Irexit-Anrufe explodieren, als die Iren die EU einschalten: „Steuerzahler werden von Brüssel ausgeraubt“ | Welt | Nachrichten

Der Angriff erfolgte, nachdem der irische Sender RTE festgestellt hatte, dass das Land derzeit 915 Millionen Euro aus dem EU-Wiederherstellungsfonds erhält. In einer vernichtenden Antwort schlug das IFP zurück: „Sie lassen die Tatsache außer Acht, dass wir satte 18,7 Milliarden Euro einzahlen.“

Im Anschluss an den Artikel forderte die Partei den Sender auf, die Fehlinformationen zu korrigieren.

In dem Tweet heißt es: „#Irishfreedom hat @rte um Korrektur ihrer irreführenden Zahlen zu Irlands Beiträgen gebeten. Sie lassen außer Acht, dass irische Steuerzahler für 18,7 Milliarden Euro im EU-Wiederherstellungsfonds haften. Es ist ein Artikel, der entworfen wurde, um das irische Volk zu täuschen und zu betrügen.“

WEITERLESEN:
EU sendet skurrile „Halloween-Warnung“ an Boris Johnson

Ein dritter Tweet teilte die Zahlen nach Angaben der Partei in jährliche Summen auf.

Darin hieß es: „RTE-Täuschung: „Irlands durchschnittlicher Nettobeitrag von 2018-2020 lag bei 377 Millionen Euro.“

„Realität: 2018 270 Mio. € (endgültige Zahl) … 2019 684 Mio. € (endgültige Zahl) … 2020 ca. 700 Mio. € (endgültige Zahl im November/Dezember)“

Ian Thewis, eine verärgerte Person, kommentierte den Tweet: „Klingt bekannt, die EU bezahlt uns für einen Spielbereich in einem Park und wir zahlen für eine neue Autobahn in Europa.“

Viele Menschen in Irland sind jedoch immer noch sehr für die EU.

Eine Umfrage von European Movement in Irland zeigt, dass 84 Prozent der Befragten zustimmen, dass Dublin mit Brüssel verbunden bleiben sollte.

Die Zahlen waren in der Republik Irland bemerkenswert einheitlich.

Während des Brexit-Referendums haben sich auch die Wähler in Nordirland stark für den Verbleib in der EU ausgesprochen.

Im Gesamtergebnis entschieden sich 55,7 Prozent für den Verbleib im Block, während 44,23 Prozent den Block verlassen wollten.

Die unionistische und nationalistische Geographie beeinflusste die Ergebnisse stark.

Die irische Freiheitspartei erklärt, dass sie durch den Austritt aus der EU die nationale Demokratie in Irland wiederherstellen möchte.

Hauptthemen des Manifests behaupten, dass sie die Kontrolle über Gesetzgebung, Währung, Handelspolitik und Grenzen zurückerobern wollen, um nur einige zu nennen.

Die aktuellen Probleme im Zusammenhang mit dem Nordirland-Protokoll haben die Unionisten-Gemeinschaft in Nordirland verärgert, da der DUP-Führer kürzlich damit gedroht hat, Wahlen in Stormont auszurufen, wenn sich die Situation nicht löst.


source site

Leave a Reply