Irish Guards überstrahlten bei der Horse Guards Parade von „verwöhntem Hündchen“ Seamus | Königlich | Nachrichten

Die Micks, die seit 1900 ein Regiment in der britischen Armee sind, erhielten die Aufgabe, Trooping the Colour zum 70. Thronjubiläum der Queen zu führen. Das Maskottchen des Regiments ist der irische Wolfshund mit dem Spitznamen Seamus, der eine Schlüsselrolle bei der Parade spielte und „die Show stahl“.

Das zweijährige Maskottchen heißt offiziell Turlough Mor und wurde während der Parade von seinem Handler, dem Schlagzeuger Adam Walsh, begleitet.

Der Hund wurde vom Royal Army Veterinary Corps ausgebildet und erhielt viel Aufmerksamkeit von den Zuschauern der Veranstaltung.

Seamus erhielt Applaus für sein gutes Benehmen, als er ruhig neben Herrn Walsh ging, während die Pferde bei der Veranstaltung ziemlich unruhig waren und ihren Reitern einige Probleme bereiteten.

Der Hund trug sein eigenes zeremonielles Outfit, eine rote Jacke mit den Regimentsabzeichen.

Im Gespräch mit der BBC über seinen treuen Freund sagte Herr Walsh: „Er ist fast eine Schlüsselpersönlichkeit im Bataillon.

„Wann immer ihn jemand sieht, freut er sich immer, ihn zu sehen. Alle lieben ihn.“

Er fügte hinzu: “[He’s] Einer der Jungs, der macht alles mit uns. Alles, was wir während des Arbeitstages tun; er wird es mit uns tun.“

Walsh sagte sogar, Seamus sei ein „verwöhntes Hündchen“, das sein eigenes Zimmer in der Kaserne habe.

WEITERLESEN: Queen gab Gas, um einen reibungslosen Ablauf des Jubiläums zu gewährleisten

Die Knöpfe auf den roten Tuniken des Regiments zeigen die Harfe von Irland auf den Knöpfen, die in zwei Vierergruppen angeordnet sind, um die Tatsache widerzuspiegeln, dass sie das vierte zu bildende Wachregiment waren.

Auf den Kragen ihrer Tuniken ist auch ein Kleeblatt zu sehen.

Seema Malhotra, die Abgeordnete von Feltham & Heston, dem Stützpunkt der Guards, twitterte: „Letztes Jahr hatte ich die Ehre, Seamus zu treffen … Ich bin super stolz darauf, dass Seamus bei Trooping the Colour im Mittelpunkt stehen wird.

„Geh, Seamus!“


source site

Leave a Reply