Jamaika meldet Dengue-Fieber-Ausbruch mit Hunderten bestätigten und vermuteten Fällen

Gesundheitsbehörden in Jamaika haben am Samstag einen Ausbruch des Dengue-Fiebers mit mindestens 565 vermuteten, vermuteten und bestätigten Fällen in dem karibischen Land gemeldet.

Das Ministerium für Gesundheit und Wellness Jamaikas gibt an, dass der Ausbruch zu einem Zeitpunkt erfolgt, an dem die nationale Überwachungseinheit „mitgeteilt hat, dass Jamaika die Dengue-Epidemieschwelle für Juli und August überschritten hat und auf dem besten Weg ist, dies auch im September zu tun.“

„Der dominierende Stamm ist Dengue-Fieber Typ 2, der zuletzt im Jahr 2010 vorherrschte“, hieß es. „Derzeit gibt es keine klassifizierten Dengue-bedingten Todesfälle, sechs Todesfälle werden jedoch untersucht.“

Laut Gesundheitsbehörden gibt es in Jamaika derzeit mindestens 78 bestätigte Fälle der durch Mücken übertragenen Krankheit.

Mücken, die wegen der Verbreitung von Denguefieber gefürchtet sind, werden jetzt gezüchtet, um die Krankheit zu bekämpfen

Eine Aedes aegypti-Mücke wird durch ein Mikroskop am Fiocruz-Institut in Recife, Brasilien, fotografiert. (AP Photo/Felipe Dana, Datei)

„Mittlerweile wurden auf der ganzen Insel rund 500 Zeitarbeitskräfte zur Vektorkontrolle engagiert und zusammen mit 213 Festangestellten in Hochrisikogemeinden eingesetzt“, teilte das Ministerium für Gesundheit und Wellness außerdem mit.

Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sagen, dass Dengue-Viren „durch den Stich einer infizierten Mücke der Art Aedes auf Menschen übertragen werden“.

Laut CDC wird etwa jeder vierte Infizierte krank und weist leichte Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Hautausschlag und Schmerzen auf.

Die Genesung dauert etwa eine Woche.

Die Fälle von Denguefieber könnten in diesem Jahr nahezu Rekordhöhen erreichen

Arbeiter begast

Ein Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums begast am Freitag, den 19. Mai 2023, im Stadtteil San Juan de Lurigancho in Lima, Peru, gegen das Dengue-Virus. (Sebastian Castaneda/Bloomberg über Getty Images)

Etwa einer von 20 Infizierten erkrankt an schwerem Dengue-Fieber, das laut CDC „zu Schock, inneren Blutungen und sogar zum Tod führen kann“.

„Das Ministerium und die regionalen Gesundheitsbehörden haben die notwendigen Vorbereitungen für einen möglichen Ausbruch getroffen“, sagte Christopher Tufton, der Gesundheitsminister in Jamaika.

Das Ministerium warnt die Öffentlichkeit in Jamaika, dass die Mücke Aedes aegypti „in jeder Containerumgebung brütet“, die Wasser enthalten kann, wie Fässer, Reifen, Eimer und Tierfutterbehälter.

Mücke auf der Haut

Man sieht eine Aedes aegypti oder Gelbfiebermücke, die Blut auf der Haut saugt. (iStock)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Die Menschen werden aufgefordert, ihren Teil dazu beizutragen, dass die Fälle minimiert werden, indem sie Wasserspeicherbehälter auf Mückenbrut überwachen, die Umgebung frei von Trümmern halten, potenzielle Mückenbrutstätten zerstören oder behandeln, Schutzkleidung tragen, Mückenschutzmittel verwenden und vieles mehr.“ „Es ist möglich, in der Dämmerung bei geschlossenen Fenstern und Türen drinnen zu bleiben“, hieß es weiter.

source site

Leave a Reply