Intels kommender Raptor Lake könnte die beneidenswerte 6-GHz-Marke erreichen

Intels Raptor Lake-Chips der 13. Generation könnten in der Lage sein, die 6-GHz-Marke zu überschreiten, wenn man einem Tippgeber glauben darf. Die aktuellen Core i9-12900-CPUs des Unternehmens können bereits weit über 5 GHz ausreizen.

Das Gerücht kommt mit freundlicher Genehmigung von Tippgeber @OneRaichu auf Twitter, der behauptet, dass mindestens eine SKU der CPU aufgrund von Intels Efficient Thermal Velocity Boost (ETVB)-Technologie zu einem 6-GHz-Turbo-Boost fähig sein wird. Damit wäre er der erste x86-Chip, der dieses Leistungsniveau erreicht.

?6 GHz Turbo VIELLEICHT erscheint in einer SKU. (im ETVB-Modus)?
Ich denke, es sollte keine normale Sku sein. https://t.co/SFubzjdXNG

– Raichu (@OneRaichu) 21. Juni 2022

Eine weitere Bestätigung für ETVB wurde enthüllt, als Intel seine Übertaktungsanwendung Extreme Tuning Utility (XTU) aktualisierte, um Unterstützung für „zukünftige Plattformen“ für ETVB einzuschließen. Wie Wccftech feststellt, werden die im XTU-Änderungsprotokoll aufgeführten Übertaktungsfunktionen auch für Alder-Lake-CPUs der 12. Generation verfügbar sein.

Zur Auffrischung erhöht Intels reguläres TVB „opportunistisch“ die Taktraten um bis zu 100 MHz, wenn sich die CPU innerhalb ihrer thermischen Grenze befindet und genügend Turbo-Headroom vorhanden ist. So können Alder-Lake-CPUs in den mittleren 5-GHz-Bereich vordringen. Der ETVB-Modus wird wahrscheinlich eine Verbesserung gegenüber dem TVB sein, um möglicherweise noch höhere Frequenzanhebungen zu ermöglichen, je nachdem, wie heiß die CPU ist.

Dies ist wahrscheinlich nicht überraschend, wenn man einige der frühen Benchmarks betrachtet, die wir für Raptor Lake gesehen haben. Im Sandra-Benchmarking-Tool wurde festgestellt, dass der Core i9-13900 den aktuellen Core i9-12900 zerquetschte. Wir müssen jedoch darauf hinweisen, dass es sich um ein frühes Entwicklungsmuster handelte, das getestet wurde, sodass die tatsächlichen Leistungszahlen bei der Veröffentlichung variieren können.

Offensichtlich sitzt AMD nicht auf seinen Lorbeeren, da Team Red seine eigenen Ryzen 7000-Chips vorbereitet, die auf der neuen Zen 4-Architektur basieren. AMD zeigte auf der Computex 2022 beeindruckende Ergebnisse und schlug Intels Core i9-12900K um 31 %. Es zeigte auch, dass der Zen 4-Chip beim Spielen auf bis zu 5,5 GHz ansteigt Ghostwire Tokio.

AMD-CEO Lisa Su merkte an, dass Ryzen 7000-Chips trotz solch beeindruckender Ergebnisse in der Lage sein werden, Taktraten von „deutlich“ über 5 GHz zu erreichen. Das Übertaktungspotential ist dabei noch gar nicht mitgezählt. Wenn Intel jedoch in der Lage ist, 6 GHz ohne Übertaktung zu erreichen, wird dies immer noch eine bemerkenswerte Leistung darstellen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply