Ist das die geschmackloseste Show aller Zeiten auf Channel 4?: Die Zuschauer loben die neue Gregg-Wallace-Sendung, in der der Fernsehkoch „Menschenfleisch“ probiert

Channel 4 wurde als „außergewöhnlich“ gebrandmarkt, nachdem Gregg Wallace und Michel Roux Jr. gezeigt wurden, wie sie Menschenfleisch essen.

Der umstrittene Sender löste mit einer satirischen Dokumentation über eine Fabrik, die „technisch hergestelltes Menschenfleisch“ herstellte, erneut Empörung aus.

Als Lösung für finanziell angeschlagene Familien angepriesen, interviewte MasterChef-Moderator Wallace „Spender“, die ihr Fleisch an die fiktive Firma „Good Harvest“ verkauften.

Anschließend wurde beobachtet, wie das menschliche Gewebe in Laboren zu größeren Fleischstücken heranwuchs, die zur Herstellung von Steaks, Burgern und Würstchen verwendet werden konnten.

Aber die Abgeordneten kritisierten die Sendung als eine „geschmacklose“ Interpretation der Lebenshaltungskostenkrise und kritisierten die Chefs von Channel 4 dafür, dass sie das Publikum nicht darauf hingewiesen hätten, dass das Thema nicht real sei.

Channel 4 wurde als „außergewöhnlich“ gebrandmarkt, nachdem Gregg Wallace und Michel Roux Jr. gezeigt wurden, wie sie Menschenfleisch essen

Als Lösung für finanziell angeschlagene Familien angepriesen, interviewte MasterChef-Moderator Gregg Wallace „Spender“, die ihr Fleisch an die fiktive Firma „Good Harvest“ verkauften.  Anschließend wurde beobachtet, wie das menschliche Gewebe in Laboren zu größeren Fleischstücken heranwuchs, die zur Herstellung von Steaks, Burgern und Würstchen verwendet werden konnten

Als Lösung für finanziell angeschlagene Familien angepriesen, interviewte MasterChef-Moderator Gregg Wallace „Spender“, die ihr Fleisch an die fiktive Firma „Good Harvest“ verkauften. Anschließend wurde beobachtet, wie das menschliche Gewebe in Laboren zu größeren Fleischstücken heranwuchs, die zur Herstellung von Steaks, Burgern und Würstchen verwendet werden konnten

An einem Punkt in der Show wurden Wallace und Roux Jr. gesehen, wie sie die Steaks probierten

An einem Punkt in der Show wurden Wallace und Roux Jr. gesehen, wie sie die Steaks probierten

Die Zuschauer folgten dem 58-jährigen Wallace, als er das Hauptquartier von Good Harvest besuchte, wo die Mitarbeiter erklärten, wie Fleischstücke von Menschen geerntet und zu essbarem Fleisch verarbeitet wurden.

Der TV-Star wurde dann gesehen, wie er Spender besuchte, darunter eine 67-jährige pensionierte Rezeptionistin, die sich bereit erklärte, sich Fleisch von ihrem Gesäß und Oberschenkel abnehmen zu lassen, um die Energierechnungen für zwei Wochen zu finanzieren.

Der Vorstandsvorsitzende von Good Harvest enthüllte später, dass das Premium-Sortiment des Unternehmens aus dem Fleisch von Kindern im Alter von sechs Jahren und darunter stammt – mit einem Werbevideo, in dem die Gebärmutter als „Ofen der Natur“ bezeichnet wurde.

Wallace, der zuvor bei BBC 2 die Sendung „Inside the Factory“ moderierte, ist bekannt für seine Dokumentationen über die Herstellung von Lebensmitteln und Produkten.

„Gregg Wallace: The British Miracle Meat“ soll eine Interpretation des Essays „A Modest Proposal“ des Satirikers Jonathan Swift aus dem Jahr 1729 sein, der darauf hindeutet, dass arme irische Familien ihre Kinder an reiche englische Grundbesitzer zum Essen spenden.

Es gab jedoch keine Warnung vor oder während der Übertragung, um den Zuschauern zu versichern, dass es sich um eine Fiktion handelte.

Verwirrte und „angewiderte“ Zuschauer nutzten Twitter, als die Sendung startete, und kritisierten Channel 4 für die Ausstrahlung einer so „sehr geschmacklosen“ Sendung.

„Sehen Sie sich das britische Wunderfleisch auf Kanal 4 an … das muss doch ein Witz sein?!“ „Menschenfleisch“, twitterte jemand.

„Wer Gregg Wallace, The British Miracle Meat schaut, dem wird schlecht.“ ein anderer wiederholte sich.

Ein Zuschauer fügte hinzu: „Was zum Teufel werden wir jetzt auf @Channel4 ausgesetzt?“

Andere behaupteten – offensichtlich im Scherz –, dass „wenn genügend Menschen Tory wählen“, sie am Ende ihr Fleisch für Geld verkaufen würden. Und einige verwiesen sogar auf den Brexit als Grund dafür, dass ein „in der EU verbotener Prozess“ im Vereinigten Königreich zulässig sein würde.

Einer schrieb: „Ich hoffe, dass sie in dieser satirischen Kannibalismus-Show anfangen, Haftungsausschlüsse zu machen, bevor das Essen der Armen im nächsten Wahlprogramm der Regierung landet.“

An einem Punkt in der Show sah man Wallace und Roux Jr., wie sie die Steaks probierten, und zwei Sterneköche, Roux, leckten sich beim Kochen die Finger.

Das Programm beinhaltete auch kaum verhüllte Sticheleien gegen die Regierung – so bemerkte ein Mitarbeiter von Good Harvest, dass die Maschine, mit der das Fleisch angebaut wird, nach EU-Gesetzen verboten gewesen wäre.

