textes sicher war.

Frau Bassey belegte mit Goldfinger auch den vierten Platz in der Online-Umfrage unter 2000 Briten, während Duran Durans 80er-Hit A View To A Kill die Top 5 abrundete.

Paul McCartney

Live and Let Die von Paul McCartney und Wings war bei der Veröffentlichung das erfolgreichste Bond-Thema (Bild: Getty)

Carly Simons Nobody Does It Better mit dem Soundtrack des Films The Spy Who Loved Me von 1977 belegte den sechsten Platz, während Sam Smiths Hit The Writing’s On The Wall aus dem Jahr 2015 den siebten Platz belegte.

Tina Turners GoldenEye belegte den achten Platz und Sheena Eastons For Your Eyes Only belegte den neunten Platz.

Der verstorbene Chris Cornell, von Soundgarden berühmt, vervollständigte die Top 10 mit seinem Casino Royale-Opener You Know My Name, der 2006 veröffentlicht wurde.

Auf dem letzten Platz landete Monty Normans Dr. No, der den allerersten Bond-Film begleitete, aber nur drei Prozent der Stimmen erhielt.

David Arnold von Ginger Research sagte: „Das Bond-Thema ist anders als jeder andere Film-Soundtrack und es gibt oft ebenso viele Spekulationen darüber, wer den Titelsong singen wird wie über den Film selbst.

„Die meisten Leute können Ihnen sofort ihr Lieblings-Bond-Thema nennen, weshalb wir uns entschieden haben, diese Recherche durchzuführen.

„Skyfall ist ein relativ moderner Bond, also hat Adele es hervorragend geschafft, Kultsongs wie Live And Let Die, Goldfinger und A License To Kill zu schlagen.“


source site

Leave a Reply