Jacinda Ardern tritt als neuseeländische Premierministerin zurück – POLITICO

Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern werde „spätestens“ am 7. Februar von ihrem Spitzenposten zurücktreten, kündigte sie am Donnerstag auf einer Pressekonferenz beim jährlichen Caucus-Treffen ihrer Partei an und sagte, sie habe nicht „genug im Tank“, um weiterzumachen.

Ardern, die bei ihrer Wahl zur Premierministerin 2017 im Alter von 37 Jahren die jüngste weibliche Regierungschefin wurde, bestätigte, dass die Neuseeländer am 14. Oktober dieses Jahres zu den Wahlen auf nationaler Ebene antreten werden und dass sie sich nicht zur Wiederwahl stellen werde.

„Es ist Zeit“, sagte Ardern am Donnerstag über ihre Pläne, als Premierministerin zurückzutreten.

„Ich gehe, weil mit einer so privilegierten Rolle Verantwortung einhergeht“, sagte sie. „Die Verantwortung zu wissen, wann Sie die richtige Person zum Führen sind und wann nicht. Ich weiß, was dieser Job braucht. Und ich weiß, dass ich nicht mehr genug im Tank habe, um dem gerecht zu werden. So einfach ist das.“

Im Gespräch mit ihrer 4-jährigen Tochter Neve sagte Ardern, sie freue sich darauf, Zeit mit ihr zu verbringen, wenn sie dieses Jahr in die Schule kommt. In einer Nachricht an ihren Verlobten Clarke Gayford sagte sie: „Lasst uns endlich heiraten.“

Ardern sagte, obwohl sie wisse, dass es „nach dieser Entscheidung viele Diskussionen darüber geben würde, was der sogenannte wahre Grund war, kann ich Ihnen sagen, dass das, was ich heute teile, es ist. Der einzige interessante Blickwinkel, den Sie finden werden, ist, dass ich nach sechs Jahren einiger großer Herausforderungen ein Mensch bin, Politiker Menschen sind. Wir geben alles, was wir können, solange wir können. Und dann ist es soweit. Und für mich ist es an der Zeit“, sagte sie.

Ardern führte Neuseeland durch die COVID-19-Pandemie sowie durch mehrere Krisen wie den Terroranschlag auf zwei Christchurch-Moscheen im März 2019 und den Vulkanausbruch auf White Island im Dezember 2019.


source site

Leave a Reply