Ist veganes Essen WIRKLICH gesünder als Fleisch? Der Top-Ernährungswissenschaftler ROB HOBSON vergleicht pflanzliche „Burger“, „Hühnchen“ und „Fleischpasteten“ mit echten Produkten … und die Ergebnisse werden Sie überraschen

Veganer sind traditionell ein gesunder Haufen und ernähren sich von Bohnen, Hülsenfrüchten, Linsen und anderen Vollwertkost, um sich zu ernähren.

Aber dank der Reaktion der Lebensmittelindustrie auf den Trend zur pflanzlichen Ernährung haben wir den Aufstieg des hochverarbeiteten Veganismus erlebt.

Doch eine Ernährung mit hohem Anteil an rotem Fleisch und verarbeitetem Fleisch (wie Speck und Schinken) erhöht auch das Risiko für Krankheiten wie Darmkrebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.

Was ist also gesünder: Fleisch und Fleischprodukte wie Pasteten, Speck, Schinken und Würstchen zu essen oder sie durch vegane Alternativen zu ersetzen, die aus einer Reihe pflanzlicher Proteine ​​und Soja hergestellt werden?

Hier wirft Rob Hobson, registrierter Ernährungsberater, Berater der Nahrungsergänzungsmittelmarke Healthspan und Autor von „Unprocess Your Life: Break Free From Ultra-Processed Foods for Good“, einen Blick …

100 % BEEF BURGER vs. PLANT BURGER (hergestellt aus Erbsen- und Reisprotein)

Aufgedeckt: Veganer essen MEHR hochverarbeitete Lebensmittel als Fleischesser

Laut einer aktuellen Studie des Nutritional Epidemiology Research Team der Sorbonne-Universität in Paris essen Veganer mehr hochverarbeitete Lebensmittel als Fleischesser.

Die Forscher analysierten die tägliche Nahrungsaufnahme von 19.812 Fleischessern, 646 Pesco-Gemüseern, 500 Vegetariern und 254 Veganern.

Sie fanden heraus, dass diejenigen, die am wenigsten tierische Lebensmittel aßen, mehr UPFs zu sich nahmen (die Ernährung von Veganern betrug 39,5 Prozent UPF; 37 Prozent für Vegetarier und 33 Prozent für Fleischesser).

HOBSONS URTEIL: Der Pflanzenburger hat etwas mehr Energie, aber beide bieten eine gute Proteinquelle.

Der vegane Burger verwendet eine Kombination pflanzlicher Proteine, die wie Rindfleisch alle essentiellen Aminosäuren liefern.

Die Rindfleischvariante enthält weniger Zutaten und ein Konservierungsmittel, um die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern, während die vegane Variante Stabilisatoren und Emulgatoren erfordert, um für die richtige Textur und das richtige Mundgefühl zu sorgen (und die Haltbarkeit zu verlängern).

Es ist unwahrscheinlich, dass der Pflanzenburger nennenswerte Mengen an Eisen und B12 liefert, die im Rindfleischburger enthalten sind.

Im BMJ veröffentlichte Untersuchungen zeigten, dass eine höhere Aufnahme von Emulgatoren, einschließlich Methylcellulose (E461), mit einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und koronare Herzerkrankungen verbunden ist, obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind, um Ursache und Wirkung nachzuweisen.

Die pflanzliche Variante ist ernährungsphysiologisch nicht gesünder als der Beef-Burger und wird stärker verarbeitet.

Der Gewinner: BEEF BURGER

CHICKEN NUGGETS vs. PFLANZLICHE NUGGETS (hergestellt mit Sojaprotein)

HOBSONS URTEIL: Bei den in dieser Analyse verwendeten Chicken Nuggets handelt es sich um eine sehr billige Marke, die viel stärker verarbeitet wird als einige der teureren Marken, die weniger Zutaten und Zusatzstoffe enthalten.

Unabhängig vom Preis enthalten vegane Marken tendenziell mehr Zutaten und Zusatzstoffe.

Aus ernährungsphysiologischer Sicht haben die veganen Optionen nur geringfügig mehr Kalorien, aber das Nährstoffprofil ist ziemlich ähnlich (obwohl ihnen etwas an der Nährstoffdichte der Hühnervarianten fehlt), da viele der in den veganen Nuggets verwendeten Zutaten nur einen sehr geringen Nährwert haben .

Der Gewinner: CHICKEN NUGGETS

SCHINKEN vs. FLEISCHFREIER SCHINKEN (hergestellt aus Soja- und Erbsenprotein)

HOBSONS URTEIL: Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind sich diese beiden Produkte nicht allzu unähnlich, abgesehen davon, dass die Fleischversion mehr Salz enthält.

Wie bei vielen veganen UPF-Lebensmitteln ist die Zutatenliste viel länger als bei der Fleischversion und enthält mehr Zusatzstoffe, die für die richtige Textur erforderlich sind.

Carrageengummi wird häufig in hochverarbeiteten Lebensmitteln verwendet, um ein Produkt zu verdicken und zu stabilisieren. Es wurden Fragen zur entzündungsfördernden Wirkung dieses Lebensmittelzusatzstoffs und zu seinen Auswirkungen auf das Darmmikrobiom aufgeworfen, obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind.

