Ist dieser autonome Sicherheitsroboter der Schutz, den Sie brauchen?

Sie sind keine typischen Büroangestellten. Mit einer Höhe von 1,50 m und einer gemächlichen Geschwindigkeit von 5 km/h durch die Korridore sind diese Roboterwächter die neueste Ergänzung zur Sicherheit am Arbeitsplatz.

Vorbei sind die Zeiten des traditionellen Sicherheitsbeamten. Jetzt übernehmen Roboter die Nachtschicht und darüber hinaus.

Wie funktionieren diese Sicherheitsroboter?

Cobalts Roboter werden speziell angefertigt, um die einzigartigen Herausforderungen jedes Gebäudes zu meistern, von Rampen bis hin zu Aufzügen. Sie patrouillieren durch die Flure, achten auf Anzeichen von Problemen – sei es eine ungewöhnliche Bewegung nach Feierabend oder eine offen gelassene Tür – und melden ihre Erkenntnisse einem mit Personal besetzten Callcenter.

KLICKEN SIE, UM KURT’S KOSTENLOSEN CYBERGUY-NEWSLETTER MIT SICHERHEITSWARNUNGEN, SCHNELLEN VIDEO-TIPPS, TECH-REZENSIONEN UND EINFACHEN ANLEITUNGEN ZU ERHALTEN, DIE SIE SMARTER MACHEN

Diese Roboter können sogar Dinge erkennen, die dem wachsamen Auge einer Überwachungskamera entgehen könnten. Sie können dies tun, weil sie mit einer Tiefenkamera, wärmeerkennenden Wärmesensoren, 4K-Kameras mit 360-Grad-Sicht, Lidar sowie einem Mikrofonarray zum Zuhören und einem PA-System für Durchsagen ausgestattet sind.

Robotersicherheit 2

Interaktivität und Assistenz des Sicherheitsroboters

Durch einfaches Tippen auf den Bildschirm können Mitarbeiter rund um die Uhr einen Spezialisten rufen, der sich um Probleme wie Verschüttungen, unwillkommene Besucher oder verdächtige Aktivitäten kümmert. Durch diese nahtlose Integration von Technologie und menschlicher Aufsicht können echte Wachen mehr Zeit mit der Reaktion und weniger Zeit mit der Beobachtung verbringen, da Cobalt nun die Patrouille genau beobachtet und zurückmeldet, was es entdeckt.

WAS IST KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)?

ROBOTER-Sicherheit 3

MEHR: ELEKTRISCHER HUMANOIDER ROBOTER, DER DEN ARBEITSMARKT AUFRUFT

Fallstudie: DoorDash

DoorDash hat die Roboterwächter von Cobalt an allen seinen Unternehmensstandorten eingeführt. Das Ergebnis? Verbesserte Sicherheitsabläufe mit weniger Krankheitstagen, keinen Personalbeschwerden und einer Verbesserung sowohl der Genauigkeit als auch der Reaktionszeiten bei sicherheitsrelevanten Vorfällen.

Robotersicherheit 4

MEHR: DER FORMVERÄNDERENDE UNTERWASSER-ROBOTER, DER PIONIER DURCH DIE TIEFEN DES MEERES BEVORSTEHT

Roboter vs. Menschen: Die Zahlen

Die treibende Kraft hinter dieser Roboterrevolution ist Geld. Für Unternehmen ist es weitaus wirtschaftlicher, Roboter rund um die Uhr für die Sicherheit einzusetzen, als sich ausschließlich auf menschliche Wachen zu verlassen. Laut Forrester Research kann die Entscheidung für einen Roboter, der einen Menschen bewacht, zu erheblichen Einsparungen führen – etwa 79.000 US-Dollar pro Jahr. Das ist eine Zahl, die für jedes Unternehmen, das seine Abläufe optimieren möchte, kaum zu ignorieren ist.

MEHR: DER ROBOTER APOLLO KOMMT IN DIE MONTAGEPRODUKTION VON MERCEDES-BENZ

Die Wettbewerbslandschaft des Sicherheitsroboters

Der Markt für Sicherheitsroboter boomt und es herrscht Konkurrenz zwischen Indoor- und Outdoor-Modellen. Während die Roboter von Cobalt Indoor-Spezialisten sind, wagen sich andere wie Knightscope und SMP Robots in beide Gebiete vor, darunter Einkaufszentren, Hotels und Industriestandorte. Und vergessen wir nicht die Drohnen, die sich im Sicherheitsbereich einen Namen machen.

Robotersicherheit 6

Herausforderungen und Überlegungen von Sicherheitsrobotern

Natürlich läuft nicht alles reibungslos. Bei Sicherheitsrobotern kam es schon zu vielen Pannen, von kleineren Unfällen bis hin zu Fehlfunktionen in kritischen Situationen. Und es gibt den menschlichen Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Manchmal kann nichts die Sicherheit einer menschlichen Anwesenheit in Zeiten der Not ersetzen.

HOLEN SIE SICH FOX BUSINESS FÜR UNTERWEGS, INDEM SIE HIER KLICKEN

Robotersicherheit 7

Kurts wichtigste Erkenntnisse

Trotz gelegentlicher Pannen ist der Konsens klar: Sicherheitsroboter werden bleiben, und ihre Präsenz wird mit dem weiteren Fortschritt der Technologie zunehmen. Sie ersetzen menschliche Wachen vielleicht nicht vollständig, aber sie definieren die Rolle neu und ermöglichen es den Menschen, sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Was halten Sie von diesen neuen Roboterwächtern? Glauben Sie, dass sie genauso vertrauenswürdig sind wie menschliche Sicherheit, oder bewegen wir uns zu schnell in eine technologiegesteuerte Sicherheitszone? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns schreiben an Cyberguy.com/Kontakt.

Für weitere technische Tipps und Sicherheitswarnungen abonnieren Sie meinen kostenlosen CyberGuy Report-Newsletter unter Cyberguy.com/Newsletter.

Stellen Sie Kurt eine Frage oder teilen Sie uns mit, welche Geschichten wir behandeln sollen.

Antworten auf die am häufigsten gestellten CyberGuy-Fragen:

Copyright 2024 CyberGuy.com. Alle Rechte vorbehalten.

source site

Leave a Reply