Israel beschoss den Südlibanon nach einem Raketenbeschuss kurzzeitig


JERUSALEM – Die israelische Armee hat am frühen Dienstag mehrere Artilleriegeschosse in den Südlibanon abgefeuert, als kurze Reaktion auf Raketen, die Stunden zuvor von Militanten im Nachbarland auf Israel abgefeuert wurden.

Während des Gefechts wurden auf beiden Seiten keine Verletzten gemeldet, da die Projektile größtenteils auf offenem Gelände fielen. Eine Rakete aus dem Libanon wurde von einem israelischen Raketenabwehrsystem namens Iron Dome abgefangen, während eine zweite ohne Schaden angerichtet wurde. Die libanesische Armee sagte später, sie habe einen Versuch von Militanten vereitelt, eine dritte Rakete abzufeuern.

Keine Fraktion im Libanon übernahm die Verantwortung für die Raketen, aber ein israelischer Militärbeamter sagte unter der Bedingung der Anonymität, dass die Raketen von im Libanon stationierten palästinensischen Militanten abgefeuert worden seien.

Der Vorfall unterstrich die Fragilität der Situation an der israelisch-libanesischen Grenze, wo es regelmäßig Spannungen zwischen dem israelischen Militär und der Hisbollah gibt, einer vom Iran unterstützten schiitischen Miliz, die einen Großteil des Südlibanon beherrscht und die israelische Souveränität nicht anerkennt. Es gibt auch gelegentliche Angriffe von im Libanon ansässigen palästinensischen Militanten.

Der wirtschaftliche Zusammenbruch des Libanon und die dadurch ausgelöste soziale Instabilität haben einige befürchten lassen, dass die Sicherheitslage an seiner Südgrenze noch unberechenbarer werden könnte.

In einer Rede am Dienstagmorgen sagte der israelische Premierminister Naftali Bennett, der Libanon stehe „am Rande des Zusammenbruchs“ und fügte hinzu: „Wir werden ein Durchsickern der Situation im Libanon nach Israel nicht akzeptieren.“

Benny Gantz, Israels Verteidigungsminister, hatte zuvor auf Twitter geschrieben, dass Israel „nicht zulassen wird, dass die soziale, politische und wirtschaftliche Krise im Libanon zu einer Sicherheitsbedrohung für Israel wird“. Er forderte die internationale Gemeinschaft auf, Maßnahmen zur Wiederherstellung der Stabilität im Libanon zu ergreifen.

Der Austausch war das erste Gefecht dieser Art seit Mitte Mai, als palästinensische Militante im Libanon mehrere Raketen auf Israel abfeuerten, um sich mit Militanten im Gazastreifen unter Führung der islamistischen Gruppe Hamas zu solidarisieren, die sich damals mitten in einem elftägigen Luftkrieg mit Israel befanden.

Hamas hat seit mehreren Wochen keine Raketen oder Brandballons aus Gaza nach Israel abgefeuert, aber die Dynamik zwischen Hamas und Israel bleibt unbeständig. Die beiden Seiten müssen noch ein Waffenstillstandsabkommen abschließen, das mehr Geld und Lieferungen nach Gaza ermöglichen würde, wo Importe und Exporte von Israel und Ägypten kontrolliert werden. Einige Analysten glauben, dass palästinensisches Raketenfeuer aus dem Libanon ein Mittel ist, um Druck im Namen der Hamas auszuüben.

Israel und Fraktionen im Libanon haben eine lange Geschichte militärischer Konflikte. Israel marschierte 1982 in den Libanon ein, nachdem der Libanon zu einer Basis für palästinensische Militante wurde, die Angriffe auf Israelis verübten. Nachdem israelische Truppen 18 Jahre später den Libanon verlassen hatten, hielten die Spannungen zwischen Israel und der Hisbollah an, was 2006 zu einem weiteren Krieg und einer israelischen Bodeninvasion führte.

Entlang der libanesisch-israelischen Grenze operieren Friedenstruppen der Vereinten Nationen, doch die Spannungen bleiben hoch und es kommt gelegentlich zu Scharmützeln zwischen den verschiedenen Fraktionen. 2019 entdeckten israelische Truppen, dass Militante der Hisbollah einen Tunnel in israelisches Territorium gebohrt hatten. Israelische Jets fliegen regelmäßig durch den libanesischen Luftraum, oft um im benachbarten Syrien Luftangriffe gegen die Hisbollah und andere mit dem Iran verbündete Kräfte durchzuführen, die im syrischen Bürgerkrieg kämpfen.

Der letzte gemeldete Luftangriff dort war am späten Montag. Eine syrische staatliche Nachrichtenagentur sagte, israelische Jets hätten ein Ziel in Nordsyrien getroffen. Die israelische Armee lehnte eine Stellungnahme ab.

Adam Rasgon und Myra Noveck Berichterstattung aus Jerusalem beigetragen, und Asmaa al-Omar aus Beirut.



Source link

Leave a Reply