Ist das Atmen durch den Mund schädlich für die Zähne? Zahnexperten äußern sich

Zahnhygiene ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden, aber wirken sich Ihre Atemgewohnheiten auf Ihre Mundgesundheit aus?

Wenn Sie durch den Mund atmen, könnte dies der Fall sein, so Dianne Sefo, klinische außerordentliche Professorin und Vorsitzende der Abteilung für Zahnhygiene und zahnmedizinische Assistenz an der NYU.

„Mundatmung kann sich auf verschiedene Weise auf die Mundgesundheit auswirken“, sagte sie in einer E-Mail an Fox News Digital.

Praktizieren Sie eine gute Mundhygiene, um sich vor Parodontitis zu schützen

Für Kinder stellte Sefo fest, dass die Mundatmung die Zahnentwicklung beeinflussen kann.

„Es kann zu einem Ungleichgewicht der Muskulatur führen, was zu Gesichtsveränderungen und einer falschen Zahnstellung führen kann“, sagte sie.

Zahnhygiene ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden, aber wirken sich Ihre Atemgewohnheiten auf Ihre Mundgesundheit aus? Zahnärzten zufolge kann sich die Mundatmung negativ darauf auswirken. (iStock)

Mundatmung kann auch zu Mundtrockenheit führen, sagte Sefo, und Speichel sei „wichtig für die Erhaltung der Mundgesundheit“.

Sie bemerkte: „Zusätzlich zu seiner Rolle bei der Verdauung sorgt es für Schmierung, hilft beim Abwaschen von Speiseresten von Zähnen und Zahnfleisch, reduziert die Ansammlung von Plaque, hat eine antibakterielle Wirkung, neutralisiert Säure und liefert Mineralien, um die Zähne stark zu halten.“

Das sind die schlimmsten Zahnfehler, die Sie bei Ihren Zähnen machen können

Sefo fügte hinzu: „Aufgrund der vielfältigen Funktionen, die Speichel im Mund hat, hilft er, Mundgeruch, Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.“

Der in Manhattan ansässige kosmetische Zahnarzt Dr. Michael Wei stellte außerdem fest, dass Mundtrockenheit das Risiko von Karies erhöhen kann.

Mann prüft Atem

Speichel beugt Mundgeruch, Karies und Zahnfleischerkrankungen vor, erläutert Sefo. (iStock)

„Darüber hinaus kann die Mundatmung zu einem Ungleichgewicht des pH-Werts im Mund führen, was auch zu Karies und anderen Mundgesundheitsproblemen führen kann“, sagte er in einem E-Mail-Austausch mit Fox News Digital.

„Langfristiges Atmen durch den Mund kann auch zu einem erhöhten Risiko für Zahnfleischerkrankungen sowie zu Problemen mit der Ausrichtung von Zähnen und Kiefer führen“, fügte der Zahnarzt hinzu.

So bekämpfen Sie die Mundatmung

Um das Atmen durch den Mund zu vermeiden, schlug Sefo vor, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln, die möglicherweise eine Behandlung durch einen Arzt erfordert.

Zahnärzte verraten, warum Sie Ihre Zähne nicht unter der Dusche putzen sollten

Da die Erkältungs- und Grippesaison das Atmen durch die Nase erschwert, empfahl Sefo kranken Menschen, durch kontinuierliches Trinken von Wasser ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und sich an die häusliche Zahnhygiene zu halten.

Ausreichend Wasser zu trinken hilft dabei, den Schleim zu verdünnen und das Atmen durch die Nase zu erleichtern, bemerkte Wei.

Mann schläft mit offenem Mund

Laut Experten aus Harvard kann das Atmen mit offenem Mund das Zahnfleisch und das Mundgewebe austrocknen, was sich auf die Bakterienzahl auswirkt und Zahnfleischerkrankungen und Karies begünstigt. (iStock)

Der Zahnarzt empfahl außerdem, Allergene wie Pollen, Tierhaare, Staub und Schimmel zu meiden, die eine verstopfte Nase und Mundatmung verursachen können.

Auch die Verwendung von Nasensprays könne dazu beitragen, eine verstopfte Nase zu reduzieren, während Nasenpflaster dabei helfen könnten, die Nasengänge zu öffnen und das Atmen zu erleichtern, sagte Wei.

10 NATÜRLICHE BEHANDLUNGEN, DIE ÄRZTE BEI ​​ERKÄLTUNG UND GRIPPE EMPFEHLEN

Das Üben von Nasenatmungsübungen könne dazu beitragen, die Muskeln und das Gewebe in der Nase zu stärken und den gesamten Luftstrom zu verbessern, fügte er hinzu.

In einer Frage-und-Antwort-Runde der Harvard Medical School aus dem Jahr 2015 empfahlen Universitätsexperten, dass Menschen mit Schleimbildung mit dem Kopf auf mehreren festen Kissen schlafen sollten.

Mann schläft im Bett

Stützen Sie Ihren Kopf auf mehrere feste Kissen, um Mundatmung zu vermeiden, empfehlen Experten der Harvard Medical School. (iStock)

Wenn das Anheben des Kopfes nicht funktioniert, ist die Kontaktaufnahme mit einem Arzt der nächste Vorschlag.

„Möglicherweise haben Sie eine Allergie oder Polypen, die Ihre Nasengänge verstopfen, was das Atmen durch die Nase erschweren kann, und müssen möglicherweise einen HNO-Arzt aufsuchen“, heißt es in der Harvard-Publikation und bezog sich dabei auf einen Hals-Nasen-Ohren-Spezialisten.

Wenn das Anheben des Kopfes nicht funktioniert, ist die Kontaktaufnahme mit einem Arzt der nächste Vorschlag.

„Achten Sie in der Zwischenzeit darauf, Ihre Zähne regelmäßig zu putzen und Zahnseide zu verwenden und viel Wasser zu trinken, um Ihren Mund den ganzen Tag über zu befeuchten.“

Achten Sie unbedingt auf Mundhygiene

Die Menschen sollten ihre Zähne mindestens zweimal am Tag putzen und mindestens einmal Zahnseide verwenden, sagte Wei.

KLICKEN SIE HIER, UM UNSEREN GESUNDHEITS-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

Auch die Verwendung eines Zungenschabers, einer Munddusche und einer Mundspülung könne dabei helfen, Speisereste und Bakterien aus dem Mund zu entfernen, fügte er hinzu.

„Menschen mit Mundatmung können von der Verwendung einer Nasenspülung profitieren, um die Nasengänge zu reinigen und eine verstopfte Nase zu reduzieren“, riet er außerdem.

Mutter überprüft die geputzten Zähne ihres Sohnes

Mundhygiene sei ein wichtiger Schritt zur Reduzierung des Kariesrisikos, sagte ein in Manhattan ansässiger kosmetischer Zahnarzt. (iStock)

„Schließlich sollten die Menschen alle sechs Monate ihren Zahnarzt für eine professionelle Reinigung und Untersuchung aufsuchen.“

Weitere zusätzliche Tipps zur Gewährleistung einer besseren Zahngesundheit bei Problemen mit der Mundatmung umfassen laut Wei die Verwendung von Kochsalzlösungen, um Schleim und Bakterien auszuspülen, die zur Karies beitragen können.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Er empfahl außerdem, zucker- und säurehaltige Getränke zu meiden, die den Zahnschmelz angreifen können, und zuckerfreien Kaugummi zu kauen, um die Speichelproduktion anzuregen und Bakterien abzuwaschen.

„Gehen Sie regelmäßig zur Kontrolle und Zahnreinigung zum Zahnarzt“, riet er. „Dadurch kann Ihr Zahnarzt Ihre Zahngesundheit überwachen und gegebenenfalls notwendige Behandlungsanpassungen vornehmen.“

Weitere Gesundheitsartikel finden Sie unter www.foxnews.com/health.

source site

Leave a Reply