Ist die Anzahl der Bilder auf Ihrer Webseite ein Google-Ranking-Faktor?

Das Hinzufügen von Bildern zu geschriebenen Inhalten kann dazu beitragen, den Lesern Kontext zu verleihen und sie für längere Zeit zu beschäftigen.

Dies könnte wiederum zu mehr Zeit auf der Website führen, was das Potenzial für mehr Seitenaufrufe pro Besuch erhöht.

Es gibt auch SEO-Vorteile, die mit Bildern verbunden sind, wie z. B. die Möglichkeit, Traffic von mehr Oberflächen in Google zu gewinnen.

Aber wir alle wissen, dass es möglich ist, zu viel des Guten zu haben, wenn es um SEO geht.

Ein paar Keywords sind großartig, zu viele ist Keyword-Stuffing. Die Verwendung einiger strukturierter Daten ist hilfreich, aber das Übertreiben kann zu Verstößen gegen die Richtlinien von Google führen.

Anzeige

Weiter unten lesen

Gibt es SEO-Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von zu vielen Bildern?

Mit dieser Behauptung werden wir uns in diesem Kapitel befassen, wenn wir beantworten, ob die Anzahl der Bilder in einem Inhalt ein Google-Ranking-Faktor ist.

Die Behauptung: Die Anzahl der Bilder auf einer Webseite kann Rankings beeinflussen

Die Anzahl der Bilder in einem Inhalt soll das Ranking auf verschiedene Weise beeinflussen.

Es wird behauptet, dass sich die Verwendung von zu vielen Bildern negativ auf das Ranking auswirkt. Dies liegt daran, dass Bilder die Seitengeschwindigkeit beeinflussen können und langsamere Seiten tendenziell nicht so gut ranken wie schnellere.

Anzeige

Weiter unten lesen

Es gibt eine weitere Behauptung, die darauf hindeutet, dass ein Mangel an Bildern in Webinhalten der SEO einer Website entgegenwirken kann oder dass eine Webseite Bilder benötigt, um ein gutes Ranking zu erzielen.

Ist eine dieser Behauptungen wahr? Hier ist, was die Beweise sagen.

Der Beweis: Beeinflusst die Anzahl der Bilder auf einer Webseite Rankings?

Theoretisch könnte sich die Anzahl der Bilder auf einer Webseite negativ auf das Ranking auswirken, wie die Behauptungen nahelegen.

Dies ist jedoch keine feste Regel, und es gibt keinen genauen Schwellenwert, um zu bestimmen, wie viele Bilder „zu viele“ sind.

Der Einfluss von Bildern auf das Suchranking hängt davon ab, wie lange sie zum Laden brauchen.

Das Einbetten vieler Bilder mit großen Dateigrößen kann die Seiten verlangsamen, was sich negativ auf das Ranking auswirken kann, da die Seitengeschwindigkeit ein Rankingfaktor ist. Das ist richtig, die Seitengeschwindigkeit ist a Bestätigt Rankingfaktor, wenn auch ein „Teeny Tiny“.

Auf der anderen Seite, wenn eine Website Techniken verwendet, die ein schnelles Laden von Bildern ermöglichen, kann sie Bildergalerien ohne Probleme veröffentlichen.

Der vollständige Leitfaden für On-Page-SEO von Search Engine Journal enthält ein Kapitel über Bilder mit Tipps wie Komprimierung oder Lazy Loading, um ideale Seitengeschwindigkeiten zu erreichen.

Was die Behauptung betrifft, dass Bilder erforderlich sind, um hohe Rankings bei Google zu erzielen – daran ist überhaupt nichts Wahres.

Anzeige

Weiter unten lesen

Um dies zu belegen, sehen Sie sich die erste Seite einer SERP an. Es gibt fast sicher Seiten ohne Bilder. Wikipedia ist ein Paradebeispiel für eine Site, die kein Problem damit hat, hohe Rankings zu erzielen, obwohl viele ihrer Seiten kein einziges Bild haben.

Anzahl der Bilder auf einer Webseite als Rankingfaktor: Unser Urteil

Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Anzahl der Bilder auf einer Webseite, ob zu viele oder zu wenige, von Natur aus ein Faktor für das Suchranking ist.

Anzeige

Weiter unten lesen

Sie müssen also nicht die Verwendung von Bildern einschränken, um ein gutes Ranking zu erzielen.

Auf der anderen Seite fühlen Sie sich nicht verpflichtet, auf allen Ihren Seiten Bilder hinzuzufügen, um die Algorithmen von Google zu beruhigen. Genau wie bei der Wortzahl gibt es keine magische Anzahl von Bildern, die Ihnen helfen, ein besseres Ranking zu erzielen.


Ausgewähltes Bild: Paulo Bobita


source site

Leave a Reply