Ist Ihre Türklingelkamera anfällig für Störungen oder Interferenzen?

Haben Sie eine Türklingelkamera an Ihrer Haustür? Die Chancen stehen gut, dass die Antwort ja ist. In einer Welt, in der intelligente Technologien immer beliebter werden, sind Sicherheitsgeräte wie Türklingelkameras zu unverzichtbaren Haushaltsgegenständen geworden. In den Gemeinschaftsauffahrten von Palmdale, Kalifornien und darüber hinaus sind diese raffinierten kleinen Geräte jedoch seltsamerweise nicht im Einsatz.

KLICKEN SIE, UM KURTS KOSTENLOSEN CYBERGUY-NEWSLETTER MIT SICHERHEITSWARNUNGEN, SCHNELLTIPPS, TECHNOLOGIEN UND EINFACHEN ANLEITUNGEN ZU ERHALTEN, DIE SIE SMARTER MACHEN

Nehmen wir zum Beispiel den Fall von Maureen, die uns geschrieben hat, dass ihre Ring-Türklingelkamera in ihrer umzäunten Einfahrt ständig ihre Nachbarn oder deren Gäste nicht aufzeichnet. Obwohl die Kamera perfekt positioniert und mit Strom versorgt ist, scheint sie die Ursache für wiederholte Kollisionen mit der Wand nicht zu erfassen. Dann stellt sich die Frage: Könnte die Ring-Kamera einem Störgerät zum Opfer gefallen sein?

MEHR: SO FINDEN SIE HERAUS, WER SIE AUSSPIONIERT

Ringkameras werden von den meisten Menschen verwendet, um Aufnahmen rund um ihr Zuhause zu machen. (Quelle: Ring)

MEHR: AMAZON BIETET RAT, BENUTZER MIT WÜTENDEN NACHBARN ZU RINGEN

Das Unsichtbare entschlüsseln

Wie sich herausstellt, können Störgeräte tatsächlich die Funktionalität Ihrer Ring-Türklingelkamera beeinträchtigen. Diese Tools senden Funkfrequenzsignale aus, die die Kommunikation zwischen Ihrer Kamera und ihrem Empfänger blockieren oder unterbrechen und sie vorübergehend funktionsunfähig machen. Doch wie erkennt man, ob ein solches Gerät verwendet wird?

Listige Romantik-Betrügereien und wie man sie vermeidet

Ringkamerafoto eines Amazon-Lieferfahrers.

Manche Leute verwenden Störgeräte, um Ihre Ring-Kamera zu stören. (Quelle: Ring)

So erkennen Sie Jamming-Angriffe auf Überwachungskameras anhand von Geräuschpegeln

Der Geräuschpegel in der unmittelbaren Umgebung der Überwachungskameras kann auf mögliche Störungen hinweisen. Er wird in dBm (Dezibel-Milliwatt) gemessen, wobei eine niedrigere Zahl auf weniger Störgeräusche hinweist, während ein höherer dBm-Wert mehr Störgeräusche bedeutet.

Der Einsatz eines solchen Dezibelmessgeräts könnte Hausbesitzern wie Maureen dabei helfen, festzustellen, ob es ungewöhnliche Aktivitäten oder Schwankungen im Geräuschpegel um ihre Kamera herum gibt, die auf eine Störung hinweisen könnten.

HOME COCKTAIL-HERSTELLER wollen den örtlichen Barkeeper feuern

So verwenden Sie einen Detektor für versteckte Geräte, um Störsender zu finden

Sie können auch einen Detektor für versteckte Geräte wie diesen verwenden, um nach Funkfrequenzsignalen in der Umgebung Ihrer Kamera zu suchen. Der Hidden-Device-Detektor ist ein Gerät, das WLAN-Störsender erkennen kann. Es verfügt über eine LED-Anzeige, die die Signalstärke anzeigt, und einen akustischen Alarm, der schneller piept, wenn das Signal stärker ist.

Denken Sie daran, dass WLAN-Störungen illegal sind und regelmäßig von der FCC überprüft werden. Jeder, der den Verdacht hat, dass die Kamera seiner Türklingel blockiert ist, sollte sich umgehend an das FCC Enforcement Bureau wenden und alle verfügbaren Informationen und Beweise vorlegen.

FRAGEN SIE KURT: HABEN SIE IHREN APPLE iCloud-SPEICHER AUSGENUTZT?

Schwer fassbare Einmischung

Als wir unseren Fokus nun nach Osten richteten, nach Greensboro, North Carolina, stießen wir auf einen weiteren faszinierenden Fall, der Maureens Dilemma widerspiegelt, jedoch mit einer etwas anderen Wendung. Hier kontaktierte uns Carol wegen ihrer Ring-Kameras, die sie an zwei Türen ihres Hauses installierte, um alles rund um ihr Zuhause zu überwachen und festzuhalten. Der Schluckauf? Nun, es scheint, dass jemand herausgefunden hat, wie man ihr das Internet entzieht und den wachsamen Augen ihrer Ring-Kameras erfolgreich entgeht.

SO SIGNIEREN SIE EIN DOKUMENT AUF JEDEM GERÄT DIGITAL

Foto einer Frau, die einen Knopf an einer Türklingelkamera drückt.

Eine starke Internetverbindung kann die Funktion Ihrer Türklingelkamera verbessern. (CyberGuy.com)

Sie fragen sich vielleicht, wie das passieren konnte. Könnte eine unsichtbare, digitale Hand Carols Internet gerade im richtigen Moment abschalten, um zu verhindern, dass ihre Kameras unerwünschte Eingriffe aufzeichnen? Dabei geht es nicht nur um mögliche Störungen, sondern auch um die allgemeine Stabilität der Internetverbindung ihres Zuhauses.

Hüten Sie sich vor dieser MAC-Malware, die sich als Office-Produktivitäts-App ausgibt

Schutz Ihres virtuellen Gateways

Eine stabile und sichere Internetverbindung ist das Rückgrat jedes IoT-Geräts, das eine Verbindung zum Internet herstellen und mit anderen Dingen, einschließlich Ring-Kameras, kommunizieren kann. Stellen Sie es sich wie die Nachschublinie in einer Schlacht vor. Ohne sie sind selbst die besten Waffen nutzlos. Carols missliche Lage unterstreicht, wie wichtig es ist, für ein starkes und gefestigtes Internetnetzwerk zu sorgen. Hierfür können Hausbesitzer einige Schritte unternehmen.

Schwer zu knackendes Passwort

Erstens ist ein robustes, schwer zu knackendes Passwort so, als hätte man ein stabiles Schloss an der Tür. Es ist die erste Verteidigungslinie gegen unerwünschte Eindringlinge. Um die Sicherheit aufrechtzuerhalten, empfiehlt es sich, es komplex zu halten und regelmäßig zu ändern.

Erwägen Sie die Verwendung eines Passwort-Managers, um komplexe Passwörter sicher zu speichern und zu generieren. Es wird Ihnen helfen, einzigartige und schwer zu knackende Passwörter zu erstellen, die ein Hacker niemals erraten könnte. Zweitens behält es auch den Überblick über alle Ihre Passwörter an einem Ort und trägt die Passwörter für Sie ein, wenn Sie sich bei einem Konto anmelden, sodass Sie sich diese nie selbst merken müssen. Je weniger Passwörter Sie sich merken, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie diese für Ihre Konten wiederverwenden.

Schauen Sie sich meine besten, von Experten bewerteten Passwort-Manager des Jahres 2023 an, indem Sie zu Cyberguy.com/Passwords gehen.

Regelmäßige Software-Updates

Darüber hinaus sind regelmäßige Software-Updates die heimlichen Helden der digitalen Sicherheit. Diese Updates werden oft übersehen und enthalten zahlreiche Sicherheitsverbesserungen und Patches für eventuell entdeckte Schwachstellen. Wenn Sie Ihre Router-Software auf dem neuesten Stand halten, ist das so, als würden Sie die Mauern Ihrer digitalen Festung stärken.

Nutzen Sie für Ihre Geräte ein separates Netzwerk

Drittens kann die Verwendung eines separaten Netzwerks für Ihre Geräte, wie z. B. Ring-Kameras, eine zusätzliche Sicherheitsebene bieten. Diese Geräte können mit anderen Geräten im selben Netzwerk kommunizieren, beispielsweise Ihrem Laptop, Smartphone oder Tablet. Einige dieser Geräte verfügen jedoch möglicherweise über schwache Sicherheitsfunktionen oder Schwachstellen, die es Hackern ermöglichen könnten, auf sie zuzugreifen oder sie aus der Ferne zu steuern. Dies könnte Ihre Privatsphäre und Daten gefährden.

Eine Möglichkeit, diese Geräte zu schützen, besteht darin, sie von anderen Netzwerken zu isolieren. Das bedeutet, dass Sie ein separates Wi-Fi-Netzwerk speziell für Ihre mit dem Internet verbundenen Geräte wie Ihre Ring-Türklingelkamera einrichten und keinen anderen Datenverkehr in diesem Netzwerk zulassen. Dadurch wird sichergestellt, dass böswillige Akteure keinen Zugriff auf die über die Verbindung übertragenen Daten haben oder diese kontrollieren können. Außerdem wird dadurch verhindert, dass sie Ihre IoT-Geräte als Gateway nutzen, um Ihre anderen Geräte in Ihrem Hauptnetzwerk anzugreifen.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben eine Ring-Kamera, die Ihre Haustür überwacht. Wenn Sie sie an Ihr Hauptnetzwerk anschließen, in dem sich auch Ihr Laptop und Ihr Smartphone befinden, könnte ein Hacker einen Fehler in der Software der Kamera ausnutzen und sich Zugriff darauf verschaffen. Dann könnten sie es abschalten, Sie ausspionieren, Ihre Aktivitäten aufzeichnen oder sogar über den Lautsprecher der Kamera mit Ihnen sprechen. Sie könnten auch versuchen, sich in Ihren Laptop oder Ihr Smartphone zu hacken und Ihre persönlichen Daten zu stehlen oder Malware zu installieren. Wenn Sie Ihre Ring-Kamera jedoch an ein separates Netzwerk anschließen, das nur IoT-Geräte zulässt, können Sie das Risiko solcher Angriffe verringern.

Investieren Sie in eine USV

Schließlich mag die Investition in eine USV für Netzwerkgeräte für manche zu viel sein, ist aber eine Überlegung wert. UPS steht für Unterbrechungsfreie Stromversorgung. Es handelt sich um ein Gerät, das dafür sorgt, dass Ihre Netzwerkgeräte, wie z. B. Ihr Router oder Modem, auch dann funktionsfähig bleiben, wenn der Strom ausfällt. Es kann Ihre Ausrüstung auch vor Schäden durch Überspannungen oder Spannungsspitzen schützen. Eine USV verfügt im Inneren über eine Batterie, die für kurze Zeit Strom liefern kann, bis die Stromversorgung wieder hergestellt ist, oder Sie können Ihre Geräte sicher herunterfahren. Klicken Sie hier, um eine Liste der „Besten Notstromversorgungsgeräte“ anzuzeigen.

Wenn wir gerade beim Thema Überwachungskameras sind, schauen Sie sich unbedingt meine 5 besten Empfehlungen für Überwachungskameras für den Außenbereich an.

So maximieren Sie die Bildschirmfläche auf Ihrem Desktop und Laptop, um produktiver zu sein

Kurts wichtigste Erkenntnisse

In dieser sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft ist es wichtiger denn je, wachsam und proaktiv in Bezug auf die Sicherheit zu Hause zu sein. Befolgen Sie meine Tipps, um bei der Technik zu Hause beruhigt zu sein. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihre Überwachungskamera in irgendeiner Weise manipuliert, ergreifen Sie unbedingt sofort die oben genannten notwendigen Schritte, um dies zu verhindern.

Wie erhöhen Sie die digitale Sicherheit Ihres Zuhauses? Welche Schritte unternehmen Sie, um diese neugierigen digitalen Blicke fernzuhalten? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns schreiben an Cyberguy.com/Kontakt

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Für weitere technische Tipps und Sicherheitswarnungen abonnieren Sie meinen kostenlosen CyberGuy Report Newsletter unter Cyberguy.com/Newsletter.

Copyright 2023 CyberGuy.com. Alle Rechte vorbehalten.

source site

Leave a Reply