Wallace sagte auch, dass die neue Nahrungsquelle möglicherweise „der einzige Versuch“ sei, „die britische Lebenshaltungskostenkrise ernst zu nehmen“.

Andere Zuschauer waren begeistert, als sie erkannten, dass es sich bei der Sendung um einen gefälschten Dokumentarfilm handelte, und mehrere behaupteten, die Kritik an der Regierung und dem Brexit sei ein offensichtliches Zeichen.

„Ich fing an zu beobachten, dass dieser Gedanke echt war, und wurde schnell zu einer Parodie.“ „Fühlen Sie sich von C4 verführt“, schrieb ein Zuschauer.

Ein anderer fügte hinzu: „Diese #miraclemeat-Sendung auf @Channel4 ist so eine Parodie, dass es lächerlich ist.“ Von Online-Geschäften keine Spur. „Der Brexit-Kommentar ein paar Minuten später war ein ausreichender Hinweis.“

„Eine ziemlich geschmacklose Parodie, die ziemlich krank ist.“ Angeblich war es ein völlig verrückter Stunt von Channel 4, der ein starkes Argument für die Untätigkeit der Regierung, die steigenden Energiekosten und die nicht nachhaltige Ernährung darstellt. „Ich glaube nicht“, schrieb ein Zuschauer.

„Völlig unwitziger Parodiebericht.“ „Ich kann nicht erkennen, was damit erreicht werden soll“, fügte ein anderer hinzu. „Es wird nur die Leichtgläubigen verärgern und es schwieriger machen, Menschen von fleischfreien Alternativen zu überzeugen.“

Einige Zuschauer haben angegeben, dass sie bereits Beschwerden bezüglich der Sendung bei Ofcom eingereicht haben.

Einer twitterte: „Ich hoffe, dass Ofcom heute Abend zusätzliches Personal hat.“

Ein anderer schrieb: „Ich habe mir gerade weniger als 10 Minuten des britischen Wunderfleischs angeschaut. Ob das Satire ist oder nicht, es ist abscheulich @Ofcom @Channel4.“

Es ist nicht das erste Mal, dass Channel 4 mit seinen Programmen für Empörung sorgt.

Im Jahr 2020 wurde der Sender heftig kritisiert, weil er eine „Deepfake“-Version der Weihnachtsrede der verstorbenen Königin erstellt hatte.

Und Anfang des Jahres sammelte „Naked Education“ – ein Programm, bei dem Erwachsene sich vor Teenagern ausziehen, um Körperpositivität zu fördern – mehr als 1.200 Ofcom-Beschwerden.

Lee Anderson, stellvertretender Vorsitzender der Konservativen Partei, sagte heute vor der Übertragung: „Channel 4 ist über das blasse hinausgegangen.“

„Briten, die mit den Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben, werden diesen Versuch des Humors zweifellos als geschmacklos empfinden.“

Unterdessen sagte der Tory-Abgeordnete Giles Watling, der im Sonderausschuss für Kultur, Medien und Sport sitzt: „So etwas hätte mit einer Gesundheitswarnung versehen werden müssen, damit die Leute wissen, dass es nicht den Tatsachen entspricht, und entscheiden können, ob sie es ansehen wollen oder nicht.“

„Ich bin sicherlich nicht für Zensur und finde es wunderbar, dass Künstler und Komiker die Freiheit haben, sich auszudrücken – aber es gibt bestimmte Sensibilitäten, die Rundfunkveranstalter beachten müssen.“ Als das Programm endete, verwies Wallace auch auf die Wohltätigkeitsorganisation Trussell Trust der Lebensmittelbank.

Das Programm beinhaltete auch kaum verhüllte Sticheleien gegen die Regierung – so bemerkte ein Mitarbeiter von Good Harvest, dass die Maschine, mit der das Fleisch angebaut wird, nach EU-Gesetzen verboten gewesen wäre.  Wallace sagte auch, dass die neue Nahrungsquelle möglicherweise „der einzige Versuch“ sei, „die britische Lebenshaltungskostenkrise ernst zu nehmen“

Das Programm beinhaltete auch kaum verhüllte Sticheleien gegen die Regierung – so bemerkte ein Mitarbeiter von Good Harvest, dass die Maschine, mit der das Fleisch angebaut wird, nach EU-Gesetzen verboten gewesen wäre. Wallace sagte auch, dass die neue Nahrungsquelle möglicherweise „der einzige Versuch“ sei, „die britische Lebenshaltungskostenkrise ernst zu nehmen“.

„Der Trussell Trust sagt, eine Zukunft ohne Lebensmittelbanken erfordert ein Sozialleistungssystem, das für alle funktioniert und Einkommen sichert, damit sich die Menschen das Nötigste leisten können“, sagte er.

„Deshalb ist es keine Überraschung, dass das Essen von Kindern für unser Land ein wahrscheinlicherer Weg zu sein scheint.“

Ein Sprecher der Wohltätigkeitsorganisation sagte: „Obwohl darin erwähnt, war der Trussell Trust nicht an der Produktion von Gregg Wallace: The British Miracle Meat beteiligt.“

Ein Sprecher von Channel 4 sagte: „Diese „Mockumentary“ ist ein witziger, aber zum Nachdenken anregender Kommentar zu den extremen Maßnahmen, zu denen viele Menschen gezwungen sind, während der Lebenshaltungskostenkrise in unserer Gesellschaft über Wasser zu bleiben.“

„Channel 4 hat eine lange und reiche Geschichte der Satire und hat Humor oft als leicht zugängliche Möglichkeit genutzt, die wichtigsten Themen der Gesellschaft hervorzuheben.“

source site

Leave a Reply