Israel startet seltene Luftangriffe im Libanon nach Gewalttaten an der heiligen Stätte von Jerusalem

Das israelische Militär startete am frühen Freitagmorgen seltene Luftangriffe auf den Libanon, nur wenige Stunden nachdem es Ziele der Opposition im Gazastreifen getroffen hatte.

Beide Angriffsserien dienten der Vergeltung, nachdem militante Palästinenser im Gazastreifen Raketen auf Südisrael abgefeuert hatten. Später wurde eine weitere Raketensalve aus dem Libanon auf Nordisrael abgefeuert.

Das Raketenfeuer eskalierte diese Woche von anfänglicher Gewalt an einer heiligen Stätte in Jerusalem weiter.

Das israelische Militär gab keine Informationen über seine beabsichtigten Ziele im Libanon heraus, sagte jedoch, es habe Tunnel und Waffenstandorte im Gazastreifen angegriffen.

Israel startet Luftangriffe auf Hamas-Tunnel und Waffenstandorte im Gaza-Streifen

Rauch und Flammen steigen während israelischer Luftangriffe auf Khan Younis im südlichen Gazastreifen am 7. April 2023 auf. (REUTERS/Ashraf Amra)

Ein libanesischer Fernsehsender berichtete von Explosionen in der südlichen Hafenstadt Tyrus. Die Stadt liegt etwa 20 Meilen von Israels Nordgrenze entfernt.

Während eines Briefings am Freitagmorgen sagte der internationale Sprecher der IDF, Oberstleutnant Richard Hecht, dass die Luftangriffe im Libanon hauptsächlich im Gebiet Rashidieh und im Dorf Al-Kalila gelandet seien, dem Gebiet, aus dem die Raketen am Donnerstag abgefeuert wurden.

Auf libanesischer Seite seien keine Opfer gemeldet worden, stellte er klar.

Hecht sagte auch, Israel hoffe auf einen friedlichen Tag, wenn sich Gläubige in Jerusalem versammeln.

„Alle Augen auf Jerusalem gerichtet [and we’re] Ich hoffe auf einen ruhigen Tag der Gebete“, sagte er. „Niemand will im Moment eine Eskalation.“

Der Sprecher sagte, dass “Ruhe mit Ruhe beantwortet wird” und dass “seit der letzten Stunde nichts passiert ist”.

Hecht lieferte auch eine Zusammenfassung des Raketenbeschusses aus Gaza und gab an, dass 44 Raketen aus Gaza auf Südisrael abgefeuert worden waren.

Eine der Raketen traf ein Haus in Sderot, während sich eine Frau und ihre Tochter darin befanden. Sie seien nicht verletzt worden, sagte er.

Acht der Raketen wurden vom Raketenabwehrsystem der IDF abgefangen, während 14 in einem offenen Gebiet, 12 ins Meer und neun im Gazastreifen einschlugen.

Er sagte, die israelische Luftwaffe habe sich mit weiteren Angriffen auf Ziele und Infrastruktur der Hamas im Gazastreifen revanchiert, darunter ein Schacht für einen unterirdischen Standort zum Bau von Waffen, drei weitere Waffenwerkstätten und eine Terrortunnelroute.

Rauch und Flammen steigen während israelischer Luftangriffe auf Khan Younis im südlichen Gazastreifen am 7. April 2023 auf.

Rauch und Flammen steigen während israelischer Luftangriffe auf Khan Younis im südlichen Gazastreifen am 7. April 2023 auf. (REUTERS/Ashraf Amra)

Rauch und Flammen steigen während israelischer Luftangriffe in Gaza am 6. April 2023 auf.

Rauch und Flammen steigen während israelischer Luftangriffe in Gaza am 6. April 2023 auf. (REUTERS/Bashar Talib)

Nähere Angaben machte das israelische Militär nicht.

Die aktuelle Runde der Gewalt begann am Mittwoch während eines Vorfalls in der Al-Aqsa-Moschee in der Altstadt von Jerusalem, wo sich Hunderte von Gläubigen versammelten.

Die israelische Polizei sagte, die Agitatoren hätten Steine ​​und Feuerwerkskörper eingesetzt und auf dem Gelände für Unruhe gesorgt. Sie verbarrikadierten sich auch in der Struktur, sagte die Polizei.

