Israelische Regierung plädiert in Super-Bowl-Werbung dafür, dass Geiseln nach Hause geschickt werden

Die israelische Regierung kaufte während des Super Bowl LVIII Zeit für eine Anzeige, in der sie für die Freilassung der Geiseln des Hamas-Terroranschlags vom 7. Oktober plädierte.

Im 30-Sekunden-Werbung, Unter dem Titel „Bring All Dads Back Home“ sprach ein Erzähler über die Bedeutung von Vätern, während im Anschluss das Video jener Väter abgespielt wurde, die seit mehr als 120 Tagen in Gefangenschaft gehalten wurden der Terroranschlag gegen Israel, bei dem mindestens 1.200 Israelis ums Leben kamen.

Die Eröffnungsaufnahme zeigt Fußballspieler, die auf ein Spielfeld rennen und dann in einer Umkleidekabine darauf warten, spielen zu gehen, bevor ein echtes Heimvideo vom 6. Oktober 1998 zu laufen beginnt, in dem ein Vater und ein Sohn gemeinsam im Freien Fußball spielen.

„An alle Väter. Die Lustigen. Die Dummen. Die Starken. Die Abenteuerlustigen“, sagte die Stimme aus dem Off, während weitere Heimvideoaufnahmen abgespielt wurden, die verschiedene Väter zeigen, wie sie mit ihren Kindern kuscheln, mit ihnen tanzen und mit ihnen spielen.

BETRACHTEN:

„An alle Väter, die seit über 120 Tagen von der Hamas in Gefangenschaft gehalten werden: Wir schwören, euch nach Hause zu bringen“, hieß es weiter, während weitere Ausschnitte aus Heimvideos abgespielt wurden.

Am Ende des Clips ist auf dem Bildschirm der Hashtag „BRING ALL DADS BACK HOME“ zu lesen.

Vor dem großen Spiel am Sonntag in Las Vegas – zwischen den Kansas City Chiefs und den San Francisco 49ers – veröffentlichte die israelische Regierung außerdem eine 15-Sekunden-Werbung mit dem Titel „136 Sitze“, um auf die 136 Geiseln aufmerksam zu machen, die nach dem tödlichen Terroranschlag noch immer in Hamas-Gefangenschaft bleiben.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE DAILYWIRE+-APP ZU ERHALTEN

In dem Clip sind Aufnahmen von leeren Stadionsitzen zu sehen, auf dem Bildschirm steht: „Für das Spiel am Sonntag sind noch 136 Sitzplätze frei.“

„Eine für jede israelische Geisel, die von der Hamas gefangen gehalten wird“, hieß es weiter.

Am Ende des Videos steht in Fettschrift ein Hashtag mit der Aufschrift „BringThemHomeNow“, während auf dem Bildschirm zahlreiche Bilder von Personen zu sehen sind, die von der Hamas festgehalten werden.

Verwandte Themen: Patricia Heaton fordert die USA auf, Frankreichs Hommage an die bei einem Hamas-Terroranschlag ermordeten Bürger nachzuahmen


source site

Leave a Reply