Der Weltkrebsforschungsfonds empfiehlt, den Verzehr von verarbeitetem Fleisch einzuschränken, da dieses aufgrund der zur Konservierung des Fleisches verwendeten Nitrite mit einem höheren Risiko für Darmkrebs verbunden ist.

Eine umfassende systematische Überprüfung prospektiver Studien ergab, dass der Verzehr von verarbeitetem Fleisch mit einem um 21 Prozent erhöhten Risiko für Dickdarmkrebs und einem um 22 Prozent erhöhten Risiko für Rektumkrebs verbunden war.

Ich denke, dass es für beide Produkte Vor- und Nachteile gibt, aber ich persönlich würde in diesem Fall eher die Finger von verarbeitetem Fleisch lassen.

Der Gewinner: VEGANER SCHINKEN

HÜHNER-PILZE-TORTE vs. VEGANER HÜHNER-PILZE-TORTE (hergestellt mit Sojaprotein)

HOBSONS URTEIL: Es gibt kaum einen Unterschied zwischen diesen beiden Versionen einer Hühnchen-Pilz-Torte.

Vom Nährwert her sind diese ähnlich und weisen die Merkmale eines hochverarbeiteten Lebensmittels auf, das reich an gesättigten Fettsäuren, Salz und Zucker ist und über eine sehr lange Zutatenliste mit Zusatzstoffen verfügt, die Sie in Ihrer eigenen Küche nicht finden würden.

Geschmacksverstärker wie Mononatriumglutamat sorgen in diesem Fall für einen intensiven Geschmack bzw. eine intensive Würze, die das Essen besonders schmackhaft machen kann.

Dies gilt umso mehr, wenn es mit anderen Zutaten wie gehärteten Ölen und Sojalecithin kombiniert wird, die für die Textur und das Mundgefühl verwendet werden, da sie eine cremige Textur haben und wahrscheinlich zur Flockenigkeit des Gebäcks in diesen Pasteten beitragen.

Die hervorragende Schmackhaftigkeit von UPFs ist der Grund dafür, dass es schwierig ist, mit dem Essen aufzuhören, und ein Grund, warum UPFs mit übermäßigem Konsum und Fettleibigkeit in Verbindung gebracht werden. In diesem Fall ist keiner besser als der andere.

Der Gewinner: KEINES – BEIDE SIND SCHLECHT

CHICKEN TENDERS VS VEGANE „HUHN TENDERS“ (hergestellt mit Sojaprotein)

HOBSONS URTEIL: Das Nährwertprofil dieser beiden Versionen von Hähnchenfilets ist relativ ähnlich, obwohl die vegane Variante mehr Zutaten enthält.

Beide enthalten entweder einen Stabilisator oder ein Verdickungsmittel, das dazu beiträgt, die Textur und Stabilität des Lebensmittels zu verbessern und die Haltbarkeit des Produkts aufrechtzuerhalten.

Untersuchungen haben ergeben, dass insbesondere der Verzehr hoher Mengen an Zellulose mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden sein könnte. Dies ist jedoch nicht endgültig und es sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Allerdings hat die vegane Variante eine viel längere Zutatenliste, sodass ich hier eher zur Hühnchen-Variante greifen würde.

Der Gewinner: CHICKEN TENDERS

Geben Sie Ihrer veganen Ernährung etwas Va-Va-Voom!

Rob Hobson erklärt, wie Sie sicherstellen, dass Sie bei einer rein pflanzlichen Ernährung alle Nährstoffe erhalten, die Sie benötigen …

Trotz aller gesundheitlichen Vorteile von Veganismus oder pflanzlicher Ernährung können beide Pläne dazu führen, dass Ihnen wichtige Nährstoffe fehlen.

Der Schlüssel zu einer guten Ernährung als Veganer liegt in sorgfältiger Planung – Batch-Cooking sorgt für einen Vorrat an selbstgekochten Mahlzeiten und verhindert Last-Minute-Käufe von UPFs.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Schränke auch mit reichlich Bohnen, Hülsenfrüchten, Linsen, Quorn, Dosen mit Tomaten, Kräutern und Gewürzen gefüllt sind.

Selbst der fleißigste Veganer muss sorgfältig planen, um sicherzustellen, dass in seiner Ernährung keine Nährstofflücken entstehen.

Tofu beispielsweise ist eine gute Quelle für Omega-3. Allerdings ist diese Form von Omega-3 – oder Alpha-Linolensäure (ALA) – für den Körper schwerer zu verarbeiten.

Wenn Sie nur Pflanzen essen, kann dies auch bedeuten, dass Sie nicht genügend Protein zu sich nehmen.

Einige Lebensmittel werden als Fleischalternativen verkauft, beispielsweise Jackfrucht-Burger. Obwohl es sich im Wesentlichen um einen Proteinersatz handelt, enthalten einige kein Protein.

Vitamin B12, das Blut, Nervenzellen und DNA gesund hält, kommt hingegen nicht in pflanzlichen Lebensmitteln vor und muss daher als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, beispielsweise mit Elite Vitamin B12 von Healthspan.

Außerdem wird die Art von Eisen, die in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt (Nicht-Häm-Eisen), vom Körper nicht so leicht aufgenommen.

Kalzium ist ein weiterer Nährstoff, dessen Aufnahme in einer veganen Ernährung schwierig sein kann, wenn sie nicht gut durchdacht ist.

source site

Leave a Reply