Isabel Torres, Schauspielerin bekannt für „Veneno“ auf HBO Max, stirbt im Alter von 52 Jahren

Isabel Torres, die spanische Schauspielerin, die am besten dafür bekannt ist, die Transgender-Sängerin und Fernsehpersönlichkeit Cristina Ortiz Rodríguez in der HBO-Max-Serie „Veneno“ zu spielen, starb am Freitag. Sie war 52.

Die Familie von Frau Torres bestätigte ihren Tod in einer Erklärung auf ihrem offiziellen Instagram-Account. In der Erklärung wurde weder eine Ursache angegeben noch angegeben, wo sie starb.

In den letzten Jahren hatte Frau Torres ihre Behandlungen gegen Lungenkrebs auf Instagram dokumentiert. Im November teilte sie ein Video, in dem sie sagte, ihr sei gesagt worden, sie habe nur noch etwa zwei Monate zu leben.

„Mal sehen, ob ich darüber hinwegkomme“, sagte sie. „Und wenn nicht“, fügte sie hinzu, „was machen wir dann? Das Leben ist so.” Sie sagte, das Video sei ihr letztes, obwohl sie mehrere Wochen lang weiterhin Fotos postete.

Frau Torres war seit Mitte der 1990er Jahre sporadisch aufgetreten, bevor sie 2020 in „Veneno“ ihr größtes Publikum fand, als eine von drei Transgender-Darstellerinnen, die Frau Rodríguez, eine Transgender-Sängerin und Fernsehpersönlichkeit, porträtierten. In der Show wird Frau Rodríguez, die als „La Veneno“ („Das Gift“) bekannt war, berühmt, nachdem sie von einem Fernsehjournalisten in einem Park in Madrid interviewt wurde, wo sie als Prostituierte gearbeitet hatte. Vor ihrem Tod im Jahr 2016 im Alter von 52 Jahren wird sie zu einer festen Größe im spanischen Fernsehen und zur prominentesten Transgender-Person des Landes.

„Veneno“ basiert auf dem Buch „Listen! Not a Whore, Not a Saint: The Memories of La Veneno“ der Journalistin Valeria Vegas. Die von Javier Ambrossi und Javier Calvo kreierte und inszenierte Serie debütierte 2020 auf der spanischen Streaming-Plattform Atresplayer Premium und wurde dann von HBO Max aufgenommen.

Frau Torres war die älteste der drei Schauspielerinnen, die Frau Rodríguez in der achtteiligen Serie spielten. In einem Instagram-Beitrag sagte Frau Torres, es sei die Rolle ihres Lebens, und fügte hinzu, dass sie an Gewicht zugenommen habe, um sich dafür zu verwandeln.

Für ihre Leistung gewann sie einen Ondas Award als beste Schauspielerin in einer Fernsehserie.

Frau Torres wurde laut imdb.com am 14. Juli 1969 in Las Palmas de Gran Canaria auf den Kanarischen Inseln geboren.

Laut der spanischen Nachrichtenagentur Las Provincias war sie 1996 die erste kanarische Frau, deren Geschlecht legal in ihrem Ausweis geändert wurde.

2005 war sie die erste Transgender-Frau, die für den Titel der Karnevalskönigin von Las Palmas kandidierte, berichtete Las Provincias. Letztes Jahr ehrte Las Palmas de Gran Canaria sie als seine „Lieblingstochter“.

Informationen über ihre Überlebenden waren nicht sofort verfügbar.

In einem Interview mit The Advocate im vergangenen Jahr sagte Frau Torres, dass sie überrascht war, als sie entdeckte, wie viel sie mit Frau Rodríguez gemeinsam hatte, als sie für „Veneno“ gecastet wurde, und dass sie diese Ähnlichkeiten genutzt hatte, um ihre Leistung zu formen .

„Ich denke, darin steckte viel von mir, und in ihr steckte viel von uns allen“, sagte sie. „Ich hätte nie gedacht, dass wir viele Ähnlichkeiten haben würden, und am Ende, nachdem ich die Figur gesehen, ihre Geschichte kennengelernt und gelernt hatte, sie durch ihre Wunden zu lieben, verstand ich, dass wir viel gemeinsam haben.“


source site

Leave a Reply