Feuer und Rauch steigen nach einem israelischen Luftangriff im zentralen Gazastreifen am Freitag, den 7. April 2023.

Feuer und Rauch steigen nach einem israelischen Luftangriff im zentralen Gazastreifen am Freitag, den 7. April 2023. (AP Photo/Fatima Shbair)

Ein israelischer Luftangriff im zentralen Gazastreifen am Freitag, den 7. April 2023, ließ Feuer und Rauch aufsteigen.

Ein israelischer Luftangriff im zentralen Gazastreifen am Freitag, den 7. April 2023, ließ Feuer und Rauch aufsteigen. (AP Photo/Fatima Shbair)

Das israelische Militär hat am Freitag, den 7. April 2023 Ziele im südlichen Gazastreifen angegriffen.

Das israelische Militär hat am Freitag, den 7. April 2023 Ziele im südlichen Gazastreifen angegriffen. (AP Photo/Fatima Shbair)

ISRAELISCHE KAMPFJETS SCHLAGEN WAFFENFABRIK DER HAMAS NACH GEWALT AN, 350 VERHAFTET AN DER HEILIGEN STÄTTE JERUSALEMS

Die israelischen Beamten überfielen die Moschee und nahmen mehr als 350 Menschen fest.

Einige Palästinenser bestritten die Ereignisse und sagten, die Polizeirazzia habe die aktuelle Gewalt verursacht.

Die Razzia am Mittwoch führte am Donnerstag zu einem Raketenbeschuss aus Gaza. Und in einer bedeutenden Eskalation wurde ein Sperrfeuer von fast drei Dutzend Raketen aus dem Libanon auf Nordisrael abgefeuert.

Die Kämpfe finden vor dem Hintergrund religiöser Sensibilität sowohl für Muslime als auch für Juden statt, da die Feierlichkeiten für das Passahfest und den heiligen Monat Ramadan im Gange sind. Der Schlagabtausch kommt auch, als eine ähnliche Eskalation im Jahr 2021 in einen 11-tägigen Krieg zwischen Israel und der Hamas überging, einer Terroristengruppe, die Gaza regiert.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat am Donnerstag sein Sicherheitskabinett einberufen, als das israelische Militär vier Standorte in Gaza angriff, die der Hamas gehören.

Israels Netanjahu stimmt zu, die Justizreform vorerst zu stoppen, da die Massenproteste andauern

Nach dem einstündigen Treffen veröffentlichte Netanjahus Büro eine Erklärung, in der es um Angriffe ging.

„Israels Reaktion heute Nacht und darüber hinaus wird einen hohen Preis von unseren Feinden verlangen“, sagte Netanjahu. Er ging nicht näher darauf ein.

Rauch steigt von einem Feuer auf, nachdem Raketen aus dem Libanon am Donnerstag, dem 6. April 2023, Bezet im Norden Israels getroffen haben.

Rauch steigt von einem Feuer auf, nachdem Raketen aus dem Libanon am Donnerstag, dem 6. April 2023, Bezet im Norden Israels getroffen haben. (AP Photo/Fadi Amun)

Rauch steigt von einem Feuer auf, nachdem Raketen aus dem Libanon am Donnerstag, dem 6. April 2023, Bezet im Norden Israels getroffen haben.

Rauch steigt von einem Feuer auf, nachdem Raketen aus dem Libanon am Donnerstag, dem 6. April 2023, Bezet im Norden Israels getroffen haben. (AP Photo/Fadi Amun)

„Die (israelischen Verteidigungskräfte) werden der Terrororganisation Hamas nicht erlauben, vom Libanon aus zu operieren, und machen den Staat Libanon für jedes gerichtete Feuer verantwortlich, das von seinem Territorium ausgeht“, sagte das israelische Militär in einer Erklärung, berichtete Reuters.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Die jüngsten Luftangriffe erfolgten, nachdem Militante im Libanon etwa 34 Raketen auf Israel abgefeuert hatten und Luftsirenen über die Nordgrenze Israels zwangen, als die Menschen in Luftschutzbunkern Schutz suchten. Bei den Angriffen wurden mindestens zwei Menschen verletzt.

Paul Best von Fox News und The Associated Press haben zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply