Ist das das Geheimnis, 100 Jahre alt zu werden? Wissenschaftler finden heraus, dass Bakterien und Viren uns helfen könnten, länger zu leben

Ist das das Geheimnis, 100 Jahre alt zu werden? Wissenschaftler identifizieren eine spezifische Mischung aus Bakterien und Viren, die uns helfen könnte, länger zu leben

Möglicherweise haben die Menschen endlich das Geheimnis eines langen Lebens entdeckt, das in unseren Eingeweiden verborgen liegt.

Wissenschaftler der Universität Kopenhagen untersuchten 176 gesunde japanische Hundertjährige – eine seltene Bevölkerungsgruppe, die 100 Jahre oder älter wird – und stellten fest, dass sie alle eine Mischung aus Bakterien und Viren in ihrem Magen-Darm-Trakt (GI) hatten.

Die Studie zeigte, dass bestimmte Viren im Darm dem Mikrobiom im Darm und damit unserer Gesundheit zugute kommen können.

Während es unmöglich ist, die genetischen Veranlagungen von Menschen zu ändern, spekulieren die Forscher, dass sie das Darmbiom einer Person so verändern könnten, dass sie diese einzigartige Mischung enthält.

Wissenschaftler des Novo Nordisk Foundation Center for Protein Research an der Universität Kopenhagen untersuchten 176 gesunde japanische Hundertjährige – Menschen, die das 100. Lebensjahr erreicht hatten – und nutzten einen Algorithmus, um ihre Darmbakterien und bakteriellen Viren zu kartieren

Joachim Johansen, Autor der Studie, sagte: „Wir sind immer gespannt darauf, herauszufinden, warum manche Menschen ein extrem langes Leben führen.“

„Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass die Darmbakterien alter japanischer Bürger völlig neue Moleküle produzieren, die sie resistent gegen pathogene – also krankheitsfördernde – Mikroorganismen machen.“

„Und wenn ihr Darm besser vor Infektionen geschützt ist, dann ist das wahrscheinlich einer der Gründe, warum sie länger leben als andere.“

Das Team entwickelte einen Algorithmus, um die Darmbakterien und bakteriellen Viren der Hundertjährigen zu kartieren.

Diese Ergebnisse wurden dann mit einer Gruppe von Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren verglichen.

Herr Johansen sagte, das Team habe bei den Hundertjährigen eine „große biologische Vielfalt sowohl bei Bakterien als auch bei Bakterienviren“ festgestellt.

Er sagte: „Eine hohe mikrobielle Vielfalt ist normalerweise mit einem gesunden Darmmikrobiom verbunden.“ Und wir gehen davon aus, dass Menschen mit einem gesunden Darmmikrobiom besser vor altersbedingten Krankheiten geschützt sind.“

Er fügte hinzu, dass die Informationen dazu genutzt werden könnten, die Lebenserwartung anderer Menschen zu erhöhen, indem das Mikrobiom auf ein optimales Gleichgewicht von Viren und Bakterien eingestellt wird, um vor Krankheiten zu schützen.

Herr Johansen sagte: „Wir haben gelernt, dass ein Virus, der einem Bakterium einen Besuch abstattet, das Bakterium tatsächlich stärken kann.“

„Die Viren, die wir bei den gesunden japanischen Hundertjährigen fanden, enthielten zusätzliche Gene, die die Bakterien verstärken könnten.“

„Wir haben herausgefunden, dass sie in der Lage sind, die Umwandlung bestimmter Moleküle im Darm anzukurbeln, was zur Stabilisierung der Darmflora und zur Bekämpfung von Entzündungen beitragen könnte.“

In dem Studienpapier heißt es beispielsweise, dass die Hundertjährigen einen größeren Stoffwechselausstoß an mikrobiellem Schwefelwasserstoff zeigten, was „die Integrität der Schleimhaut und die Resistenz gegen Pathobionten unterstützen“ könnte.

Die Integrität der Schleimhaut weist auf die Widerstandsfähigkeit des Magen-Darm-Trakts hin – des Verdauungssystems, das vom Mund zum Anus führt.

Pathobionten sind Krankheitserreger, die ihren Ursprung im Darm haben.

source site

Leave a Reply